nüvifone™ M10 Benutzerhandbuch
© 2010 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und ASUSTeK Computer, Inc. Garmin International, Inc. 1200 East 151st Street, Olathe, Kansas 66062, USA Tel.: +1-913-397-8200 oder +1-800-800-1020 Fax: +1-913-397-8282 Garmin (Europe) Ltd. Liberty House Hounsdown Business Park, Southampton, Hampshire, SO40 9LR, Großbritannien Tel.: +44 (0) 870-850-1241 (außerhalb Großbritanniens) 0808-238-0000 (innerhalb Großbritanniens) Fax: +44 (0) 870-850-1251 Garmin Corporation No.
Einführung Einführung Das nüvifone™ M10 ist ein MultimediaMobiltelefon mit integrierter Navigation und integrierten Diensten. Support Unter www.garminasus.com finden Sie Informationen zum Support in den einzelnen Ländern und Regionen. Registrieren des Produkts Registrieren Sie das Produkt unter www.garminasus.com, damit wir unseren Service verbessern können. Bewahren Sie die Originalquittung oder eine Fotokopie an einem sicheren Ort auf.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Wechseln zwischen Anwendungen............ 16 Symbole der Statusleiste............................ 17 Einführung........................................... i Verwenden des Telefons.................. 20 Support.......................................................... i Registrieren des Produkts............................. i Aktualisieren der Software............................ i nüMaps Guarantee™ .................................... i Zusätzliche Karten...........
Inhaltsverzeichnis Suchen nach Positionen.................. 28 Festlegen von „Zu Hause“.......................... 28 Suchen nach Adressen.............................. 28 Optionen der Seite „Los!“........................... 29 Suchen nach Positionen in der Nähe......... 29 Weitere Informationen zu Positionen.......... 29 Versenden von gefundenen Positionen . ... 30 Ändern des Suchgebiets............................ 30 Suchen nach Points of Interest..................
Inhaltsverzeichnis Lesen von Nachrichten............................... 52 Einrichten von Email-Konten...................... 53 Senden von Email-Nachrichten.................. 54 Lesen von Email-Nachrichten.................... 54 Manuelles Senden und Empfangen von Email-Nachrichten................................... 54 Synchronisieren von Email-Nachrichten.... 54 Kontaktaufnahme mit Freunden..... 55 Verwenden von Ciao!™ .............................. 55 Kontaktaufnahme mit Freunden bei Facebook™ ..........
Inhaltsverzeichnis Prüfen des Wetters..................................... 76 Anzeigen von Börseninformationen........... 76 Verwenden von Aufgaben.......................... 77 Verwenden von Alarmen............................ 77 Hinzufügen einer Weltzeituhr..................... 78 Verwenden des Countdown-Timers........... 79 Verwenden der Stoppuhr............................ 79 Umrechnen von Währungen...................... 79 Verwenden des Rechners.......................... 80 Eingeben von Notizen.........
Inhaltsverzeichnis Konfigurieren des Netzwerkprofils des Telefons...................................................98 Anpassen der Navigationseinstellungen.... 99 Programme entfernen.............................. 103 Anzeigen von Geräteinformationen.......... 103 Wiederherstellen der Standardeinstellungen.................... 104 Anhang............................................ 105 Zurücksetzen des nüvifone...................... 105 Informationen zum Akku . ........................
Erste Schritte Erste Schritte Warnung Produktwarnungen und sonstige wichtige Informationen finden Sie im Abschnitt „Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen“ auf Seite 110. Laden Sie die aktuellste Version des Benutzerhandbuchs unter www.garminasus.com/M10 herunter.
Erste Schritte Einrichten des Geräts Warnung Dieses Produkt ist mit einem LithiumIonen-Akku ausgestattet. Wird der Akku extremen Temperaturen ausgesetzt, kann es zu Verletzungen oder Schäden kommen. Nehmen Sie daher das Gerät beim Aussteigen aus dem Fahrzeug, oder lagern Sie es so, dass es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. 1. Entfernen Sie die Akkuabdeckung. 2. Setzen Sie die SIM-Karte ein. 3. Setzen Sie die microSD-Karte ein (optional). Siehe Seite 9. 4. Setzen Sie den Akku ein.
Erste Schritte 3. Schließen Sie den Kartenhalter. 4. Schieben Sie den Kartenhalter in Richtung der Gerätemitte, um ihn einzurasten. Einsetzen der microSD-Karte Um eine größere Datenmenge zu speichern, können Sie eine optionale microSD-Karte verwenden. 1. Schieben Sie den microSD-Kartenhalter in Richtung des oberen Rands des Geräts, und heben Sie ihn an. 2. Legen Sie die microSD-Karte mit den Goldkontakten nach unten in das Gerät. 3. Schließen Sie den Kartenhalter. 4.
Erste Schritte Wiederaufsetzen der Akkuabdeckung Schieben Sie die Akkuabdeckung auf die Geräterückseite, bis sie einrastet. Aufladen des Akkus Hinweis Das nüvifone wird bei Überschreiten der maximalen Ladetemperatur von 50 °C (122 °F) nicht aufgeladen. Wenn sich das nüvifone in der Halterung für die Windschutzscheibe befindet, nehmen Sie es aus der Halterung, und legen Sie es an einen Ort, an dem es vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Erste Schritte Einschalten des nüvifone Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, um das nüvifone einzuschalten. Halterung Befestigen des nüvifone im Fahrzeug Die Fahrzeughalterung und das Anschlusskabel sind im Lieferumfang einiger nüvifone-Geräte enthalten. Zubehör ist unter www.garminasus.com/M10 erhältlich. 1. Schließen Sie das KFZ-Anschlusskabel an den Stromanschluss an der Seite der Halterung an. 2. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Saugnapfhalterung. 3.
Kennenlernen des nüvifone Kennenlernen des nüvifone Verwenden des Hauptmenüs ➊ ➋ ➌ ➋ ➌ ➍ ➎ ➏ ➍ ➎ ➊ 12 Statusleiste. Tippen Sie hier, um den Gerätestatus und Benachrichtigungen anzuzeigen und nach Positionen zu suchen. ➏ Aktuelles Datum und Uhrzeit abhängig vom Mobilfunknetzwerk. Tippen Sie hier, um Alarme und Weltzeituhren anzuzeigen. Symbole für anwendungsspezifische Kurzbefehle. Tippen Sie auf ein Symbol, um die Anwendung zu öffnen.
Kennenlernen des nüvifone Verwenden der Tasten Taste Verwendungszweck Drücken Sie diese Taste, um das Telefon zu öffnen. Drücken Sie diese Taste, um einen Anruf zu tätigen. Drücken Sie diese Taste, um das Startmenü zu öffnen. Drücken Sie diese Taste etwas länger, um Anwendungen zu schließen oder zu wechseln. Drücken Sie diese Taste, um einen Anruf zu beenden. Sofern Sie gerade keinen Anruf tätigen, drücken Sie diese Taste, um das Hauptmenü zu öffnen.
Kennenlernen des nüvifone Verwenden der Bildschirmtastatur 1. Wenn die Schaltfläche angezeigt wird, tippen Sie auf , um die Tastatur zu öffnen. 2. Tippen Sie auf die Tasten, um Daten einzugeben. 3. Tippen Sie auf , um die Tastatur zu schließen. Verwenden des Stifts Der Stift ähnelt einem normalen Stift. Entnehmen Sie den Stift, indem Sie ihn aus der unteren rechten Seite des Geräts herausziehen.
Kennenlernen des nüvifone Anzeigen des Status 1. Tippen Sie oben im Bildschirm auf die Statusleiste. HINWEIS: Informationen zum Anpassen der Einstellungen für die Systemlautstärke finden Sie auf Seite 93. Sperren des nüvifone 2. Wählen Sie aus dem verschiebbaren Menü oben im Bildschirm die Option Status, Suchen oder Benachrichtigung. 3. Tippen Sie auf ein Element, um es zu aktualisieren oder weitere Informationen anzuzeigen. Anpassen der Lautstärke 1. Drücken Sie die Taste zum Erhöhen bzw.
