www.bauhaus.
Rasen-Neuanlage – Einsaat 1 Boden gut lockern durch Umgraben, Grubbern, Fräsen (ca. 40 cm tief) Boden erst bearbeiten, wenn er gut abgetrocknet ist. 2 Lehmigen Boden mit 1–3 m3 je 100 m2 gewaschenem Flusssand, Körnung 0–2 oder 0–4 mm abmagern. Zur Verbesserung der mikrobiellen Aktivität 160 l je 100 m2 Gardol Rasenerde aufbringen. Sand und Humus flächig aufstreuen und einarbeiten durch Grubbern. 3 Leichtes Gefälle zum Rand herstellen, Mulden glätten. 4 Boden anwalzen oder antreten.
Rasenpflege Mähen Bewässern Je häufiger Sie mähen, desto dichter und schöner wird Ihr Rasen. Bei regelmäßiger Düngung und Bewässerung sollte der Rasen während der Hauptwachstumszeit mindestens einmal wöchentlich, besser zweimal wöchentlich gemäht werden. Auf keinen Fall sollte mehr als 50 % der Halmlänge bei einem Rasenschnitt abgemäht werden. Je nach Bodenart, Außentemperatur und Lage zur Sonne den Rasen bei Trockenheit wässern.
Rasenkur im Frühjahr Der Rasen sollte alle zwei Jahre überarbeitet werden. Damit bleibt er dauerhaft schön. 1. Rasenfilz beseitigen Rasenfilz ist eine 1 – 2 cm dicke, braunschwarze, filzige Schicht unmittelbar an der Oberfläche. Diese hat vielfältige Nachteile und muss regelmäßig entfernt werden: Rasen intensiv vertikutieren, Rasenfilz sorgfältig abharken. Lückigen Rasen nachsäen mit Gardol - Rasennachsaat.
Klee, hartnäckige Unkräuter im Rasen Der Rasen sollte alle zwei Jahre überarbeitet werden. Damit bleibt er dauerhaft schön. Ursachen Nährstoffmangel, zu hohe Phosphorgehalte im Boden, Bodenverdichtungen, Schattenlage, Rasenfilz. Lösung Wenden Sie Gardol - Rasendünger Premium an. Bedarf: 20 g je m2. Mähen Sie den Rasen wiederholt sehr kurz. Schwer zu bekämpfende Unkräuter wie Hahnenfuß, Gundelrebe, Herbichtskraut, Ampfer, Mastkraut, Ehrenpreis, sind am besten durch Herausstechen zu beseitigen.
Rasen wird beim Mähen nicht sauber abgeschnitten Der Rasen wirkt fransig. Ganze Rasenteile werden beim Mähen herausgerissen. 1. Ursache Die Messer Ihres Rasenmähers sind stumpf. Lösung Messer schärfen. 2. Ursache Dem Rasen fehlen bestimmte Nährstoffe, die Halme sind zu weich, die Durchwurzelung schlecht. Häufig ist fehlende mikrobielle Aktivität vorhanden. Lösung (Siehe Kapitel „Rasen wird trotz Düngung nicht dicht und grün“). Auf dem Rasen wachsen Pilze 1.
Braune Flecken im Rasen 1. Ursache Sie haben zu wenig gewässert. Lösung Regelmäßig intensiv bewässern. Am besten morgens und abends jeweils 1 Stunde, bis der Rasen wieder grün ist. 2. Ursache Sie haben ausreichend bewässert, aber der Boden nimmt das Wasser nicht auf. Hierbei handelt es sich um Trockenflecken, die behandelt werden müssen. Lösung Behandlung der Fläche mit einem Benetzungsmittel. Fragen Sie hierzu unser Fachpersonal. 3.