Operation Manual
Trimmer starten:
a
p
Trimmer einschalten:
1. Einschaltsperre
p
drücken und halten und dann die
Starttaste
a
am Handgriff drücken.
2. Einschaltsperre
p
wieder loslassen.
Trimmer ausschalten:
v Starttaste
a
am Handgriff loslassen.
6. Außerbetriebnahme
Lagerung: Der Aufbewahrungsort muss für Kinder unzugänglich sein.
1. Akku laden.
2. Trimmer an einem trockenen, frostsicheren Ort lagern.
Empfehlung:
Der Trimmer kann am Griff aufgehängt werden. Bei einer hän-
genden Lagerung wird der Trimmerkopf nicht unnötig belastet.
Entsorgung:
(nach RL 2012/19/EU)
Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden,
sondern muss fachgerecht entsorgt werden.
v Wichtig für Deutschland: Gerät über Ihre kommunale
Entsorgungsstelle entsorgen.
Entsorgung des
Li-ion
Akkus:
Der GARDENA Li-Akku enthält Lithium-Ionen-Zellen, die nach
Ablauf ihrer Lebensdauer nicht dem normalen Hausmüll beigefügt
werden dürfen.
Wichtig für Deutschland:
Die fachgerechte Entsorgung übernimmt in Deutschland ihr
GARDENA Händler oder die kommunale Entsorgungsstelle.
1. Li-Ion-Akku vollständig entladen.
2. Li-Ion-Akku fachgerecht entsorgen.
7. Wartung
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch das Messer!
v Vor der Wartung des Trimmers den Akku sofort abziehen!
Verletzungsgefahr und Sachschaden!
v Trimmer nicht mit Wasser oder mit einem Wasserstrahl
reinigen (insbesondere nicht unter Hochdruck)!
Trimmer reinigen:
q
f
f
Der Kühllufteinlass muss immer frei von Verschmutzung
sein.
v Nach jedem Gebrauch alle beweglichen Teile reinigen,
besonders Gras- und Schmutzreste aus der Abdeckung
q
und in den Lüftungsschlitzen
f
entfernen.
8
D