Kennenlernen des nüvifone Erfassen von GPSSatellitensignalen Für die Navigation mit dem nüvifone ist der Empfang von GPS-Satellitensignalen (Global Positioning System) erforderlich. Das nüvifone versucht automatisch, Satellitensignale zu erfassen. Damit Satellitensignale schneller erfasst werden können, begeben Sie sich mit dem nüvifone im Freien an eine Stelle mit ungehindertem Empfang.
Kennenlernen des nüvifone Symbole der Statusleiste Die Symbole oben im Bildschirm kennzeichnen den Status verschiedener Systemelemente. Sie können auf einige der Symbole tippen, um weitere Informationen zu erhalten. Typ Symbol Beschreibung Anruf wird durchgeführt Anrufstatus Anruf umgeleitet Anruf gehalten Verpasster Anruf GPRS verfügbar GPRS-Verbindungsstatus (General Packet Radio Service)* * Dieses Symbol wird abhängig von Standort und Mobilfunkanbieter angezeigt.
Kennenlernen des nüvifone Neue Nachrichten Nachrichtenstatus Mehrere Nachrichten; tippen Sie auf das Symbol, um alle Nachrichten anzuzeigen.
Kennenlernen des nüvifone Tonstatus WLAN‑Status Ton ein Ton aus WLAN verfügbar WLAN verbunden Bluetooth-Verbindung zum Headset Bluetooth-Stereoheadset verbunden Roaming-Betrieb Roaming-Betrieb. Dieses Symbol wird bei Verfügbarkeit des internationalen Roaming-Betriebs angezeigt.
Verwenden des Telefons Verwenden des Telefons Öffnen der Telefonanwendung Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die Telefonanwendung zu öffnen: • Drücken Sie die Taste . • Tippen Sie im Hauptmenü auf Anruf. Wählen von Telefonnummern 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf , um die Tastatur zu öffnen. 3. Wählen Sie die Nummer. Beim Wählen wird eine Liste von vergleichbaren, bereits gewählten Nummern sowie von Kontakten mit übereinstimmenden Nummern oder Buchstaben angezeigt. 20 4.
Verwenden des Telefons Verwenden von Optionen während eines Telefonats Während Sie ein Gespräch führen, werden die folgenden Optionen angezeigt: • Lautsprecher: Aktivieren Sie den Lautsprecher. • Stumm: Schalten Sie den Audioeingang stumm. • Halten: Halten Sie das aktuelle Telefonat. • Hinzufügen: Tätigen Sie einen neuen Anruf. Der erste Anruf wird gehalten. • Wechseln: Wechseln Sie zwischen dem aktuellen Anruf und einem eventuell gehaltenem Anruf. • Kontakte: Zeigen Sie die Kontakte an.
Verwenden des Telefons Entgegennehmen von Anrufen Bei eingehenden Anrufen wird die Seite Eingehender Anruf angezeigt. Wählen Sie eine Option aus: • Tippen Sie auf Annehmen, um den Anruf entgegenzunehmen. • Tippen Sie auf Ignorieren, um den Anruf abzulehnen oder an die Mailbox weiterzuleiten, sofern diese eingerichtet ist. • Tippen Sie auf Mit SMS ignorieren, um dem Anrufer eine SMS-/Textnachricht zu senden. Dadurch wird der Anruf ebenfalls an die Mailbox weitergeleitet, sofern diese eingerichtet ist.
Verwenden des Telefons Anrufen der Mailbox 1. Drücken Sie die Taste 2. Tippen Sie auf . 3. Berühren Sie 1 länger. . Durchführen von Telefonkonferenzen Hinweis: Nicht alle Mobilfunknetze unterstützen Konferenzen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter. 1. 2. 3. 4. Rufen Sie die erste Telefonnummer an. Tippen Sie auf Hinzufügen. Rufen Sie die zweite Telefonnummer an. Tippen Sie auf Konferenz.
Verwenden des Telefons Anzeigen der Anrufliste 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie bei Bedarf auf . 3. Tippen Sie auf eine Nummer oder einen Kontakt in der Liste, um die Anrufliste für diese Nummer oder diesen Kontakt anzuzeigen. 4. Wenn ein Anruf in der Liste mit dem Symbol gekennzeichnet ist, tippen Sie auf den Anruf, um die Notizen zu diesem Anruf anzuzeigen. 5. Wählen Sie eine Option aus: • Tippen Sie auf Anruf, oder drücken Sie die Taste , um einen Anruf zu tätigen.
Verwalten von Kontakten Verwalten von Kontakten Hinzufügen von Kontakten 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf > > Neuer Kontakt. 3. Tippen Sie auf eine Option. 4. Tippen Sie auf ein Element, um die Informationen einzugeben. Tippen Sie abschließend auf Fertig. 5. Tippen Sie auf , um den Kontakt zu speichern. Anrufen von Kontakten 1. 2. 3. 4. Drücken Sie die Taste . Tippen Sie auf . Tippen Sie auf einen Kontakt. Tippen Sie auf Telefon.
Verwalten von Kontakten Navigieren zu einem Kontakt 1. Drücken Sie die Taste . Tipp: Sie können auch auf Suchen > Kontakte tippen. 2. Tippen Sie auf . 3. Wählen Sie einen Kontakt aus. 4. Tippen Sie auf Los!. Hinzufügen von Kontakten zu Favoriten Sie können den Favoriten bis zu 18 Kontakte hinzufügen. Kopieren aus den Kontakten auf die SIM-Karte 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Anwendungen > Telefon und Kontakte > SIM-Manager. 3. Tippen Sie auf Menü > Aus Kontakten abrufen. 4.
Verwalten von Kontakten Kopieren von Elementen auf der SIM-Karte in die Kontakte 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Anwendungen > Telefon und Kontakte > SIM-Manager. 3. Wählen Sie die Kontakte von der SIM-Karte aus, die Sie in die Kontakte kopieren möchten, oder tippen Sie auf Menü > Alle. 4. Tippen Sie auf Menü > Zu Kontakten kopieren. 5. Tippen Sie auf Kopieren. nüvifone M10 – Benutzerhandbuch Hinzufügen von Elementen zur SIM-Karte 1. Drücken Sie die Taste . 2.
Suchen nach Positionen Suchen nach Positionen Das Menü Suchen enthält verschiedene Kategorien, die die Suche nach Zielorten erleichtern. Hinweis: Abhängig von der Version der im Gerät integrierten Kartendaten können sich die Schaltflächenbezeichnungen und die Reihenfolge der Schritte geringfügig von den im Folgenden beschriebenen Verfahren unterscheiden. Festlegen von „Zu Hause“ Sie können eine Position mit dem Namen „Zu Hause“ als Favorit speichern und schnell eine Route dorthin berechnen. 1.
Suchen nach Positionen Optionen der Seite „Los!“ Nachdem Sie eine Position gefunden haben, wird eine Informationsseite mit der Adresse und Telefonnummer (sofern bekannt) der Position angezeigt. ➊ ➋ ➌ ➊ ➋ ➌ ➍ ➍ Tippen Sie hier, um die Telefonnummer der Position anzurufen, sofern diese verfügbar ist. Tippen Sie hier, um die Position auf der Karte anzuzeigen. Tippen Sie hier, um eine Route zur Position zu erstellen. Tippen Sie hier, um weitere Optionen anzuzeigen.
Suchen nach Positionen Versenden von gefundenen Positionen Sie können nach einer Position suchen und sie mittels Messaging oder Email an andere Personen versenden. 1. Suchen Sie nach einer Position. 2. Tippen Sie auf der Informationsseite auf > Position senden. 3. Tippen Sie auf ein Konto. 4. Hängen Sie eine Karte Ihrer Position an, indem Sie auf Ja tippen. 5. Bearbeiten Sie die Nachricht, indem Sie auf tippen. 6. Tippen Sie auf einen Kontakt. 7. Tippen Sie auf Senden.
Suchen nach Positionen Suchen nach Kategorien 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Suchen > Points of Interest. 2. Tippen Sie auf eine Kategorie. 3. Tippen Sie auf eine Unterkategorie oder auf Alle Kategorien. Es wird eine Liste der Einträge von Elementen in der Nähe der aktuellen Position angezeigt. 4. Grenzen Sie die Suche ein, indem Sie oben im Bildschirm auf das Eingabefeld tippen, den entsprechenden Text eingeben und dann auf Fertig tippen. 5. Tippen Sie auf das gewünschte Element.
