Operation Manual

18
Sollte der Motor überlastet sein, schaltet sich der Überhitzungsschutz ein. In diesem Fall
folgen Sie den Anleitungen unter ›Netzschalter/Überhitzungsschutz‹.
6.Sobald Sie Ihre Nahrungsmittel vollständig verarbeitet haben, drücken Sie auf die
Ein/Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten. Sobald der Motor steht, ziehen Sie den
Netzstecker.
7. Nach der Arbeit: Lassen Sie keine Nahrungsmittelreste auf dem Gerät eintrocknen.
Zerlegen und reinigen Sie das Gerät sofort nach der Anleitung ›Pflege und Reinigung‹.
Wurstherstellung
1. Verarbeiten Sie das Fleisch wie unter ›Mit dem Fleischwolf arbeiten‹ beschrieben.
Würzen Sie das fertige Hack.
2. Montieren Sie den Wurstfüll-Vorsatz wie unter ›Montage zur Wurstherstellung‹ beschrieben.
3. Weichen Sie die Wursthülle ca. 10 Minuten in lauwarmem Wasser ein. Schieben Sie die
feuchte Wursthülle im Anschluss über den Wurstfüll-Vorsatz.
4. Geben Sie das gewürzte Hackfleisch erneut in die Einfüllschale und schalten Sie das
Gerät mit der Ein/Aus-Taste ein.
Tipp: Sollte die Wursthülle am Wurstfüll-Vorsatz kleben bleiben, dann feuchten Sie die
Wursthülle mit Wasser an.
5. Sobald Sie Ihre Nahrungsmittel vollständig verarbeitet haben, drücken Sie auf die
Ein/Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten. Sobald der Motor steht, ziehen Sie den
Netzstecker.
6. Nach der Arbeit: Lassen Sie keine Nahrungsmittelreste auf dem Gerät eintrocknen.
Zerlegen und reinigen Sie das Gerät sofort nach der Anleitung ›Pflege und Reinigung‹.
Fleischtaschen/Kebbezubereiten
FüllungfürKebbe
100 g Hammelfleisch, ein- bis zweimal im Fleischwolf zerkleinern
1 ½ EL Olivenöl
1 ½ EL fein gehackte Zwiebeln
1
/
3
TL geriebener Piment
½ TL Salz
1 ½ EL Mehl
HüllefürKebbe
mindestens 450 g mageres Fleisch vom Hammel, Kalb oder Rind
höchstens 150-200 g Mehl*
1 TL geriebenes Piment
1 TL geriebene Muskatnuss
1 Prise Chilipulver
1 Prise Pfeffer
*Sie verbessern Konsistenz und Geschmack der Hülle, wenn Sie mehr Fleisch und weniger
Mehl verwenden.