Operation Manual

Belastungen (Beispiel: Unachtsamkeit bei der Handhabung) verbogen werden. Niemals das
Gerät mit verbogenen oder gebrochenen Rührwerkzeugen verwenden, um eine Gefährdung durch
bewegliche Bauteile und eine Überhitzung des Geräts zu vermeiden.
• VergewissernSiesichstetsvorderVerwendungdesGeräts,dassdasRührwerkzeugrichtig
eingerastet ist. Versuchen Sie niemals, das Rührwerkzeug mit Gewalt einzusetzen oder abzu-
nehmen. Zum Abnehmen des Rührwerkzeugs schieben Sie das Rührwerkzeug nach oben und
drehen es im Uhrzeigersinn (siehe ›Das Rührwerkzeug montieren‹).
• SchließenSiedasGeräterstandieStromversorgungan,wennesvollständigundrichtignach
der Anleitung im Kapitel ›Verwendung‹ zusammengesetzt ist.

• BetreibenSiedasGerätinderNäheeinerpassendenWandsteckdoseundschließenSiedas
Gerät dort direkt an. Niemals das Gerät an eine Tischsteckdose anschließen! Das Gerät darf
nur an die ordnungsgemäß abgesicherte Schukosteckdose einer geeigneten Stromversorgung
(Wechselstrom; 220/230 V, 50 Hz) mit Schutzleiter angeschlossen werden. Die Steckdose sollte
über einen Fehlerstromschutzschalter abgesichert sein, dessen Auslösestrom nicht über 30 mA lie-
gen sollte. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Elektriker.
 das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker eingesteckt ist. Schalten

das Gerät nicht benutzen. Fassen Sie am Gehäuse des Steckers an, wenn Sie den Stecker
ziehen.
• Niemals am Kabel ziehen oder reißen oder das Kabel knicken, einklemmen, quetschen
oder verknoten. Achten Sie darauf, dass niemand in Kabelschlaufen hängen bleiben kann oder
das Gerät am Kabel von der Arbeitsfläche reißen kann. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
nicht über die Tischkante oder Tresenkante herunterhängt.
• Niemals das Gerät mit feuchten oder nassen Händen anfassen, um eine Gefährdung
durch elektrischen Schlag zu vermeiden. Niemals das Gerät anfassen, wenn das Gerät feucht
geworden ist und an die Stromversorgung angeschlossen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall
immer sofort den Netzstecker aus der Steckdose, um eine Gefährdung durch Elektrizität und
Schäden am Gerät zu vermeiden.

 bei installiertem Rührwerkzeug Haare, Hände, Kleidungsstücke, Tücher oder
andere Fremdkörper in die Nähe der Rührwerkzeuge bringen, wenn der Netzstecker in der
Steckdose steckt.
•        
       
Verletzungsgefahr!
• KippenSiedenMotorkopfmitdemmontiertenRührwerkzeugimmerzuerstnachuntenund
setzen Sie den Spritzschutz auf die mitgelieferte Rührschüssel, bevor Sie das Gerät ein-
schalten, um Spritzer zu vermeiden.
 andere Gefäße als die mitgelieferte Rührschüssel für die Arbeit mit
dem Gerät verwenden. Achten Sie darauf, dass die Rührschüssel richtig eingesetzt und fest
eingerastet ist bevor Sie mit dem Rühren beginnen.
7