Suchen nach Positionen Suchen nach Favoriten Suchen von kürzlich gefundenen Orten 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Suchen > Favoriten. 2. Suchen Sie nach Namen, indem Sie oben auf das Feld tippen, den Namen ganz oder teilweise eingeben und dann auf Fertig tippen. 3. Tippen Sie auf das gewünschte Element. 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Suchen > Kürzlich gefunden. 2. Tippen Sie auf das gewünschte Element. Speichern von gefundenen Positionen Suchen von Positionen mithilfe der Karte 1.
Suchen nach Positionen Durchsuchen der Karte • Tippen Sie auf die Karte, und verschieben Sie sie mit dem Finger, um andere Bereiche der Karte anzuzeigen. • Tippen Sie auf und auf , um die Ansicht zu verkleinern bzw. zu vergrößern. • Tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf der Karte. Die Position wird durch einen Pfeil angezeigt. • Tippen Sie auf , um weitere Optionen anzuzeigen.
Suchen nach Positionen Suchen nach Kreuzungen 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Suchen > Kreuzung. 2. Wählen Sie bei Bedarf ein Bundesland, ein Land oder eine Provinz aus. 3. Durchsuchen Sie alle Städte, indem Sie auf Alle Städte/Orte durchsuchen tippen. Sie können auch auf Stadt/Ort eingeben tippen, den Ortsnamen ganz oder teilweise eingeben und dann auf einen Ort in der Liste tippen. 4.
Folgen von Routen Folgen von Routen Nachdem Sie einen Ort ausgewählt und auf Los! getippt haben, erstellt das nüvifone eine Route zu diesem Ort. Die Route ist durch eine magentafarbene Linie gekennzeichnet. Während der Fahrt führt Sie das nüvifone mithilfe von Sprachansagen, Pfeilen auf der Karte und Anweisungen oben auf der Karte zum Zielort. Die Zielflagge zeigt das Ziel an. Wenn Sie von der ursprünglichen Route abweichen, berechnet das nüvifone die Route neu und liefert neue Fahranweisungen.
Folgen von Routen Anzeigen von Routendetails Wenn Sie einer Route folgen, können Sie alle Abbiegungen auf der Route sowie die Distanz zwischen diesen Abbiegungen anzeigen. Verwenden Sie zum Öffnen der Routendetails eine der folgenden Methoden: • Tippen Sie beim Navigieren zu einem Ziel oben auf der Karte auf die Textleiste. • Drücken Sie die Taste . Tippen Sie auf Extras > Routendetails.
Folgen von Routen Kreuzungsansicht Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Reisecomputer zu öffnen: • Tippen Sie auf der Karte auf Geschwindigkeit, Ankunft oder Richtung. • Drücken Sie die Taste . Tippen Sie auf Extras > Reisecomputer. Anzeigen der Reisecomputerseite Zurücksetzen des Reisecomputers Setzen Sie den Reisecomputer zurück, bevor Sie eine Reise beginnen.
Folgen von Routen Wählen einer Umleitung 1. Tippen Sie beim Navigieren einer Route auf . 2. Tippen Sie auf Umleitung. Falls die gegenwärtig eingeschlagene Route die einzig mögliche ist, kann das nüvifone keine Umleitung berechnen. Beenden der Route 1. Tippen Sie beim Navigieren einer Route auf . 2. Tippen Sie auf Stopp. Hinzufügen von Punkten zur aktiven Route 1. Tippen Sie beim Navigieren einer Route oben auf der Karte auf die Textleiste. 2. Tippen Sie auf > Bearbeiten. 3.
Folgen von Routen Verkehrsinformationen Dieser Dienst ist u. U. als kostenpflichtiges Online Services-Abonnement erhältlich und ist nicht in allen Gebieten verfügbar. Für diese Funktion ist eine Datenverbindung erforderlich. Hinweis: Garmin und ASUS sind nicht für die Zuverlässigkeit der Verkehrsinformationen verantwortlich. Informationen zum Verkehrssymbol Wenn Sie Verkehrsinformationen empfangen, wird in der linken oberen Ecke der Kartenseite ein Verkehrssymbol angezeigt.
Folgen von Routen Wenn eine leichte Verkehrsbehinderung auf der aktuellen Route auftritt, zeigt das Verkehrssymbol die durch die Verzögerung hinzugefügte Zeit an. Diese Zeit ist bereits in der voraussichtlichen Ankunftszeit enthalten. Manuelles Umgehen von Verkehrsbehinderungen auf der Route 1. Tippen Sie auf der Kartenseite auf das Verkehrssymbol. 2. Tippen Sie auf Verkehr auf Route. 3. Tippen Sie auf Vermeiden.
Verwenden der Navigationsextras Verwenden der Navigationsextras 3. Tippen Sie auf +, um die Ansicht zu vergrößern. Tippen Sie auf -, um die Ansicht zu verkleinern. 4. Tippen Sie auf eine Position auf der Karte und dann auf , um weitere Optionen anzuzeigen. Verwenden der Seite „Wo bin ich?“ Durchsuchen der Karte 1. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die Karte zu durchsuchen: • Drücken Sie die Taste , und tippen Sie auf Extras > Karte durchsuchen.
Verwenden der Navigationsextras Arbeiten mit Favoriten Speichern einer Position als Favorit 1. Suchen Sie das Element, das Sie als Favorit markieren möchten. > 2. Tippen Sie auf der Seite Los! auf In Favoriten speichern. Speichern der aktuellen Position 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Karte. 2. Tippen Sie auf das Fahrzeugsymbol. 3. Tippen Sie auf > In Favoriten speichern. Bearbeiten von Favoriten 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Extras > Eigene Daten verwalten > Favoriten. 3.
Verwenden der Navigationsextras Hinzufügen von Punkten zu einer gespeicherten Route 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Extras > Eigene Daten verwalten > Routen. 3. Tippen Sie auf eine Route. 4. Tippen Sie auf > Punkte bearbeiten/überprüfen. 5. Tippen Sie auf Startpunkt hinzufügen oder Endpunkt hinzufügen. 6. Wählen Sie eine Methode zum Hinzufügen von Zwischenzielen. 7. Tippen Sie abschließend auf Fertig. Bearbeiten von gespeicherten Routen mit der Karte 1. Drücken Sie die Taste . 2.
Verwenden der Navigationsextras Simulieren von Routen Wenn das GPS deaktiviert ist, können Sie eine Route simulieren. 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Navigation > GPS > GPS-Status > > GPS deaktivieren. 3. Suchen Sie nach einem Ziel, und tippen Sie auf Los!. 4. Tippen Sie auf Extras > Route simulieren. Vermeiden von Straßen oder Gebieten 1. Drücken Sie die Taste . 2.
Verwenden der Navigationsextras Arbeiten mit Tracks Nachdem Sie einen Track gespeichert haben, sollten Sie den Trackspeicher löschen, indem Sie auf Aktiven Track löschen tippen. Gespeicherte Tracks werden automatisch auf der Karte dargestellt. 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Extras > Eigene Daten verwalten > Tracks. 3. Tippen Sie auf > Einstellungen. 4. Wählen Sie die Aufzeichnungsoptionen aus.
Verwenden von Online Services Verwenden von Online Services Informationen zu Online Services Suchen Sie mithilfe von Online Services nach für Ihre Position relevanten Informationen, z. B. Live-Wetterdaten, Flugstatus und Fotos. Zudem können Sie über das Internet auf die lokale Suche zugreifen. Nicht alle Dienste sind in allen Gebieten verfügbar. Zusätzliche Dienste stehen mit einem Abonnement zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.garminasus.com.
Verwenden von Online Services Suchen nach lokalen Ereignissen Suchen Sie nach nächsten Ereignissen, z. B. Kunstausstellungen und Sportveranstaltungen. Dieser Dienst ist u. U. als kostenpflichtiges Online ServicesAbonnement in Ihrer Region erhältlich. Für diese Funktion ist eine Datenverbindung erforderlich. 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Online Services. 2. Tippen Sie auf Lokale Events. 3. Tippen Sie auf eine Kategorie. 4.
