Bedienungsanleitung Milchaufschäumer Easy Cino Plus Art.-Nr.
Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und beachten Sie bitte alle Warnhinweise, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind. Inhaltsverzeichnis Allgemeine Sicherheithinweise................................................................................ 4 Wichtige Hinweise für eine optimale Funktion...........................................................
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch! Sie werden mit ihrem neuen Milchaufschäumer Easy Cino Plus viel Freude haben. Mühelos zaubern Sie damit köstlichen Milschschaum. Milch aufschäumen in Rekordzeit. Der Milchaufschäumer Easy Cino Plus von GASTROBACK sorgt dafür, dass Kaffeespezialitäten mit Milchanteil und andere Leckereien ein heißes Erlebnis sind. Innerhalb nur einer Minute verwandelt das Gerät mit dem doppelwandigem „Cool Touch“-Edelstahlkorpus ca.
Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Anleitungen und Hinweise zum Gerät vor der Verwendung sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie die Anleitungen gut auf. Verwenden Sie das Gerät und/ oder Teile des Gerätes nur in der darin angegebenen Weise zu dem beschriebenen Zweck (bestimmungsgemäßer Gebrauch) und führen Sie nur die Arbeiten am Gerät durch, die in diesen Anleitungen beschrieben werden.
• Nur für den Gebrauch in Innenräumen! Nicht für den Gebrauch im Freien oder in fahrenden Fahrzeugen oder Booten. • Dieses Gerät ist dazu bestimmt im Haushalt und ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden wie beispielsweise - in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen gewerblichen Bereichen; in landwirtschaftlichen Anwesen; von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen; in Frühstückspensionen.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen, das Gerät bewegen oder das Gerät reinigen wollen. • Behandeln Sie das Kabel stets sorgsam. Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante der Arbeitsfläche herunterhängen. Niemals am Kabel ziehen oder reißen oder das Kabel knicken, quetschen oder verknoten. Achten Sie darauf, dass niemand auf das Kabel treten oder darüber stolpern kann. Fassen Sie am Gehäuse des Steckers an, wenn Sie den Stecker ziehen.
• Halten Sie niemals die Hand oder andere Gegenstände in den Behälter, wenn der Behälter auf der Basisstation steht. • Legen Sie während des Betriebs keine empfindlichen und wertvollen Gegenstände neben das Gerät, um Sachschäden durch Hitze, Kondenswasser und Spritzer zu vermeiden. • Warten Sie bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie Bauteile abnehmen oder einsetzen und bevor Sie das Gerät reinigen.
Den Easy Cino Plus kennenlernen! neu magnetisches Antriebssystem A einfache Bedienung B C D E F G Zubehör: H I A Deckel mit Halterung zur Aufbewahrung vom Milchrührer B Edelstahl-Schaumbehälter doppelwandig „cool touch“, 360° frei drehbar, antihaftbeschichtet, für ca.
Erste Inbetriebnahme Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus dem Karton und vergewissern Sie sich, dass alle Bauteile vorhanden und unbeschädigt sind. Entfernen Sie alle Verpackungen, Preisschilder und Werbematerialien (Aufkleber und Schilder) von dem Gerät und dem Zubehör. Entfernen Sie nicht die Warnhinweise unter dem Gerät oder das Typenschild. ACHTUNG: Der Milchaufschäumer Easy Cino Plus dient zum Aufschäumen und Erhitzen von Milch. Füllen Sie niemals andere Lebensmittel in den Behälter.
den. Achten Sie beim Einfüllen der Milch auf die MAX-Markierung der Behälterinnenseite. Die MAX-Anzeige zum Milcherwärmen liegt bei 250 ml und die MAX-Anzeige zum Milchaufschäumen bei 120 ml. Halten Sie den Behälter dabei möglichst aufrecht. HINWEIS: Nehmen Sie den Behälter zum Füllen immer vom der Basisstation. WICHTIG: In der Behälterinnenseite befinden sich zwei MAX-Markierungen. Die untere MAX-Markierung ist zum Herstellen von Milchschaum und die obere MAX-Markierung ist zum Erwärmen von Milch (Abb. C).
9. Nehmen Sie den Behälter von der Basisstation, um den außergewöhnlich üppigen und dicken Schaum mit dem Löffel aus dem Behälter zu entnehmen. 10. Reinigen Sie Ihren Behälter nach jeder Verwendung und Spülen Sie den Behälter vor jeder Verwendung mit kaltem klarem Wasser. Arbeiten Sie dazu nach den Pflege und Reinigungsanleitungen. ACHTUNG: Verwenden Sie nur Flüssigkeiten zum Aufschäumen und geben Sie Pulvermischungen nur zum Aromatisieren dazu.
den Sie dazu ein Tuch oder einen Spülschwamm. Spülen Sie die Geräteteile danach aus und trocknen Sie alle Geräteteile mit einem weichen Tuch. • Die Innenseiten des Behälters müssen besonders vorsichtig gereinigt und getrocknet werden, damit die Antihaftbeschichtung nicht beschädigt wird. • Falls die Unterseite des Behälters verunreinigt wird, wischen Sie diese mit einem leicht angefeuchteten Tuch vorsichtig ab. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den elektrischen Kontakt gelangt.
Entsorgungshinweise Gerät und Verpackung müssen entsprechend den örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Elektroschrott und Verpackungsmaterial entsorgt werden. Informieren Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen. Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen der Gemeinde. Fragen Sie ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammelstellen.
Milchschaum-Rezepte für die ganze Familie 14
Hinweis: Bei allen Rezepten können Sie statt fettarmer oder Magermilch auch Vollmilch verwenden. Dadurch erhalten die Mischungen eine cremige Beschaffenheit, werden aber nicht so üppig und schaumig. Klassischer Milchschaum etwas Likör*. Geben Sie den aromatisierten Milchschaum mit dem Löffel in die vorbereiteten Tassen. Gießen Sie die abgesetzte heiße Milch (nach Geschmack) in das Getränk.
Samtweiche heiße Schokolade „Schlagsahne“ ohne Reue; klassisch oder aromatisiert (2 Portionen) (3-4 Portionen) Magermilch, fettarme oder fettreduzierte Milch, 1 Servierpäckchen für heiße KakaoMischung oder Schokoladensirup Magermilch, Vanillesirup für Milchschaum oder ein anderer aromatisierter Sirup* oder Süßstoff Bereiten Sie den Milchschaum nach dem Rezept „Aromatisierter Milchschaum“ zu. Gießen Sie die Mischung in 2 Becher.
Schokoladen-Mousse zum Nippen Bereiten Sie den Milchschaum nach dem Rezept „Aromatisierter Milchschaum“ zu. Wenn die Zutaten gemischt sind, nehmen Sie den Behälter von der Basisstation herunter und den Behälterdeckel ab. Gießen Sie die Mischung in 2 Becher. Träufeln Sie den Karamellsirup über das Getränk. (2-3 Portionen) Magermilch, fettarme oder fettreduzierte Milch, 1 Esslöffel Dessertpulver (z. B.
GASTROBACK GmbH 20120903 Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon +49 (0)41 65/22 25-0 . Telefax +49 (0)41 65/22 25-29 info@gastroback.de . www.gastroback.