Operation Manual

• Wenn Sie zu wenig Wasser einfüllen, schaltet der Trockengehschutz (Überhitzungs-
schutz) die Heizelemente automatisch ab, bevor das Wasser kocht.
• Wenn Sie zu viel Wasser einfüllen, kann das Wasser beim Kochen herausspritzen.
3. Schließen Sie den Deckel.
Hinweis: Schließen Sie immer den Deckel, bevor Sie das Gerät einschalten. Anderenfalls
entweicht zu viel Dampf und der Energieverbrauch steigt erheblich.
ACHTUNG: Das Gerät schaltet nur bei geschlossenem Deckel automatisch ab.
4. Stellen Sie den Behälter auf die Basisstation und stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose. Im Behälterboden ist eine Öffnung, in die der elektrische Kontakt in der Mitte
der Basisstation gleitet. Der Kontakt arbeitet in jeder Orientierung. Sie können den Wasser-
kocher auf dem Netzteil frei drehen.
5. Drücken Sie die Start-/Abbruch-Taste um den Wasserkocher einzuschalten. Die Start-Ta-
ste und je nach Programmwahl z.B. die Boil-(Kochen)Taste leuchten. Es ertönen 2 Signale.
Das Heizelement beginnt zu arbeiten.
Sehen Sie folgende Tabelle für die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten.
GREEN TEA
Grüner Tee
WHITE TEA
Weißer Tee
OOLONG TEA
Oolong Tee
COFFEE
Kaffee
BOIL/BLACK TEA
Kochen/
Schwarzer Tee
80°C
85°C
90°C
95°C
100°C
+/-5°C
+/-5°C
+/-5°C
+/-5°C
-5°C
Variationen Einstellung Toleranz
98
Hinweis: Unterschiedliche Teesorten
benötigen zur Entfaltung ihres einzig-
artigen Geschmackes und Aromas
verschiedene Wassertemperaturen.
Eine Empfehlungstabelle, welche
Teesorte mit welcher Wassertemperatur
gebrüht werden sollte, finden Sie auf
Seite 14.