Verwenden von Online Services Suchen nach Parkplätzen Dieser Dienst ist u. U. als kostenpflichtiges Online Services-Abonnement in Ihrer Region erhältlich. Für diese Funktion ist eine Datenverbindung erforderlich. 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Suchen > Points of Interest > Autoservices > Online-Parkplatzservice. 2. Tippen Sie auf einen Ort in der Liste, um weitere Informationen anzuzeigen.
Verwenden von Online Services Suchen nach Namen 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Online Services. 2. Tippen Sie auf Telefonbuch > Nach Namen. 3. Geben Sie den Nachnamen ein, und tippen Sie auf Fertig. 4. Geben Sie den Vornamen ein (optional), und tippen Sie auf Fertig. 5. Geben Sie gegebenenfalls die Postleitzahl ein. 6. Suchen Sie in der Nähe einer anderen Position, indem Sie auf Nahe tippen und eine Position auswählen. Suchen nach Telefonnummer Diese Suchfunktion ist nicht in allen Gebieten verfügbar.
Senden und Empfangen von Nachrichten Senden und Empfangen Senden von MMS (Multimedia Message) von Nachrichten Beim Senden und Empfangen von Nachrichten fallen reguläre Gebühren an. Senden von SMS-/ Textnachrichten 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Text. 2. Tippen Sie auf > Neu > Textnachricht. 3. Geben Sie einen Empfänger ein, oder tippen Sie auf > Empfänger hinzufügen, um einen Empfänger aus der Kontaktliste auszuwählen. 4. Geben Sie die Textnachricht ein. 5. Tippen Sie auf , um die Nachricht zu senden.
Senden und Empfangen von Nachrichten Erstellen von Sprach-MMSNachrichten 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Text. 2. Tippen Sie auf > Neu > SprachMMS. 3. Geben Sie einen Empfänger ein. 4. Tippen Sie auf Aufnahme, um die Sprachnachricht aufzuzeichnen. 5. Tippen Sie auf Stopp, um die Aufzeichnung der Sprachnachricht zu beenden. 6. Tippen Sie auf Senden, um die Nachricht zu senden. Senden von Positionsnachrichten Vorsicht Seien Sie bei der Weitergabe Ihrer Positionsdaten an andere Personen vorsichtig.
Senden und Empfangen von Nachrichten Sie können Positionsnachrichten auch senden, wenn Sie einen Kontakt anzeigen, einen Telefonanruf beenden oder eine Position suchen. Lesen von Nachrichten Auf dem Symbol Text wird eine Zahl angezeigt, die der Anzahl der ungelesenen Nachrichten im Posteingang entspricht. 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Text. Der Posteingang mit von anderen Geräten empfangenen SMS-Nachrichten und MMS-Benachrichtigungen bzw. MMSNachrichten wird angezeigt.
Senden und Empfangen von Nachrichten Löschen von Nachrichten 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Text. 2. Tippen Sie auf eine Nachricht. 3. Tippen Sie auf > Löschen. Die Nachricht wird in den Ordner „Gelöschte Elemente“ verschoben. Stellen Sie eine gelöschte Nachricht wieder her, indem Sie sie aus dem Ordner „Gelöschte Elemente“ verschieben. Leeren Sie den Ordner „Gelöschte Elemente“, indem Sie auf > Extras > Gelöschte Elemente leeren tippen.
Senden und Empfangen von Nachrichten Senden von EmailNachrichten 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Email. 2. Tippen Sie auf > Neu. 3. Geben Sie eine Email-Adresse im Feld An ein, oder tippen Sie auf > Empfänger hinzufügen, um einen Empfänger aus der Kontaktliste auszuwählen. Trennen Sie mehrere Email-Adressen durch ein Semikolon (;). 4. Geben Sie die Nachricht im Nachrichtenfeld ein. 5. Tippen Sie auf , um die Nachricht zu senden.
Kontaktaufnahme mit Freunden Kontaktaufnahme mit Freunden Verwenden von Ciao!™ Für diese Funktion ist eine Datenverbindung erforderlich. Ciao! ist nicht in allen Gebieten verfügbar. Ciao! sendet Ihre Position regelmäßig an unsere Partnernetzwerke und lädt die letzten Positionen Ihrer Freunde herunter. Ihre Positionsdaten werden nur auf Ihre Anweisung gesendet, sofern Sie nicht die automatische Aktualisierung aktiviert haben.
Kontaktaufnahme mit Freunden Mitglied bei Ciao! werden Bevor Sie erstmals Mitglied bei Ciao! werden, müssen Sie das Gerät registrieren. 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Ciao!. 3. Lesen und akzeptieren Sie die Registrierungsinformationen. 4. Tippen Sie auf eine Art der PositionsAktualisierung, d. h. Manuell oder Automatisch. 5. Geben Sie einen angezeigten Namen ein, und tippen Sie auf Fertig. 6. Tippen Sie auf Fertig. Ihre Position wird aktualisiert und im Netzwerk zur Verfügung gestellt.
Kontaktaufnahme mit Freunden Aktualisieren des Status 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Ciao! > Eigene Details > Status ändern. 3. Geben Sie eine neue Status-Nachricht ein, und tippen Sie auf Fertig. Senden von Positions-Aktualisierungen 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Ciao! > Eigene Details > Aktualisierung senden. Ändern Sie, wie die Positionsdaten aktualisiert werden, indem Sie auf > Aktualisierungen ändern tippen und eine Option auswählen.
Kontaktaufnahme mit Freunden Entfernen von Einladungen Wenn ein Freund als Eingeladen markiert ist, haben Sie den Freund eingeladen, jedoch hat dieser die Einladung bisher weder angenommen noch abgelehnt. Anzeigen von Ciao!-Netzwerken 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Ciao!. 3. Tippen Sie in der Liste auf einen Freund mit dem Status Eingeladen. 4. Tippen Sie auf Einladung entfernen. 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Ciao! > > Datenschutz > > Ciao! deaktivieren.
Kontaktaufnahme mit Freunden Kontaktaufnahme mit Freunden bei Facebook™ Facebook ist nicht in allen Gebieten verfügbar. Bevor Sie Facebook verwenden können, müssen Sie ein Facebook-Konto erstellen. Tippen Sie auf Anmeldung und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um bei Bedarf ein Konto zu erstellen. Anmelden bei Facebook 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Facebook. 2. Geben Sie Ihre Email-Adresse und Ihr Kennwort ein. 3. Tippen Sie bei Bedarf auf das Kontrollkästchen neben Anmeldedaten speichern.
Verwenden des Browsers Verwenden des Browsers ➊ ➋ Durchsuchen des Internet 1. Tippen Sie im Hauptbildschirm auf Internet Explorer. 2. Tippen Sie bei Bedarf auf die Registerkarte Internet. 3. Geben Sie einen Suchbegriff oder eine URL ein, und tippen Sie auf . 4. Tippen Sie auf die Website, die Sie öffnen möchten. Nachschlagen von Begriffen auf Wiki-Websites 1. Tippen Sie im Hauptbildschirm auf Internet Explorer. 2. Tippen Sie auf die Registerkarte WiKiKnow. 3.
Verwenden des Browsers Anpassen der Webseitenansicht 1. Tippen Sie im Hauptbildschirm auf Internet Explorer. > . 2. Tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf Anzeigen. 4. Wählen Sie eine Ansicht aus: • Mobiltelefon: Zeigt Websites an, die für die Anzeige auf Mobilgeräten vorgesehen sind. • Computer: Zeigt Websites so an, wie sie auf einem Desktopcomputer dargestellt würden. • Automatisch: Zeigt Websites automatisch in der optimalen Ansicht an.
Lesen von Schlagzeilen Lesen von Schlagzeilen Verwenden von Newstation Newstation liefert aktuelle Schlagzeilen auf das Gerät, indem die aktuellsten Nachrichten verschiedener Nachrichtenquellen aus dem Internet abgerufen werden. Damit Newstation verwendet werden kann, muss das Gerät mit dem Internet verbunden sein. Automatisches Aktualisieren von Artikeln 1. 2. 3. 4. 62 Drücken Sie die Taste . Tippen Sie auf Newstation. Tippen Sie auf Menü > Einstellungen.
