Safety Data Sheet Article 23847356

North
Fertilizer
Industry
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG)
Nr. 1907/2006 (REACH)
überarbeitet am: 17.01.2014 Version: 2012A Seite 3 von 7
4.3
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Behandlung
:
Behandlung der Symptome
5
MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
Geeignete Löschmittel
:
Wasser, Schaum, Trockenlöschmittel,
Kohlendioxid, Sand, Löschpulver.
Löschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen
Besondere Gefahren bei der
Brandbekämpfung
:
Beim Erhitzen können gefährliche Gase frei gesetzt
werden
Besondere Schutzausrüstung für die
Brandbekämpfung
:
Brandgase nicht einatmen. Wenn nötig im Brandfall
umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät
tragen.
Weitere Angaben
:
Brandrückstände und kontaminiertes Löschwasser
müssen entsprechend den örtlichen behördlichen
Vorschriften entsorgt werden. Kontaminiertes
Löschwasser getrennt sammeln, da es nicht in die
Kanalisation gelangen darf.
6
MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGER FREISETZUNG
6.1
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen
anzuwendende Verfahren
Personenbezogene Vorsichts-
maßnahmen
:
Staubbildung vermeiden. Verunreinigte Kleidung
entfernen. Von Nahrungs- und Genussmitteln
fernhalten. Nach Arbeitsende Gesicht und Hände
waschen
6.2
Umweltschutzmaßnahmen
Umweltschutzmaßnahmen
:
Biologisch abbaubares Produkt. Produkt nicht in
Oberflächengewässer oder Kanalisation gelangen
lassen.
6.3
Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Reinigungsverfahren
:
Jede Verunreinigung sollte umgehend beseitigt
werden. Verschüttetes Produkt sollte aufgenommen
und in einen sauberen, beschrifteten Behälter
umgefüllt werden. Verschüttetes Produkt kann bei
schwacher Verunreinigung zu Düngezwecken in
der Landwirtschaft oder im Gartenbau verwendet
werden, stark verunreinigtes Produkt ist der
Abfallentsorgung zuzuführen.
6.4
Verweis auf andere Abschnitte
Persönliche Schutzausrüstung siehe unter Abschnitt 8.
7
HANDHABUNG UND LAGERUNG
7.1
Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Schutzmaßnahmen zur sicheren
:
Staubbildung vermeiden. Allgemeine Hygiene-