Operation Manual
Speichern von Systeminformationen auf
einer Speicherkarte
Sie können als Unterstützung bei der Fehlerbehebung
Systeminformationen auf einer Speicherkarte speichern. Sie
werden u. U. von einem Mitarbeiter des Supports gebeten, diese
Informationen zum Abrufen von Daten über das Netzwerk zu
nutzen.
1
Setzen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz ein.
2
Wählen Sie Einstellungen > System >
Systeminformationen >
Garmin-Geräte > Auf Karte
speichern
.
3
Wählen Sie bei Bedarf die Speicherkarte aus, auf der
Systeminformationen abgelegt werden sollen.
4
Entnehmen Sie die Speicherkarte.
Anhang
Registrieren des Geräts
Helfen Sie uns, unseren Service weiter zu verbessern, und
füllen Sie die Online-Registrierung noch heute aus.
• Rufen Sie die Website my.garmin.com auf.
• Bewahren Sie die Originalquittung oder eine Kopie an einem
sicheren Ort auf.
Digitale Schaltung
Mit dem Kartenplotter können Schaltkreise überwacht oder
gesteuert werden, wenn ein kompatibles System verbunden ist.
Beispielsweise lassen sich die Innenbeleuchtung und die
Navigationsbeleuchtung des Schiffs steuern. Auch die
Schaltkreise der Lebendfischbehälter können überwacht
werden.
Wählen Sie
Info >
Schaltkreissteuerung
, um auf die digitale
Schaltung zuzugreifen.
Weitere Informationen zum Erwerben und Konfigurieren eines
digitalen Schaltsystems erhalten Sie bei Ihrem Garmin Händler.
Koppeln der GRID Fernbedienung mit dem
Kartenplotter
Zum Verwenden einer GRID
Fernbedienung mit einem
Kartenplotter müssen Sie die Geräte koppeln.
Sie können die Kopplung der Geräte über den Kartenplotter
oder die GRID Fernbedienung initiieren.
Koppeln des GRID
Geräts mit dem Kartenplotter über
den Kartenplotter
1
Wählen Sie Einstellungen > System >
Stationsinformationen >
GRID™-Kopplung > Hinzufügen
.
2
Drücken Sie auf der GRID
Fernbedienung die Taste
SELECT.
Koppeln des GRID
Geräts mit dem Kartenplotter über
das GRID Gerät
1
Drücken Sie auf der GRID
Fernbedienung gleichzeitig die
Tasten + und HOME.
Auf allen Kartenplottern im Garmin Marinenetzwerk wird eine
Auswahlseite angezeigt.
2
Drehen Sie das Rad an der GRID Fernbedienung, um auf
dem Kartenplotter, den Sie mit der GRID
Fernbedienung
bedienen möchten, die Option Wählen auszuwählen.
3
Drücken Sie die Taste SELECT
.
Drehen des
GRID Joysticks
Für bestimmte Situationen können Sie die Ausrichtung des
GRID
Joysticks drehen.
1
Wählen Sie Einstellungen >
Kommunikationsdienste >
Marinenetzwerk
.
2
Wählen Sie das GRID
aus.
Reinigen des Bildschirms
HINWEIS
Die Antireflexionsbeschichtung wird durch ammoniakhaltige
Reinigungsmittel beschädigt.
Das Gerät ist mit einer speziellen Antireflexionsbeschichtung
versehen, die gegenüber Wachs und scheuernden
Reinigungsmitteln sehr empfindlich ist.
1
Tragen Sie einen Brillenreiniger auf das Tuch auf, der laut
Angabe keine Beschädigungen an
Antireflexionsbeschichtungen hervorruft.
2
Wischen Sie den Bildschirm vorsichtig mit einem weichen,
sauberen und fusselfreien Tuch ab.
Anzeigen von Bildern auf einer
Speicherkarte
Sie können Bilder anzeigen, die auf einer Speicherkarte
gespeichert sind. Es können die Dateitypen .jpg, .png und .bmp
angezeigt werden.
1
Legen Sie eine Speicherkarte mit Bilddateien in den
Kartensteckplatz ein.
2
Wählen Sie Info > Bildbetrachter.
3
Wählen Sie den Ordner, der die Bilder enthält.
4
Warten Sie einige Sekunden, während die Miniaturansichten
geladen werden.
5
Wählen Sie ein Bild.
6
Verwenden Sie die Pfeile, um durch die Bilder zu blättern.
7
Wählen Sie bei Bedarf die Option Menü >
Diaschau starten
.
Screenshots
Sie können einen Screenshot jedes Bildschirms, der auf dem
Kartenplotter angezeigt wird, als Bitmap-Datei (.bmp) speichern.
Sie können den Screenshot auf den Computer übertragen. Sie
können den Screenshot auch im Bildbetrachter anzeigen
(
Anzeigen von Bildern auf einer Speicherkarte,
Seite
56).
Speichern von Screenshots
1
Setzen Sie eine Speicherkarte in den Kartensteckplatz ein.
2
Wählen Sie Einstellungen > Einstellungen >
Screenshotaufnahme > Ein.
3
Rufen Sie den Bildschirm auf, den Sie erfassen möchten.
4
Halten Sie Startseite mindestens sechs Sekunden lang
gedrückt.
Kopieren von Screenshots auf einen Computer
1
Entfernen Sie die Speicherkarte aus dem Kartenplotter, und
legen Sie sie in einen Kartenleser ein, der an einen
Computer angeschlossen ist.
2
Öffnen Sie in Windows
®
Explorer den Ordner „Garmin
\scrn“ auf der Speicherkarte.
3
Kopieren Sie eine BMP-Datei von der Karte, und fügen Sie
sie an einem beliebigen Speicherort auf dem Computer ein.
Fehlerbehebung
Mein Gerät erfasst keine GPS-Signale
Wenn das Gerät keine Satellitensignale erfasst, könnte dies
verschiedene Gründe haben. Falls mit dem Gerät seit der
letzten Satellitenerfassung lange Strecken zurückgelegt wurden
oder falls es mehr als ein paar Wochen oder Monate
ausgeschaltet gewesen war, erfasst das Gerät Satelliten
möglicherweise nicht richtig.
56 Anhang