Product information Gardol grass seeds
Rasenkur im Frühjahr
Der Rasen sollte alle zwei Jahre überarbeitet werden. Damit bleibt er
dauerhaft schön.
1. Rasen lz beseitigen
Rasen lz ist eine 1 – 2 cm dicke, braunschwarze, lzige Schicht
unmittelbar an der Ober äche. Diese hat vielfältige Nachteile und muss
regelmäßig entfernt werden:
Rasen intensiv vertikutieren, Rasen lz sorgfältig abharken. Lückigen
Rasen nachsäen mit Gardol - Rasennachsaat. Bedarf: 30 g je m
2
(1,25 kg – 100 m
2
) und mit 40 g je m
2
Gardol - Rasendünger mit Sofort-
wirkung düngen. Oder:
mit Gardol - Rasenerneuerung behandeln (siehe Verpackung). Dies ist
ein hochwertiges Produkt mit vielfältiger Wirkung auf Boden und P anze.
2. Bodenverdichtung beseitigen/lehmigen
Boden abmagern
Rasen aeri zieren (belüften): Mit einer Grabegabel oder Nagelbrett
ca. 200 Löcher je m
2
Fläche herstellen. Anschließend 0,5 m
3
je 100 m
2
gewaschenen, gut abgetrockneten Flusssand (z.B. Rheinsand) ächig
aufstreuen und mit hartem Besen einfegen.
Moos im Rasen
Leichter, einmaliger Befall
Einmalig: Gardol - Rasendünger mit Moosvernichter
Bedarf: 40 g je m
2
(5 kg für 125 m
2
) oder
Dünger nach dem Ausstreuen gut einwässern.
Starker oder regelmäßiger Befall
Von April bis August einmal monatlich Gardol – Rasendünger mit
Moosvernichter. Bedarf: 40 g je m
2
(3 kg für 75 m
2
).
Wirkt auch vorbeugend.
Ursachen bekämpfen
1. Ursache: Rasen lz (1 – 2 cm dicke, braunschwarze, lzige Schicht
unmittelbar an der Ober äche): Rasen vertikutieren, Rasen lz sorgfältig
abharken. Lückigen Rasen nachsäen mit Gardol - Nachsaatrasen, Bedarf:
20 – 25 g je m
2
(1 kg für 40 – 50 m
2
) und mit Gardol - Rasendünger mit
Sofortwirkung, Bedarf: 20 g je m
2
(2 kg für 100 m
2
) düngen oder mit Gardol
- Rasenerneuerung behandeln (siehe Verpackung). Dieses Produkt hat
vielfältige Wirkung auf Boden und P anzen.
2. Ursache: Bodenverdichtung/lehmiger Boden: Rasen aeri zieren
(belüften): Mit einer Grabegabel oder Nagelbrett ca. 200 Löcher je m
2
Fläche herstellen. Anschließend 0,5 m
3
je 100 m
2
gewaschenen, gut abge-
trockneten Flusssand (z.B. Rheinsand) ächig aufstreuen und mit hartem
Besen einfegen.
3. Rasen neu anlegen:
Vorhandene Rasen- oder Moosdecke abtragen, dann verfahren wie
beschrieben (siehe Kapitel „Rasen-Neuanlage“).