Operation Manual

Anwenderhandbuch SEAT Portable System
Fahrzeug - 129 -
Einen Ladestandort löschen (siehe "Ladestandort löschen",
Seite 133).
2 Öffnet das Fenster A
BFAHRTSZEIT. Tippen Sie auf diese Schaltfläche,
um eine Abfahrtszeit einzugeben und dieser einen Ladestandort
zuzuweisen (siehe "Abfahrtszeiten ", Seite 130).
3 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Abfahrtszeit, die Sie
verwenden möchten.
4 Wenn die Abfahrtszeit aktiviert ist (siehe Punkt 3), können hier
entsprechend Ihren Einstellungen verschiedene Informationen
angezeigt werden (von links nach rechts):
(Wiederholung): die Abfahrtszeit ist als Terminserie festgelegt,
z.B. 'jeden Montag um 7.30 Uhr'). Wenn es sich um einen
einmaligen Termin handelt, wird dieses Symbol nicht angezeigt.
(Klimaanlage): die Klimaanlage ist aktiviert.
(Laden): das Laden der Batterie ist aktiviert.
Wochentag: der beim Festlegen der Abfahrtszeit eingestellte
Wochentag.
Uhrzeit: die beim Festlegen der Abfahrtszeit eingestellte Uhrzeit.
5 Wenn Fehlermeldungen für das Laden der Batterie oder für die
Klimatisierung vorliegen, wird hier Meldungen vorhanden angezeigt.
Tippen Sie auf die Schaltfläche (Liste), um die Meldung(en)
anzuzeigen.
6 Öffnet das Fenster E
INSTELLUNGEN. Diese Einstellungen sind
Grundeinstellungen, die für alle Ladestandorte gelten (siehe
"Einstellungen", Seite 131).
Ladestandort einrichten
Sie können bis zu 10 Ladestandorte definieren und speichern.
Gespeicherte Ladestandorte können einer Abfahrtszeit zugewiesen und
nachträglich bearbeitet, umbenannt oder gelöscht werden. Ein
Ladestandort ist bereits definiert, seine Einstellungen können aber
geändert werden.
1. Tippen Sie im Fenster
E-MANAGER auf die Schaltfläche (Liste)
rechts neben dem Eintrag Ladestandorte.
Die Liste LADESTANDORTE öffnet sich.
2. Tippen Sie auf Hinzufügen.
3. Geben Sie einen Namen für den Ladestandort ein.