Safety data sheet Article 25565405
Gardol Power –X – Change 20 V / 5,2 Ah
EU-Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 (REACH)
Erstellt am 05.04.2017 Überarbeitet am:
Version 1.0 Ersetzt: Version
Seite 8 von 8
© 2017 Einhell Germany AG; D-94405 Landau / Isar
Abschnitt 14: Angaben zum Transport
Hinweis:
Die Akkus erfüllen die Anforderungen der Prüfungen des Handbuchs
Prüfungen und Kriterien Teil III Unterabschnitt 38.3.
14.1 GGVS/E-ADR Klasse:
9
Verpackungsgruppe
II
UN-Nr.:
3480
Tunnelbeschränkungscode:
E
14.2 Name und Beschreibung
LITHIUM-IONEN BATTERIEN
Proper Shipping Name:
LITHIUM ION BATTERIES
14.3 ICAO/IATA:
Klasse 9
UN-Nr.:
3480
Limit per package: CAO = 35 kg
14.4 GGVSee/IMDG-Code: EmS No.
F-A, S-I
Staukategorie:
A
Klasse 9
UN-Nr.:
3480
Abschnitt 15: Rechtsvorschriften
15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder
das Gemisch:
2002/96/EG - Richtlinie 2002/96/EG des europäischen Parlaments und des Rates über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte "waste electrical and electronic equipment (WEEE)"
2002/95/EG - Richtlinie 2002/95/EG des europäischen Parlaments und des Rates zur Beschränkung der
Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten "Restriction of Hazardous
Substances (ROHS)"
2006/66/EG - Richtlinie 2006/66/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. September 2006
über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumulatoren und zur Aufhebung der
Richtlinie 91/157/EWG
Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): ---
Sonstige Vorschriften, Beschränkungen und Verbotsverordnungen
Besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) gemäß REACH, Artikel 57 Keine.
15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung :
Nicht anwendbar.
Abschnitt 16: Sonstige Angaben
Die Angaben sind nicht auf den Gebrauch und die ordnungsgemäße Anwendung des Produktes bezogen (siehe
Gebrauchs-/Produktinformation), sondern auf das Freiwerden von Bestandteilen bei Unfällen und
Unregelmäßigkeiten. Die Angaben beschreiben ausschließlich die Sicherheitserfordernisse des Produktes und
stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Diese Angaben stellen keine Zusicherung von
Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis. Die Lieferspezifikation
entnehmen Sie den jeweiligen Betriebsanleitungen.
Dieses Sicherheitsdatenblatt ist neu erstellt und weist daher gegenüber der Vorgängerversion keine
Kennzeichnungen an der linken Seite mit einem senkrechten Strich (I) auf.