Operation Manual

Anwenderhandbuch SEAT Portable System
- 98 - Nützliche Funktionen
Tippen Sie auf (Auf der Karte zeigen), wenn Sie Ihren
aktuellen Standort auf der Karte sehen möchten.
In der unteren Hälfte des Fensters finden Sie Schaltflächen für
4 Kategorien: Tankstelle, Polizei, Krankenhaus, Apotheke.
Tippen Sie auf die entsprechende Schaltfläche.
Die nächstliegende Hilfestelle der gewählten Kategorie wird
angezeigt. Sie erfahren die Bezeichnung, die Adresse, die
Telefonnummer (falls bekannt), und wie weit die Hilfestelle von
Ihnen entfernt liegt.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Tippen Sie auf die Schaltfläche Karte, um Ihren Standpunkt und die
Hilfestelle auf der Karte zu sehen. So können Sie sich einen
Überblick über den Weg dorthin verschaffen.
Tippen Sie auf Navigation starten. Sie werden dann direkt zu der
angezeigten Hilfestelle geführt.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Anrufen, um bei der angegebenen
Telefonnummer anzurufen.
Hinweis: Die Funktion Anrufen ist nur dann verfügbar, wenn das
Navigationssystem via Bluetooth mit einem Mobiltelefon verbunden ist.
Nähere Informationen über das Verbinden mit einem Mobiltelefon
finden Sie im Kapitel "Bluetooth-Verbindung" auf Seite 151.
Mit den Schaltflächen (Nach oben) und (Nach unten)
können Sie andere Hilfestellen der gewählten Kategorie auswählen.
Die Hilfestellen sind nach der Entfernung von Ihrem momentanen
Standpunkt sortiert.
Mit der Schaltfläche (Zurück) gelangen Sie wieder zum
Fenster NOTFALLHILFE.
Hinweis: Es werden nur Hilfestellen angezeigt, die nicht weiter als
50 km von Ihrem Standort entfernt sind.
10.10 GPS-Status, aktuellen Standort speichern
Auf dem Fenster GPS-STATUS finden Sie einen Überblick über die
Daten, die das Navigationssystem aus den empfangenen GPS-
Signalen berechnet.
Der GPS-Status ist über die Optionen vieler Fenster erreichbar.
Tippen Sie auf Optionen > GPS-Status.
Der aktuelle Standort kann in der Liste FAVORITEN gespeichert werden.
1. Tippen Sie auf Standort speichern.