Operation Manual
Die Geschwindigkeitsstufen wählen
Mit dem Vital Mixer arbeiten
WARNUNG: Nehmen Sie immer zuerst den Mischkrug vom Motorsockel ab, bevor
Sie den Deckel öffnen und den Inhalt prüfen oder nach unten schieben.
1. Füllen Sie die Zutaten in den Mischkrug.
Wichtig: Vorgegarte Zutaten sollten vor der Verarbeitung abkühlen, flüssige Zutaten
sollten Sie möglichst zuerst einfüllen und feste Zutaten schneiden Sie vor dem Einfüllen
in etwa 2 cm große Stücke. Füllen Sie den Mischkrug nicht zu voll. Andernfalls könnte
der Inhalt überlaufen oder herausspritzen und der Motor könnte steckenbleiben.
2. Setzen Sie den Deckel auf den Krug und drücken Sie den Deckel fest.
Verschließen Sie die mittlere Öffnung des Deckels mit dem durchsichtigen Messbecher.
Der Messbecher hat an beiden Seiten zwei kleine Führungszapfen, die in die ent-
sprechenden Aussparungen am Deckel passen. Schieben Sie den Messbecher im
Deckel ganz nach unten und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn zu verriegeln.
WARNUNG: Niemals bei eingeschalteter Geschwindigkeitsstufe den Mischkrug
herunter nehmen, den Deckel abnehmen oder Kochlöffel oder andere Fremdkörper in
den Mischkrug stecken und/oder in den Mischkrug greifen. Schalten Sie unbedingt
zuerst auf ‚0‘ (Schalterposition, AUS), um das Gerät AUSzuschalten, und warten Sie,
bis der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist. Nehmen Sie danach den
Mischkrug vom Motorsockel herunter, bevor Sie in den Mischkrug greifen oder mit
Kochbesteck oder ähnlichen Gegenständen im Mischkrug arbeiten.
9
Geschwindigkeit Schalterstellung Funktion; Beispiele Verwendung
Intervallbetrieb PULSE-Taste M Eis zerstoßen; Eiswürfel zerkleinern: 0 bis 12 Eiswürfel in den Mixer
Butter/Margarine oder Krug füllen und solange PULSE-Taste M drücken,
flockig rühren bis die Eisstücke die gewünschte Größe haben.
Langsam 1 Pürieren; Nahrungsmittel kochen, abkühlen lassen und
Babynahrung mit ausreichend Flüssigkeit in den Mixer geben.
zubereiten
Schaumig schlagen; Geben Sie nach Geschmack Zucker oder Aromen zu.
für Schlagsahne
Mischen; Erst die Flüssigkeit, dann die anderen Zutaten
Cremesuppen rühren einfüllen.
Schnell 2 Quirlen; Frische Früchte mit Joghurt, Sahne oder
für Fruchtspeisen Dickmilch einfüllen.
Entsaften; Frische Früchte in 2 cm große Stücke schneiden
für Saft/Mus aus und einfüllen.
frischen Früchten










