Operation Manual
8. Beheben von Störungen
GEFAHR!
Schnittverletzung!
Verletzungsgefahr durch das Messer!
v Bei Störungen den Akku sofort abnehmen!
Kunststoff-Messer wechseln:
A
B
e
s
GEFAHR! Schnittverletzung!
v Niemals metallische Schneidelemente oder
Ersatz- und Zubehörteile, die nicht von GARDENA
vorgesehen sind, verwenden.
Die Messer dürfen maximal auf halbe Länge abgenutzt sein.
Es dürfen nur original GARDENA-Ersatzmesser verwendet
werden. Die Ersatzmesser sind bei Ihrem GARDENA-Händler
oder direkt beim GARDENA-Service erhältlich.
• GARDENA Ersatzmesser für Turbotrimmer Art. 5368
Kunststoff-Messer demontieren:
1. Trimmer umdrehen.
2. Messerende leicht nach unten drücken (A), Messer
e
nach innen durch den Messerträger
s
schieben (B) und
herausziehen.
Kunststoff-Messer montieren:
v Neues Messer
e
von innen durch den Metall-Schlitz des
Messerträgers
s
bis zum Einrasten schieben.
Wenn das neue Messer korrekt eingelegt ist, lässt es sich leicht
schwenken.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Trimmer schneidet nicht
oder schlecht
Messer abgenutzt oder zu kurz.
v Messer wechseln.
Messer abgebrochen.
v Messer wechseln.
Trimmer vibriert stark Messer ist zu stark abgenutzt
und erzeugt eine Unwucht.
v Messer wechseln.
Trimmer läuft nicht an Akku leer.
v Akku laden
(siehe 4. Inbetriebnahme).
Akku nicht korrekt auf den Griff
geschoben.
v Akku so auf den Griff schie-
ben, dass die Verriegelungs-
Tasten einrasten.
Motorblockade.
v Blockade entfernen und Gerät
erneut starten.
Trimmer bleibt stehen.
Störungs-LED
ß
W
blinkt
Akku überlastet.
v
10 Sek. warten. Taste
ß
B
am
Akku drücken und erneut starten.
Zulässige Betriebstemperatur
überschritten.
v Akku ca. 15 Min. abkühlen
lassen. Taste
ß
B
am Akku
drücken und erneut starten.
Ladekontroll-Lampe
9
am
Ladegerät leuchtet nicht
Ladegerät oder Ladekabel nicht
korrekt eingesteckt.
v Ladegerät und Ladekabel
korrekt einstecken.
Ladekontroll-Lampe
9
am Ladegerät blinkt schnell
(2-mal pro Sekunde)
Ladefehler.
v Ladegerät aus- und wieder
einstecken.
9
D