Lesen von Schlagzeilen Erstellen neuer Kategorien 1. 2. 3. 4. Drücken Sie die Taste . Tippen Sie auf Newstation. Tippen Sie auf Menü > Neue Kategorie. Geben Sie einen Kategorienamen ein. Hinzufügen von Kanälen 1. 2. 3. 4. 5. Drücken Sie die Taste . Tippen Sie auf Newstation. Tippen Sie auf eine Kategorie. Tippen Sie auf Menü > Neuer Kanal. Wählen Sie eine Importmethode: • Tippen Sie auf Eingabe von einer URL, geben Sie die URL ein, und tippen Sie auf Weiter.
Lesen von Schlagzeilen Einrichten von SMS Cell Broadcast Wenn SMS Cell Broadcast von Ihrem Dienstanbieter und in Ihrer Region unterstützt wird, können Sie SMS erhalten, die an mehrere Teilnehmer im Gebiet gesendet werden. 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Privat > Telefon. 3. Wählen Sie aus dem verschiebbaren Menü oben im Bildschirm die Option Kanal. 4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen SMS Cell Broadcast aktivieren. 5.
Wiedergeben von Musik Wiedergeben von Musik Wiedergeben von Titeln Der Music Player unterstützt folgende Dateiformate: • MP3 • WMA • AAC/AAC+ • WAV Alle Titel, die an folgenden Speicherorten abgelegt sind, werden der Musikbibliothek automatisch hinzugefügt. • My Documents\My Music • My Storage\My Music • Storage Card\My Music Weitere Informationen zum Kopieren von Dateien vom Computer auf das Gerät finden Sie auf dem Computer in der ActiveSync-Hilfe. nüvifone M10 – Benutzerhandbuch 1.
Wiedergeben von Musik Verwenden des Headsets zum Steuern der Wiedergabe 1. Verbinden Sie das Headset mit dem Kopfhöreranschluss oben am Telefon. 2. Tippen Sie im Hauptmenü auf Musik > , und beginnen Sie mit der Wiedergabe von Titeln. 3. Wenn Sie während der Verwendung einer anderen Anwendung im Hintergrund Musik wiedergeben, können Sie durch einmaliges Betätigen der Headset-Taste mit dem Steuern der Musikwiedergabe beginnen. 4.
Aufnehmen und Anzeigen von Bildern und Videos Aufnehmen und Anzeigen von Bildern und Videos Hinweis: Entfernen Sie vor dem Verwenden der Kamera die Schutzfolie vom Kameraobjektiv. Aufnehmen von Bildern 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Kamera. 2. Richten Sie den Sucher aus. 3. Tippen Sie auf , um ein Bild aufzunehmen. Aufnehmen von Bildern mit GPS-Informationen 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Kamera. 2. Tippen Sie auf > > GPS. 3. Richten Sie den Sucher auf das Motiv aus, und tippen Sie auf . bzw. , um 4.
Aufnehmen und Anzeigen von Bildern und Videos Ändern der Kamera- und Videoeinstellungen 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf Kamera. 2. Tippen Sie auf , um weitere Optionen anzuzeigen. : Passen Sie die Belichtung an. : Passen Sie den Weißabgleich an. Wählen Sie eine Einstellung aus, z. B. Sonnig oder Bewölkt, um die gewünschte Farbe für die Fotos zu erzielen. : Wählen Sie diese Option, um bei jeder Berührung 3 Bilder aufzunehmen oder um nur 1 Bild aufzunehmen (Aus).
Aufnehmen und Anzeigen von Bildern und Videos • • • • • • • Vorschaudauer: Wählen Sie eine Zeitdauer, während der die Bilder vor dem Speichern in der Vorschau angezeigt werden. Aufnahmeformat: Wählen Sie ein Video-Aufnahmeformat: MP4, 3GP oder H.264. Aufnahme mit Ton: Wählen Sie, ob Videos mit oder ohne Ton aufgenommen werden sollen. Speichern unter: Wählen Sie den Speicherort aus, an dem die aufgenommenen Bilder gespeichert werden sollen.
Aufnehmen und Anzeigen von Bildern und Videos Anzeigen von Bildern 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf MedienGalerie. 2. Wählen Sie aus dem verschiebbaren Menü oben im Bildschirm gegebenenfalls eine Kategorie aus. 3. Ziehen Sie bei Bedarf in vertikaler Richtung, um weitere Bilder anzuzeigen. 4. Tippen Sie auf ein Bild. • Tippen Sie auf +, um die Ansicht zu vergrößern. Tippen Sie auf –, um die Ansicht zu verkleinern. Tippen und ziehen Sie, um die Ansicht schnell zu vergrößern oder zu verkleinern.
Aufnehmen und Anzeigen von Bildern und Videos Wiedergeben von Videos 1. Tippen Sie im Hauptmenü auf MedienGalerie. 2. Wählen Sie aus dem verschiebbaren Menü oben im Bildschirm gegebenenfalls eine Kategorie aus. 3. Tippen Sie auf ein Video. 4. Tippen Sie auf . 5. Tippen Sie auf den Bildschirm, um die Videosteuerungen anzuzeigen. 6. Ziehen Sie den Fortschrittsbalken, um zu einer anderen Stelle im Video zu wechseln. 7. Tippen Sie auf , um das Video aus dem Gerätespeicher zu löschen. 8.
Aufnehmen und Anzeigen von Bildern und Videos Ändern der Medien-GalerieEinstellungen 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Anwendungen > Medien-Galerie. 3. Wählen Sie ein Element aus, das Sie ändern möchten. Wiedergeben von Videostreams 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Streaming-Player > Öffnen. 3.
Aufnehmen und Anzeigen von Bildern und Videos MPEG-4-EULA Dieses Produkt ist gemäß der MPEG-4 Visual Patent Portfolio License lizenziert für private, nicht gewerbliche Zwecke des Verbrauchers zur (i) Kodierung von Videomaterial gemäß dem MPEG-4 Visual Standard („MPEG-4 Video“) und/oder (ii) Dekodierung von MPEG-4-Videomaterial, das von einem Verbraucher im Rahmen einer privaten, nicht gewerblichen Aktivität kodiert wurde und/oder von einem von MPEG LA lizenzierten Videoanbieter zur Bereitstellung von MPEG-
Organisieren Ihrer Aufgaben Organisieren Ihrer Aufgaben Synchronisieren Sie das Telefon mit dem Computer, damit Aufgabenliste und Kalender auf beiden Geräten aktuell sind. Verwenden des Kalenders Richten Sie mithilfe des Kalenders Termine ein. Wenn Sie auf dem Computer Microsoft Office® Outlook® verwenden, können Sie den Kalender zwischen Telefon und Computer synchronisieren. Siehe Seite 83. Anzeigen von Terminen 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Kalender. 3.
Organisieren Ihrer Aufgaben Navigieren zu Terminen Sie können eine Route zu einem Termin im Kalender erstellen. 1. Tippen Sie im Kalender auf einen Termin. 2. Tippen Sie auf Menü > Positionsinfos. 3. Wählen Sie eine Option, um den Ort des Termins zu finden. 4. Tippen Sie auf den Ort. 5. Tippen Sie auf Los!. Abrufen des Flugstatus Dieser Dienst ist u. U. als kostenpflichtiges Online Services-Abonnement in Ihrer Region erhältlich. Für diese Funktion ist eine Datenverbindung erforderlich. 1.
Organisieren Ihrer Aufgaben Prüfen des Wetters Für diese Funktion ist eine Datenverbindung erforderlich. 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Wetter. Es werden Wetterdaten für die aktuelle Position angezeigt. 3. Wählen Sie eine Option aus: • Tippen Sie zum Anzeigen der Details auf einen Tag. • Tippen Sie zum Anzeigen des Wetters für eine andere Position auf > Neue Stadt, und geben Sie den Namen der Stadt ein. Anzeigen von Wetterinformationen für andere Städte 1. Drücken Sie die Taste . 2.
