Operation Manual
Anwenderhandbuch SEAT Portable System
- 108 - Nützliche Funktionen
Der Favorit wird als Ladestation gespeichert. In der Liste FAVORITEN
ist er durch das Symbol (Schnellladestation) gekennzeichnet.
4. Tippen Sie auf OK.
Hinweis: Die Heimatadresse wird immer durch ein Häuschen kenntlich
gemacht, auch wenn sie als Ladestation gespeichert ist.
10.17 Spezielle Funktionen für Erdgasfahrzeuge
Hinweis: Die hier beschriebenen Funktionen berücksichtigen nur die
Reichweite des Gastanks. Der Inhalt des Benzintanks wird nicht in die
Reichweitenberechnung einbezogen.
10.17.1 Multi-Stopp-Route
Hinweis: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn
► das Navigationsgerät korrekt in seine Halterung eingesetzt wurde.
► die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet ist.
► der GPS-Empfang zur Ermittlung des momentanen Standorts
ausreicht.
Multi-Stopp-Routen sind Routen mit Zwischenstopps an Tankstellen mit
Erdgaszapfsäulen.
Unter folgenden Umständen ist die Berechnung einer Multi-Stopp-
Route möglich:
► Mit der aktuellen Reichweite des Gastanks können Sie das Ziel
nicht erreichen.
► Mit der aktuellen Reichweite des Gastanks können Sie zwar das
Ziel erreichen, aber danach keine Tankstelle mit Erdgaszapfsäule
mehr.
Es erscheint dann vor dem Start der Navigation ein Fenster, in dem Sie
sich für oder gegen eine Multi-Stopp-Route entscheiden können.
► Tippen Sie auf Multi-Stopp-Route, um eine Route mit den nötigen
Tankstopps berechnen zu lassen.
Hinweis: Die Berechnung einer Multi-Stopp-Route kann erheblich
länger dauern als die Berechnung einer normalen Route.
Multi-Stopp-Routen aktivieren
1. Tippen Sie im Fenster NAVIGATION auf Optionen > Einstellungen >
Navigation.
2. Setzen Sie den Wert der Einstellung Multi-Stopp-Routen auf Ja.