Operation Manual
Fehlersuche
Problem Mögliche Ursache Problemlösung
Die Soßenflügel oder Die Soßenflügel oder Stecken Sie die Flügel in das Edelstahlrohr
Milchschaumflügel Milchschaumflügel sind und drehen Sie die Flügel etwas,
drehen sich nicht richtig. nicht richtig eingesteckt. um sie sicher zu verriegeln.
Der Krug schäumt über. Sie haben zu viel Füllen Sie nicht mehr als eine Tasse
Milch eingefüllt. fettarme Milch oder 1 1/2 Tassen Vollmilch ein.
Die Milch brennt am Der Krug war vor dem Füllen Sie heißes Seifenwasser in den Krug
Boden des Krugs an. Einfüllen der Milch ein und lassen Sie die Rückstände etwas ein-
nicht ganz sauber. weichen. Reinigen Sie den Krug dann mit
einem weichen Schwamm.
Der Deckel hebt sich Sie haben zu viel Milch Füllen Sie nicht mehr als eine Tasse fettarme
während des eingefüllt. Milch oder 1 1/2 Tassen Vollmilch ein.
Aufschäumens.
Der Milchaufschäumer Das Gerät hat keinen Prüfen Sie, ob der Stecker eingesteckt ist.
arbeitet nicht. Strom.
Der Krug ist nicht richtig Verriegeln Sie den Krug
auf dem Sockel verriegelt. richtig auf dem Sockel.
Das Gerät arbeitet gerade Spülen Sie den Krug mit
im Timer gesteuerten kaltem Wasser aus,
Abkühl-Modus. bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
Getrocknete Milch verklebt Wischen Sie die graue Scheibe in der
die Antriebswelle Mitte des Bodens mit einem Schwamm
im Boden. sorgfältig ab.
Verwenden Sie dazu warmes Seifenwasser.
Drehen Sie die Scheibe mit der Hand
etwas, um sie zu lockern.
Milchaufschäumflügel Sirup, Milch oder andere Reinigen Sie die Werkzeuge mit einem
oder Soßenflügel Zutaten kleben auf den weichen Schwamm und heißem
bleiben hängen oder Werkzeugen oder auf der Seifenwasser.
sind schwergängig. Oberseite des Antriebsteils.
Wischen Sie die graue Scheibe in der Mitte
des Gerätesockels mit einem Schwamm
sorgfältig ab. Verwenden Sie dazu warmes
Seifenwasser. Drehen Sie die Scheibe mit der
Hand etwas, um sie zu lockern.
Achten Sie dabei darauf, dass kein Wasser in
das Gerät eindringt.
Das Gerät schaltet sich Ein/Aus-Schalter hängt in Reinigen Sie den Ein/Aus-Schalter mit einem
nicht automatisch aus. der Ein-Position. weichen Schwamm. Achten Sie dabei darauf,
dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
12
42414_manual_April2006.qxp 31.05.2007 15:50 Seite 12