Safety Data Sheet Article 25604900

Seite 4 von 6
Lagerung:
Akkus oder Produkte mit integriertem Akku sind vorzugsweise bei Raumtemperatur und trocken zu
lagern (max.45°C). Gardena Akkus nur im erlaubten Temperaturbereich lagern, s. Kapitel 2 unter
„Handhabung und Betriebssicherheit“. Große Temperaturschwankungen sollten vermieden werden
(z.B. nicht in der Nähe von Heizungen lagern; nicht dauerhaft der Sonnenstrahlung aussetzen).
Bei der Lagerung größerer Mengen von Akkus oder Produkten mit integriertem Akku sollte eine
Absprache mit den örtlichen Behörden, Feuerwehr bzw. Versicherern erfolgen.
8. Begrenzung und Überwachung der Exposition
Akkus oder Produkte mit integriertem Akku sind Produkte (nach REACH: Erzeugnisse), aus denen
unter normalen und vernünftigerweise vorhersehbaren Verwendungsbedingungen keine Stoffe
freigesetzt werden.
9. Physikalische und chemische Eigenschaften
Kompakter Akkupack mit Kunststoffummantelung.
10. Stabilität und Reaktivität
Beim Überschreiten einer oberen Temperaturgrenze (s. Bedienungsanleitung des jeweiligen Akku-
Typs) besteht die Gefahr eines Berstens der Batterien.
Beim Laden eines wiederaufladbaren Systems ist immer die Einhaltung der oberen Spannungsgrenze
zu beachten. Beim Überschreiten der Grenzen kann es zu einem Bersten der Batterie bzw. einer
Explosion kommen.
Gleichfalls darf die Entladeschlussspannung nicht unterschritten werden. Auch hier besteht die
Gefahr des Berstens.
11. Toxikologische Angaben
Bei sachgemäßer Handhabung und Beachtung der allgemein geltenden Hygienevorschriften sind
keine gesundheitlichen Schäden bekannt.
12. Umweltbezogene Angaben
Bei sachgemäßer Handhabung sind keine Schäden für die Umwelt zu erwarten.