Operation Manual

32
33
Reinigung Fehlersuche
AT
AT
Getriebe schmieren
Ungefähr alle 20 Betriebsstunden müssen Sie das Getriebe
17
mit etwas Getriebe-
fließfett versehen.
1768
1. Schrauben Sie am Getriebe die Schraube
68
heraus.
2. Geben Sie etwas Getriebefließfett (ca. 10g) in die
Schmierstelle an der Seite des Getriebes.
3. Schrauben Sie anschließend die Schraube wieder
in die Bohrung.
Standgas einstellen
Vorsicht!
Eine nicht fachgerechte Einstellung des Standgases kann
zu einer Beschädigung des Motors führen.
− Die Einstellung des Standgases darf nur von einer
autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Das Standgas muss im warmen Betriebszustand eingestellt werden. Die Anlaufdreh-
zahl des Schneidwerkzeugs muss mindestens die 1,25-fache Leerlaufdrehzahl sein.
Reinigung
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Die Motorsense wird während des Betriebs heiß.
− Lassen Sie die Motorsense vor jeder Reinigung
vollständig abkühlen.
HINWEIS!
Kurzschlussgefahr!
In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann Schäden
verursachen.
− Tauchen Sie die Motorsense niemals in Wasser.
− Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse
gelangt.
Reinigen Sie die Motorsense bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und gegebenenfalls
mit einem milden Spülmittel.
Fehlersuche
Störung Mögliche Ursache Behebung
Die Motorsense springt
nicht an.
Fehlerhaftes Vorgehen
beim Starten.
Gehen Sie zum Starten der
Motorsense wie im Kapitel
„Starten bei kaltem Motor“
vor.
Verrußte oder feuchte
Zündkerze.
Reinigen Sie die Zündkerze
oder erneuern Sie diese
(siehe Kapitel „Zündkerze
warten“).
Falsche
Vergasereinstellung.
Kontaktieren Sie bitte
unsere Servicestelle.
Die Motorsense springt
an, hat aber nicht die vol-
le Leistung.
Falsche Einstellung des
Chokehebels.
Stellen Sie den Choke-
Hebel auf die Position „
“.
Verschmutzter Luftfilter. Reinigen Sie den Luftfilter
(siehe Kapitel „Luftfilter
reinigen“).
Falsche
Vergasereinstellung.
Kontaktieren Sie bitte
unsere Servicestelle.
Der Motor läuft
unregelmäßig.
Falscher Elektrodenab-
stand der Zündkerze.
Reinigen Sie die Zündkerze
und stellen Sie den rich-
tigen Elektrodenabstand
ein oder erneuern Sie die
Zündkerze (siehe Kapitel
„Zündkerze warten“).
Falsche
Vergasereinstellung.
Kontaktieren Sie bitte
unsere Servicestelle.