Operation Manual

Anwenderhandbuch SEAT Portable System
Nützliche Funktionen - 109 -
Verkehrsmeldungen
Wenn während der Navigation eine neue Verkehrsmeldung die Multi-
Stopp-Route betrifft, erscheint am rechten Bildschirmrand die
Schaltfläche Verkehrsmeldungen. Diese Verkehrsmeldung wird im
automatischen Modus behandelt (siehe "Vorschau TMC", Abschnitt
"Neuberechnung: Automatisch", Seite 111).
10.17.2 Reichweitenwarnung
Hinweis: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn:
der GPS-Empfang für die Positionsbestimmung ausreicht
das Navigationsgerät korrekt in seine Halterung eingesetzt wurde.
die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet ist.
die Reichweitenwarnung in den Einstellungen aktiviert wurde.
Das System ermittelt laufend die aktuelle Reichweite des Gastanks und
warnt Sie, wenn diese Reichweite nur knapp ausreicht, Ihr Ziel oder die
nächstgelegene Tankstelle mit Erdgaszapfsäule zu erreichen. Das wird
immer dann angenommen, wenn die Entfernung bis zum Ziel bzw. bis
zur Tankstelle mit Erdgaszapfsäule mehr als 90% der aktuellen
Reichweite des Gastanks beträgt.
Hinweis: Die verbleibende Reichweite kann jederzeit im Fenster
BORDCOMPUTER angezeigt werden.
Tippen Sie im Fenster START auf Fahrzeug > Bordcomputer (siehe
auch "Bordcomputer", Seite 117).
Reichweitenwarnung aktivieren
1. Tippen Sie im Fenster NAVIGATION auf Optionen > Einstellungen >
Navigation.
2. Setzen Sie den Wert der Einstellung Reichweitenwarnung auf Ja.
Reichweitenwarnung während der Navigation
Sie werden gewarnt, wenn einer der folgenden Fälle eintritt:
Die Reichweite des Gastanks verringert sich so sehr, dass Sie Ihr
Ziel damit nur knapp erreichen können.
Sie navigieren auf einer Route mit mehreren Etappen. Die
Reichweite des Gastanks verringert sich so sehr, dass Sie das
nächste Zwischenziel nur knapp erreichen können.
Die Reichweite des Gastanks verringert sich so sehr, dass Sie die
nächstgelegene Tankstelle mit Erdgaszapfsäule damit nur knapp
erreichen können.