Organisieren Ihrer Aufgaben Verwenden von Aufgaben Die Aufgabenliste enthält Ihre Aufgaben. Wenn Sie auf dem Computer Microsoft Office Outlook verwenden, können Sie Aufgaben zwischen Telefon und Computer synchronisieren. Siehe Seite 83. Erstellen von Aufgaben 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Aufgaben > > Neue Aufgabe. 3. Geben Sie den Namen der Aufgabe sowie entsprechende Informationen ein, und tippen Sie auf OK. Kennzeichnen von Aufgaben als abgeschlossen 1. Drücken Sie die Taste . 2.
Organisieren Ihrer Aufgaben Bearbeiten von Alarmen 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Uhr > . 3. Tippen Sie neben dem Alarm, den Sie bearbeiten möchten, auf . 4. Bearbeiten Sie den Alarm nach Bedarf. 5. Tippen Sie auf Fertig, um die Änderungen zu speichern. Löschen von Alarmen 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Uhr > . 3. Tippen Sie neben dem Alarm, den Sie löschen möchten, auf . 4. Tippen Sie auf > Alarm löschen. Hinzufügen einer Weltzeituhr 1. Drücken Sie die Taste . 2.
Organisieren Ihrer Aufgaben Verwenden des CountdownTimers Umrechnen von Währungen Für diese Funktion ist eine Datenverbindung erforderlich. 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Uhr > . 3. Tippen Sie auf die Pfeile, um den Timer einzurichten. 4. Tippen Sie auf Klingelton, wählen Sie einen Klingelton aus, und tippen Sie auf . Hinweis: Die Systemlautstärke muss aktiviert sein, damit der Klingelton des Timers zu hören ist. 5. Tippen Sie auf Start, um den Countdown zu beginnen. 1.
Organisieren Ihrer Aufgaben Verwenden des Rechners 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Rechner. 3. Tippen Sie auf den Rechner, um die Berechnung durchzuführen. Eingeben von Notizen 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Notizen > > . 3. Geben Sie die Notiz über die Tastatur ein. 4. Tippen Sie auf OK, um die Notiz zu speichern. Löschen von Notizen 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Notizen. 3. Berühren Sie die zu löschende Notiz so lange, bis das Menü angezeigt wird. 4.
Organisieren Ihrer Aufgaben Herunterladen von Anwendungen Über den Windows® Marketplace können Sie Anwendungen herunterladen und installieren. 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Marketplace. 3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Zugreifen auf nüvifoneDaten unter Verwendung des Computers 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Microsoft My Phone. 3. Geben Sie Ihre Email-Adresse und Ihr Kennwort für Windows Live ein. 4. Tippen Sie auf Anmeldung. 5.
Organisieren Ihrer Aufgaben Sichern und Wiederherstellen von Dateien TIPP: Sichern Sie POIs, Favoriten, Einstellungen, Kontakte und Lesezeichen, bevor Sie die Software des nüvifone aktualisieren. Hinweis Während der Sicherung oder Wiederherstellung werden einige Systemfunktionen möglicherweise ausgesetzt oder beendet. Starten Sie das Gerät nach Fertigstellung des Vorgangs neu, um ausgesetzte Funktionen wieder zu aktivieren.
Synchronisieren des nüvifone Synchronisieren des nüvifone Sie können Inhalte synchronisieren und Daten unter Windows XP mithilfe von Microsoft ActiveSync zwischen Gerät und Computer übertragen. Während der Synchronisierung vergleicht ActiveSync die Daten auf dem Gerät mit den Daten auf dem Computer oder dem Exchange-Server und aktualisiert alle Daten, um aktuelle Änderungen zu übernehmen. Detaillierte Informationen zu ActiveSync finden Sie in der Hilfe zu ActiveSync.
Synchronisieren des nüvifone Synchronisieren mithilfe des USB-Kabels 1. Installieren Sie ActiveSync auf dem Computer. 2. Stecken Sie den Micro-USB-Stecker in den Micro-USB-Anschluss an der Seite des Geräts. 3. Schließen Sie das andere Ende des USB-Kabels an den Computer an. 4. Wenn die Seite USB-Verbindungsmodus angezeigt wird, tippen Sie auf ActiveSync > OK. Das Gerät wird von ActiveSync synchronisiert. HINWEIS: Zum Synchronisieren von Mediendateien, z. B.
Synchronisieren des nüvifone Aktivieren der Seite „USBVerbindungsmodus“ Die Seite USB-Verbindungsmodus ermöglicht Ihnen die Auswahl eines USBVerbindungsmodus, wenn Sie das Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer verbinden. 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Verbindungen > USB-Einstellung. 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Beim Anschliessen eines Geräts fragen. 4. Stecken Sie den Micro-USB-Stecker in den Micro-USB-Anschluss an der Seite des Geräts. 5.
Synchronisieren des nüvifone Synchronisieren mit einem Exchange-Server ActiveSync kann über ein drahtloses Netzwerk oder ein Mobilfunknetz auch eine Synchronisierung mit Microsoft Exchange Server durchführen, wodurch EmailNachrichten synchronisiert werden. Ihr Mobilfunkanbieter oder Ihre Firma muss Microsoft Exchange Server mit Exchange ActiveSync verwenden. Eventuell müssen Sie sich an den Netzwerkadministrator wenden, um Informationen zu Exchange Server zu erhalten.
Herstellen einer Verbindung mit anderen Geräten Herstellen einer Verbindung mit anderen Geräten Informationen zu Bluetooth Mithilfe der Bluetooth-Technologie wird eine drahtlose Verbindung zwischen Geräten hergestellt, z. B. zwischen einem Computer mit Bluetooth-Funktion und dem nüvifone. Damit beide Geräte gekoppelt und eine Verbindung zwischen ihnen hergestellt werden kann, dürfen sich die Geräte maximal zehn Meter voneinander entfernt befinden.
Herstellen einer Verbindung mit anderen Geräten Hinzufügen von Bluetooth-Geräten Werden zwei Geräte zum ersten Mal miteinander verwendet, müssen sie gekoppelt werden. Stellen Sie hierzu über eine PIN (auch als Kenncode bezeichnet) eine Verbindung zwischen den Geräten her. 1. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion, und schalten Sie das Gerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, für andere Geräte auf sichtbar (Bluetooth-Sichtbarkeit).
Herstellen einer Verbindung mit anderen Geräten Senden von Dateien Sie können mithilfe der BluetoothTechnologie Dateien an andere Geräte senden. 1. Koppeln Sie das nüvifone mit dem Gerät, mit dem Sie Dateien austauschen möchten, und stellen Sie eine Verbindung zwischen ihnen her. 2. Drücken Sie die Taste . 3. Tippen Sie auf Datei-Explorer. 4. Wählen Sie die Datei aus, und tippen Sie dann auf Menü > Datei übertragen. Eine Liste mit Bluetooth-Geräten wird angezeigt. 5. Wählen Sie ein Gerät aus der Liste aus.
Herstellen einer Verbindung mit anderen Geräten Verwalten drahtloser Verbindungen 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Wireless-Manager. Der WirelessManager zeigt den Verbindungsstatus des Geräts an. 3. Tippen Sie auf eine Option, um sie zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Bei aktivierter Option ist das Symbol gelb. Ändern der Verbindungseinstellungen 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Wireless-Manager > Einstellungen. 3.
Herstellen einer Verbindung mit anderen Geräten Einrichten einer WLAN‑Verbindung Austauschen von Dateien über FTP Aktivieren Sie WLAN‑Sharing Wenn WLAN‑Sharing aktiviert ist, können Sie die Netzwerkverbindung für andere Benutzer freigeben, sodass das Gerät als WLAN‑Router dient. Konfigurieren der Dateiübertragungsdienste 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Wireless‑Manager > WLAN. 3. Suchen Sie einen WLAN-Hotspot auf. 1. Schließen Sie das nüvifone an das andere Gerät an. 2.
Anpassen des nüvifone Anpassen des nüvifone Anpassen der Bildschirmeinstellungen Anpassen der Helligkeit 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > System > Helligkeit. 3. Stellen Sie die Helligkeit für den Betrieb des Geräts bei Akkustromversorgung und externer Stromversorgung ein. Anpassen der Beleuchtungsdauer für die Hintergrundbeleuchtung 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > System > Beleuchtung. 3.
