Operation Manual

20
21
Bedienung Bedienung
AT
AT
3
4445
43
1. Legen Sie den Tragegurt
3
über die Schultern.
2. Schließen Sie den Tragegurt-Verschluss
44
.
3. Stellen Sie an den Gurtstraffern
43
der Schul-
tergurte die Gurtlänge so ein, dass sich die
Motorsensen- Halterung
45
auf Hüfthöhe
befindet.
46
45
47
25
4. Hängen Sie die Motorsense vor dem Motorstart
an der Öse
25
in den Karabinerhaken
47
an der
Motorsensen-Halterung
45
ein.
5. Um die optimale Tragegurtlänge festzustellen, ma-
chen Sie anschließend einige Schwingbewegun-
gen, ohne den Motor anzulassen (siehe Abb. F).
6. Um in Notfällen die Motorsense schnell vom Trage-
gurt zu nehmen, ziehen Sie die Lasche
46
. Der
Karabinerhaken
47
löst sich von der Motorsensen-
Halterung und Sie können die Motorsense zusam-
men mit dem Karabinerhaken ablegen.
Vor einem erneuten Einsatz der Motorsense muss der Karabinerhaken aus der
Öse genommen und mit der Lasche wieder an der Motorsensen- Halterung befes-
tigt werden.
7. Um die Motorsense normal aus dem Tragegurt auszuhängen, drücken Sie den
Verschluss des Karabinerhakens und ziehen diesen aus der Öse.
Starten bei kaltem Motor
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Das sich drehende Schneidmesser/der Fadenkopf können
Verletzungen verursachen!
− Bevor Sie den Motor anlassen, vergewissern Sie sich,
dass der Fadenkopf/das Schneidmesser mit keinem
Hindernis in Berührung kommt.
− Halten Sie den Fadenkopf/das Schneidmesser nie
über Knie höhe, wenn die Motorsense in Betrieb ist.
− Das Schneidmesser kann ruckartig von Gegenstän-
den weggeschleudert werden, wenn es diese nicht
durchschneiden/ -mähen kann. Dies kann zu Verlet-
zungen von Armen oder Beinen führen. Tragen Sie
Augen-, Gesichts- und Beinschutz.
1. Entfernen Sie die Schutzkappen vom Schneidmesser
12
oder die Schutzkappe
vom Schnittfaden- Messer
10
an der Schnittfaden-Schutzhaube
9
.
2. Legen Sie die Motorsense mit dem Tank
35
auf eine ebene Fläche.
3. Drücken Sie die Kraftstoffpumpe
36
(Primer) ca. 10 x, um etwas Kraftstoff in den
Vergaser zu pumpen (Abb.B).
4. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter
37
auf die Position „I“ (Abb.C).
5. Stellen Sie den Choke-Hebel
33
auf die Position „ “ (Abb.B).
6. Halten Sie die Motorsense gut fest und ziehen Sie die Starterleine
32
bis zum
ersten Widerstand heraus.
7. Nun die Starterleine
32
4x rasch anziehen. Die Motorsense startet.
HINWEIS!
Falsche Handhabung der Starterleine kann zu Beschädi-
gungen führen.
− Lassen Sie die Starterleine nicht zurückschleudern.
− Ziehen Sie die Starterleine stets gerade heraus.
Wird sie in einem Winkel herausgezogen, entsteht
Reibung an der Öse. Durch diese Reibung wird die
Schnur durchgescheuert und nutzt sich schneller ab.