User manual
Eigenschaften:
1. An-/Ausknopf
2. punktgenaue Ortung
3. 360º Rundum-Detektionsäche
4. Kratzkante
5. LED Licht
6. wassergeschützter Lautsprecher
7. Befestigungsmöglickeit (Lanyard)
8. Batteriefachdeckel
4
2
3
5
1
6
8
7
Automatisches Ausstellen
Nach 60 Minuten des Lost Pin Pointer Alarms stellt sich der
ProPointer II automatisch aus.
Kratzkante
Die robuste Kratzkante des ProPointer II´s ist ideal, um im
Detektionsfeld Erde zur Seite zu schieben. Das 360° Detek-
tionsfeld des ProPointer IIs erlaubt auch bei dieser Handha-
bung eine Detektion von metallischen Objekten.
Lanyard (Band) Befestigungsöse
Diese können Sie nutzen um den Detektor mit einem La-
nyard (Band) an Ihrem Gürtel zu befestigen oder auch an
Ihrer Garrett Camo Diggers Pouch (Grabungstasche) oder
wenn gewünscht direkt am Garrett Metalldetektor.
Holster
Passt an jeden Standard Gürtel. Im Holster bendet sich ein
Stück Metall, damit Sie sicher gehen können, dass Sie ihn
nicht im eingeschalteten Zustand in das Holster stecken.
Alarm niedrigem Batteriestand
Wenn der Batteriestand sich dem Ende nähert sendet der
ProPointer II einen Doppeltonalarm mit einem Alternativ-
ton. Bitte wechseln Sie sobald wie möglich die 9V Blockbat-
terie.
Anschalten
Drücken Sie den An-/Ausknopf (1) kurz und lassen ihn dann
los. Sie hören 2 Pieptöne und das LED Licht (5) geht an.
Ausschalten
Drücken Sie und halten sie den An-/Ausknopf (1) für unge-
fähr eine Sekunde bis sie einen einzigen Piepton hören und
lassen dann den Schalter los.
Schnellabgleich - Funktion für mineralisierte Böden oder
Sand
Zum schnellen Neuabgleich halten Sie den Detektor mit der
Spitze ans Salzwasser, an den nassen Sand oder den minera-
lisierten Boden und drücken Sie einmal den An-/Ausschalter
(1). Falls nötig wiederholen Sie den Vorgang.
Präzise Ortung von großen Objekten
Bewegen Sie den PinPointer II über das Detektionsfeld bis
sie einen vollen durchgehenden Ton erhalten. Drücken Sie
dann kurz die An-/Austase zum Schnellabgleich. Bewegen
Sie den PinPointer II wieder und wiederholen den Vorgang.
Lost PinPointer Alarm (Alarm, wenn Sie Ihren PinPointer
verloren haben)
Wenn Ihr ProPointer II länger als 5 Minuten angeschaltet ist
ohne dass Sie einen Knopf drücken, beginnt ihr ProPointer II
einen progressiv lauter werdenden Ton zu senden, für 60 Mi-
nuten Drücken Sie den An-/Ausschalter, um dies zu beenden.
Batteriewechsel
Zum Batteriewechsel drehen Sie die Batterieabdeckung (8)
gegen den Uhrzeigersinn. Die Batteriekontakte lassen eine
unsachgemäße Installation des 9V Blocks nicht zu. Schlie-
ßen Sie den Batteriedeckel wieder fest indem Sie diesen im
Uhrzeigersinn aufschrauben.
Hinweis: Bitte entfernen Sie die Batterie wenn Sie den De-
tektor mehr als 30 Tage nicht benutzen.
Tipps und Hinweise zur Handhabung
- die Bedienung ist automatisch. Alle Metalle werden
detektiert. Sowohl Eisen- als auch Nichteisenobjekte.
- wenn Sie ein Objekt nden, wird auch die Vibrationsstärke
ansteigen, wenn Sie sich dem Objekt mit dem ProPointer II
nähern, um zu vermeiden, dass sie ein Objekt ausblenden,
schalten Sie den Detektor nicht an wenn er in direkter
Nähe dazu ist.
- da der ProPointer II ein statischer „Non-Motion“ (keine
Bewegung) Detektor ist, erreichen Sie eine optimale Hand-
habung wenn Sie in zwischen zwei Einsätzen ausschalten
- der ProPointer II ist als Hilfsmittel bei der Schatzsuche
konzipiert und nicht als grobes Werkzeug oder als Schaufel
- bitte nutzen Sie den ProPointer II nicht im Wasser, dafür
gibt es den AT Pro Pointer
Pegehinweise
Um den Detektor von Dreck und Staub zu reinigen nutzen
Sie bitte ein weiches Tuch, PH-Neutrale Seife und ießendes
Wasser.