Anpassen des nüvifone Anpassen des Farbmodus 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Navigation > Farbmodus. 3. Wählen Sie Tag (heller Hintergrund), Nacht (dunkler Hintergrund) oder Automatisch. Zugreifen auf die Systemlautstärke Sie können die Tonlautstärke für benutzerdefinierte Profile, Klingeltöne, Klingeltontypen, Systemevents, Benachrichtigungen, Bildschirmberührungen und Tasten des Geräts ändern. 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Ton.
Anpassen des nüvifone Bearbeiten der Shortcuts im Hauptmenü Sie können dem Hauptmenü bis zu 45 Shortcuts hinzufügen. 1. Tippen Sie auf ein beliebiges Symbol im mittleren Bereich des Hauptmenüs, und halten Sie es zwei Sekunden lang. 2. Ziehen Sie ein Symbol an eine neue Position oder in den Papierkorb. 3. Tippen Sie zum Hinzufügen eines Symbols auf . Wählen Sie eine Anwendung aus, und tippen Sie auf Hinzufügen. 4. Tippen Sie auf , um die Änderungen zu speichern.
Anpassen des nüvifone Ändern der erweiterten Toneinstellungen 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Ton > Erweitert. 3. Wählen Sie aus dem verschiebbaren Menü oben im Bildschirm die Option Töne. 4. Wählen Sie die Ereignisse, für die Sie Töne aktivieren möchten. 5. Tippen Sie auf OK. Ändern von Benachrichtigungen Sie können bestimmten Ereignissen, z. B. verpassten Anrufen oder Erinnerungen, Töne und Benachrichtigungen zuweisen. 1. Drücken Sie die Taste . 2.
Anpassen des nüvifone 5. Wählen Sie, wie lange das Gerät vor der Annahme des Anrufs warten soll. 6. Tippen Sie auf OK. Aktivieren des Verbindungsalarms 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Privat > Telefon. 3. Wählen Sie aus dem verschiebbaren Menü oben im Bildschirm die Option Anrufeinstellung. 4. Wählen Sie einen Alarmtyp aus, wenn der Anruf beantwortet wird. Anpassen von regionalen Einstellungen Die Maßeinheiten werden durch die ausgewählte Region bestimmt. 3.
Anpassen des nüvifone Sperren des Telefons mithilfe eines Kennworts 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Privat > Sperren. 3. Markieren Sie das Kontrollkästchen Bei Nichtbenutzung des Telefons Meldung anzeigen nach, und wählen Sie die entsprechende Zeitdauer. 4. Wählen Sie einen Kennworttyp. 5. Geben Sie das Kennwort ein, und geben Sie es zur Bestätigung erneut ein. 6. Tippen Sie bei Bedarf auf Tipp, und geben Sie einen Tipp ein. 7.
Anpassen des nüvifone Konfigurieren des Netzwerkprofils des Telefons Wenn die Netzeinstellungen Ihres Mobilfunkanbieters beim Installieren der SIM-Karte nicht erkannt wurden, können Sie das Netzwerk auswählen. GPRS-, WAP- und MMS-Einstellungen werden ebenfalls über die Netzeinstellungen konfiguriert. Automatische Konfiguration 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Verbindungen > Netzeinstellungen. 3.
Anpassen des nüvifone Anpassen der Navigationseinstellungen • 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Navigation > Karte. 3. Tippen Sie auf eine Einstellung, um sie anzupassen. • Detailgrad: Legen Sie fest, wie detailliert die Karte angezeigt wird. Wenn mehr Details angezeigt werden, wird die Karte gegebenenfalls langsamer aktualisiert. • Ausrichtung: Wählen Sie 3-Dimensional, um die Karte dreidimensional (3D) mit der Fahrtrichtung oben anzuzeigen.
Anpassen des nüvifone • • • • Routenneuberechnung: Legen Sie fest, wie Sie vom nüvifone benachrichtigt werden, wenn Sie von der Route abweichen. Routenpräferenz: Wählen Sie eine Einstellung für die Routenberechnung aus. Abbiegevorschau: Wählen Sie Aktiviert, um eine kurze Vorschau der nächsten Abbiegungen anzuzeigen. Vermeidung einrichten: Wählen Sie die Straßentypen oder Gebiete aus, die in Routen vermieden werden sollen. Siehe Seite 44. Ändern der Audioeinstellungen 1. Drücken Sie die Taste . 2.
Anpassen des nüvifone Ändern von Positionsformat und Kartenbezugssystem 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Navigation > Allgemein. 3. Tippen Sie auf eine Einstellung, um sie anzupassen. • Positionsformat: Wählen Sie ein Ihrer Papierkarte entsprechendes Format für die Koordinaten. Wählen Sie Benutzer-UTMGitter, und geben Sie die Koordinateninformationen ein. • Kartenbezugssystem: Wählen Sie ein Kartenbezugssystem, das Ihrer Papierkarte entspricht.
Anpassen des nüvifone Ändern der GPS-Einstellungen 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Navigation > GPS. 3. Tippen Sie auf eine Einstellung, um sie anzupassen. • Automatische Aktualisierung: Wählen Sie, wie die GPSInformationen automatisch vom nüvifone aktualisiert werden. • Beim Synchronisieren aktualisieren: Wählen Sie, ob GPS-Informationen automatisch vom nüvifone aktualisiert werden sollen, wenn das nüvifone mit dem Computer synchronisiert wird.
Anpassen des nüvifone Aktivieren bzw. Deaktivieren des Sicherheitsmodus 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Navigation > Allgemein > Sicherheitsmodus. 3. Tippen Sie auf Aktiviert, um den Sicherheitsmodus einzuschalten. Im Sicherheitsmodus werden während der Fahrt alle Funktionen deaktiviert, die während der Navigation nicht erforderlich sind und den Fahrer vom sicheren Führen des Fahrzeugs ablenken können. Programme entfernen 1. Drücken Sie die Taste . 2.
Anpassen des nüvifone Anzeigen von Navigationsinformationen Zeigen Sie die Version der Navigationssoftware sowie die SoftwareID an. 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Navigation > Info. Anzeigen von Systeminformationen Zeigen Sie Microsoft-Systeminformationen an. 1. Drücken Sie die Taste . 2. Tippen Sie auf Einstellungen > System > Systeminformationen. 3. Über das verschiebbare Menü können Sie die Geräteinformationen und die Version anzeigen. Anzeigen der Kartenversion 1.
Anhang Anhang Zurücksetzen des nüvifone Wenn das nüvifone nicht mehr funktioniert, schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein. Wenn sich das Problem auf diese Weise nicht beheben lässt, entfernen Sie die Akkuabdeckung. Drücken Sie mit dem Stift die Reset-Taste (siehe Seite 7). Das nüvifone sollte neu gestartet werden und ordnungsgemäß funktionieren. Informationen zum Akku Das Akkusymbol in der Statusleiste zeigt den Ladestatus des integrierten Akkus an.
Anhang TIPP: Damit benutzerdefinierte Einstellungen nicht verloren gehen, ersetzen Sie den Akku innerhalb von fünf Minuten nach dessen Entnahme. Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Akku und Gerät erhalten Sie bei der zuständigen Abfallentsorgungsstelle. Austauschen der Sicherung des KFZ-Anschlusskabels 1. Drücken Sie die silberne Spitze mit einer Münze nach unten, und drehen Sie die Münze eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn. 2.
Anhang Anbringung am Armaturenbrett Im Lieferumfang einiger nüvifone-Geräte ist eine Befestigungsscheibe enthalten. Verwenden Sie die Befestigungsscheibe, um das Gerät am Armaturenbrett des Autos anzubringen, wobei bestimmte rechtliche Bestimmungen einzuhalten sind. Bringen Sie das Gerät nie an einer Stelle an, an der es die Sicht des Fahrers beeinträchtigt. 4. Entfernen Sie die durchsichtige Plastikabdeckung von der Oberseite der Befestigungsscheibe. 5.
