Operation Manual
Anwenderhandbuch SEAT Portable System
- 36 - Navigation
► LETZTE ZIELE: Ziele, zu denen Sie schon einmal navigiert sind
(siehe "Letzte Ziele", Seite 47).
► IMPORTIERTE ADRESSEN: Ziele, die Sie aus dem Telefonbuch eines
über Bluetooth verbundenen Mobiltelefons in das Navigationsgerät
importiert haben (siehe "Importierte Adressen aus dem
Telefonbuch", Seite 48).
7.2.1 Zielland angeben
Links oben in den Fenstern ADRESSE, SONDERZIEL IN EINEM ORT und
S
ONDERZIEL IM GANZEN LAND befindet sich die Schaltfläche Land. Sie
zeigt die Flagge des Landes, aus dem momentan Navigationsziele
angegeben werden können.
Wenn Ihr Ziel in einem anderen Land liegt, gehen Sie vor wie folgt:
1. Tippen Sie auf die Schaltfläche Land.
2. Geben Sie den Namen des Landes ein, in dem Ihr Ziel liegt.
Auf der Schaltfläche wird die Flagge des Ziellandes angezeigt.
Hinweis: Es werden nur die Länder zur Auswahl gestellt, deren Karte
dem Navigationsgerät zur Verfügung steht.
7.2.2 Ziel per Sprache angeben
Besonders komfortabel ist die Angabe des Ziels per Spracheingabe.
1. Tippen Sie im Fenster N
AVIGATION auf Sprachsteuerung.
Das Fenster SPRACHSTEUERUNG öffnet sich.
Adresse angeben
2. Sagen Sie "Adresse".
Oben wird das Land angezeigt, für das Adressen angegeben
werden können.
► Tippen Sie auf das Land, wenn Ihre Zieladresse in einem
anderen Land liegt. Folgen Sie dann den Anweisungen des
Navigationssystems.
Die Adressdaten werden in der Reihenfolge Stadt > Straße >
Hausnummer abgefragt.
3. Folgen Sie den Anweisungen des Navigationssystems.
Wenn die Angabe der Adresse beendet ist, öffnet sich die Karte im
Modus Vorschau. Das Ziel wird auf der Karte dargestellt.