Operation Manual
Anwenderhandbuch SEAT Portable System
- 52 - Navigation
► Tippen Sie auf Demo. Die Route wird mit der Ortsmitte des
Zielortes als Ausgangspunkt berechnet. Anschließend wird die
Navigation auf dieser Route simuliert.
Tippen Sie auf (Zurück), um die Demonstration zu
beenden.
Hinweis: Wenn Sie das Ziel auf der Karte gewählt hatten, ist die
Schaltfläche Demo nicht verfügbar.
7.3 Ziele verwalten
Jedes Ziel, das Sie angeben, und die Ziele aus den Listen LETZTE ZIELE
und I
MPORTIERTE ADRESSEN können Sie in der Liste FAVORITEN
speichern. Das ist insbesondere dann sinnvoll, wenn Sie dieses Ziel
häufiger anfahren.
Hinweis: Favoriten werden auf der Karte durch ein kleines Fähnchen
mit ihrer Bezeichnung dargestellt.
7.3.1 Ziel speichern
1. Geben Sie ein Ziel an (siehe "Zieladresse eingeben", Seite 38 oder
"Sonderziel", Seite 41). Tippen Sie nicht auf die Schaltfläche
Navigation starten!
2. Tippen Sie auf Optionen > Ziel speichern.
- oder -
1. Wählen Sie ein Ziel aus der Liste L
ETZTE ZIELE oder aus der Liste
I
MPORTIERTE ADRESSEN (siehe "Letzte Ziele", Seite 47 oder
"Importierte Adressen aus dem Telefonbuch", Seite 48). Tippen Sie
nicht auf die Schaltfläche Navigation starten!
2. Tippen Sie auf Optionen > Als Favorit speichern.
3. Geben Sie eine Bezeichnung für das Ziel ein.
4. Tippen Sie auf Speichern.
5. Das Fenster LADESTATION öffnet sich. Dort können Sie
festlegen, ob es sich bei dem angegebenen Ziel um eine
Ladestation handelt, an der das Fahrzeug geladen werden kann
(Normale Ladestation oder Schnellladestation) oder nicht (Nein).
Wenn Sie das Ziel als Lademöglichkeit speichern, wird es bei der
Berechnung einer Multi-Stopp-Route als mögliche Ladestation
miteinbezogen. Es erscheint dann auch in der Liste der
Sonderzielkategorie Ladestation, wenn Sie nach Sonderzielen in
der Nähe Ihres momentanen Standorts suchen.
► Tippen Sie auf OK.