Anhang Pflegen des Geräts • Lassen Sie das Gerät nicht fallen, und setzen Sie es keinen starken Erschütterungen und Vibrationen aus. • Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit aus. Andernfalls kann die Funktionsweise des Geräts beeinträchtigt werden. • Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es über längere Zeit sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt sein kann, da dies zu Schäden am Gerät führen kann.
Anhang Betriebstemperaturbereich des Netzteils: 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F) Anschluss für Stromversorgung/PC: Micro-USB Kopfhöreranschluss: 3,5 mm Akkutyp: Auswechselbarer HiTechLithium-Ionen-Akku vom Typ SBP23 (1500 mA) Standbyzeit: 300 bis 600 Stunden* Gesprächszeit: 4 bis 8 Stunden* * Abhängig von Netzwerkumgebung und Telefongebrauch Ladezeit: Ca.
Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen Aktuelle Sicherheits- und Produktinformationen finden Sie im neuesten Benutzerhandbuch, das unter www .garminasus.com/M10 verfügbar ist. Warnung Die folgenden potenziell gefährlichen Situationen können, sofern sie nicht vermieden werden, einen Unfall oder Zusammenstoß und damit schwere oder sogar tödliche Verletzungen verursachen.
Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen Straßenrand, sofern Verkehrslage und Vorschriften dies zulassen, um solche Vorgänge auszuführen. • Vergleichen Sie beim Fahren die auf dem Gerät angezeigten Informationen aufmerksam mit allen verfügbaren Navigationshilfen, z. B. Straßenschildern, Straßensperrungen, Straßenbedingungen, Verkehrsstaus, Wetterbedingungen und anderen Faktoren, die sich auf die Fahrsicherheit auswirken können.
Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen • Betreiben Sie das Gerät nicht bei Temperaturen unter -15 °C oder über 40 °C (5 °F und 104 °F). • Wenden Sie sich zum ordnungsgemäßen Entsorgen bzw. Recyceln des Geräts oder des Akkus an die zuständige Abfallentsorgungsstelle. • Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Entnehmen des Akkus. • Bewahren Sie den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern auf. • Der Akku darf nicht zerlegt, durchbohrt oder anderweitig beschädigt werden.
Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen Hinweis Gesetzliche Beschränkungen bezüglich der Anbringung an der Windschutzscheibe Bevor Sie die Saugnapfhalterung an der Windschutzscheibe verwenden, informieren Sie sich über die vor Ort geltenden Gesetze und Vorschriften bezüglich Beschränkungen zur Anbringung von Objekten an der Windschutzscheibe, die die Sicht des Fahrers beeinträchtigen.
Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen Konformitätserklärung Garmin und ASUS erklären hiermit, dass dieses Produkt den wesentlichen Anforderungen und weiteren relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG entspricht. Sie finden die vollständige Konformitätserklärung unter www.garminasus.com /declaration-of-conformity.
Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen • Wenn Ihrer Meinung nach Störungen vorliegen könnten, sollten Sie das Telefon sofort ausschalten. Erkundigen Sie sich bei anderen medizinischen Geräten bei Ihrem behandelnden Arzt oder beim Hersteller, ob das Mobiltelefon zu Störungen des Geräts führen kann. Fragen Sie auch nach Vorsichtsmaßnahmen, um Störungen zu vermeiden.
Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um das Risiko von Ohnmachtsanfällen, epileptischen Anfällen und einer Überanstrengung der Augen zu verringern: • Verwenden Sie das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum, und legen Sie bei der Verwendung des Geräts häufig Pausen ein. • Halten Sie das Gerät nicht direkt vor Ihre Augen. • Verwenden Sie das Gerät in einem gut beleuchteten Raum.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Problem Beschreibung Drücken Sie die Taste , und tippen Sie auf Einstellungen > Navigation > GPS > GPS-Status > . Überprüfen Sie, ob das GPS aktiviert ist. Lassen Sie dem GPS genügend Zeit für die Initialisierung. Beim Das Gerät empfängt keine Satellitensignale. ersten Einschalten kann die Initialisierung des GPS mehrere Minuten dauern. Wenn Sie mehr als ca. 600 Meilen mit ausgeschaltetem GPSEmpfänger unterwegs waren, legen Sie die aktuelle Position auf der Karte fest.
Index Index Symbols 2D-Kartenansicht 99 3GP 69 A ActiveSync BluetoothTechnologie 84 installieren 83 USB 84 Adobe PDF 80 Adresse 28 Akku aufladen 10 entfernen 105 Informationen 105 Warnungen 111–113 Aktualisieren Karten i Software i Alarme 77, 100 Einstellungen 100 Anruf 20 Anrufliste 24 beenden 22 118 Optionen 21 Audioeinstellungen 100 Aufgaben 77 Auflösung von Fotos 68 Ausgabe, Audio Kopfhöreranschluss 109 Ausschalten des Telefons 11, 24 Auto-Zoom der Karte 99 B Beantworten von Nachrichten 52 Beenden (Ta
Index Mitglied werden 56 PositionsAktualisierungen 101 Position verbergen 58 registrieren 55 Status 57 Computer anschließen 85 D Dateien senden 89 sichern 82 suchen 82 über FTP-Server austauschen 91 wiederherstellen 82 Dateiformate Medien-Galerie 69 Musik 65 Diaschau 70 Diebstahl verhindern 108 Drehen des Bildschirms 14 Durchsuchen der Karte 41 E Eingeben der Position 31 Eingeben von Daten 14 Einheiten 96 Einrichten der aktuellen Position 102 Einschalttaste 7 Einstellungen Akustisch 100 Online Services 10
Index Symbole 94 Thema 93 Herzschrittmacher 114 Hilfedatei 14 Hintergrund 93 I Internet 60 Verbindung mit Computer nutzen 89 J JPEG 69 K Kalender 74 Kalibrieren des Bildschirms 92 Kamera 67 Karte aktualisieren i anpassen 99 anzeigen 99 Ausrichtung 99 Detailgrad 99 durchsuchen 32, 41 Einstellungen 99 120 Höhen- und Tiefenlinien 33 Kartenbezugssystem 101, 102 Kartensatz 103 vergrößern/verkleinern 33 verschieben 32 Version 104 zusätzliche Karten i Karten mit plastischer Höhendarstellung 33 Kilometerzähler 37
Index Medien-Galerie 69–73 Micro-USB 7 Microsoft Office Mobile 81 MMS 50 MP4 69 N Nach Hause 28 Nachrichten (SMS/MMS) lesen 52 löschen 53 neu 50 weiterleiten 52 Navigation.
Index eigene Position 51 Email 54 gefundene Positionen 30 MMS 50 SMS 50 Text 50 Senden (Taste) 7 Sicherheitsmodus 103 Sichern von Dateien 82 Sicherung austauschen 106 SIM-Karte Kontakte kopieren 26 SMS 50–54 Cell Broadcast 64 Software aktualisieren i Softwareversion 104 Speicherinformationen 108 Speichern der aktuellen Position 32, 42 Speichern von Positionen in den Favoriten 32 Sperren des Telefons 15, 97 Sprachansage 100 Sprachnotizen 80 Städte suchen 33 122 Standard Alle Einstellungen zurücksetzen 104
Index erstellen 74 Kinoprogramm speichern 47 lokales Ereignis speichern 47 Textnachricht 50–54 Timer 79 Ton Profil 94 Track aufzeichnen 45 bearbeiten 45 speichern 45 benutzerdefinierte Vermeidungen bearbeiten 44 bestimmte Gebiete 44 bestimmte Straßen 44 Straßentypen 100 Vibration 15, 94 Vibration, Klingelton 94 Video aufzeichnen 67, 67–73 Dateiformate 69 Stream wiedergeben 72 wiedergeben 71 U Übertragen von Dateien 89–91 Umleitung 38 Umrechnen von Währungen 79 USB-Kabel 10, 83, 84, 89 USBVerbindungsmodus
Aktuelle Software-Updates (mit Ausnahme von Kartendaten) erhalten Sie während der gesamten Nutzungsdauer des nüvifone kostenlos unter www.garminasus.com. Februar 2010 Teilenummer 190-01153-32 Überarb.