Operation Manual
Anwenderhandbuch SEAT Portable System
- 86 - Nützliche Funktionen
10.2.1 Eigene Ziele erstellen
1. Öffnen Sie ein leeres Dokument in einem Editor, der Dateien UTF8-
kodiert speichern kann (z.B. MS Notepad, Microsoft Word).
Hinweis: Die folgende Beschreibung geht von der Verwendung von
MS Notepad als Editor aus. Bei Verwendung eines anderen Editors
können das Speichern und die UTF8-Kodierung der Datei (Punkt 4-9)
von dieser Beschreibung abweichen.
2. Legen Sie für jedes Ziel einen Datensatz (eine Zeile) in folgender
Form an:
► Längengrad. Beginnen Sie die Eingabe mit einem
Minuszeichen, wenn Sie einen westlichen Längengrad
eingeben möchten. Die Angabe des Längengrades muss als
Dezimalzahl erfolgen, das Dezimaltrennzeichen muss ein Punkt
sein.
► Komma (als Listentrennzeichen)
► Breitengrad. Beginnen Sie die Eingabe mit einem
Minuszeichen, wenn Sie einen südlichen Breitengrad eingeben
möchten. Die Angabe des Breitengrades muss als Dezimalzahl
erfolgen, das Dezimaltrennzeichen muss ein Punkt sein.
► Komma (als Listentrennzeichen)
► Bezeichnung des Ziels. Die Bezeichnung ist beliebig, darf aber
kein Komma enthalten. Wenn die Angabe eines Kommas
unabdinglich ist, dann setzen Sie einen Backslash ('\') vor das
Komma.
► Komma (als Listentrennzeichen)
► PHONENUMBER=
► Eine Telefonnummer. Diese Angabe kann auch leer bleiben.
► Tilde ('~')
► Eine zusätzliche Information. Diese Angabe kann auch leer
bleiben.
► Enter (um einen neuen Datensatz zu beginnen)
Die Adresse muss nicht im Datensatz enthalten sein. Sie wird
automatisch angezeigt, wenn Sie dieses Ziel zur Navigation
auswählen.
Beispiel:
9.94302,49.79906,Garmin Würzburg GmbH,PHONENUMBER=+4
9 931~Best Navigation Devices
3. Wiederholen Sie Schritt 2 für jedes Ziel, das Sie in dieser Datei
speichern möchten.
4. Klicken Sie auf Datei > Speichern.
5. Wählen Sie den Ordner, in dem Sie die Datei speichern möchten.