Operation Manual

GEFAHR! Verletzung der Augen
und Ohren!
v Augen- und Gehörschutz
tragen!
Prüfungen vor jeder Benutzung
v Führen Sie vor jeder Benutzung eine Sicht-
prüfung des Trimmers durch.
v Prüfen Sie, ob die Lüftungseinlässe frei sind.
Benutzen Sie den Trimmer nicht, wenn dieser
beschädigt ist oder wenn Sicherheitsvorrich-
tungen (Druckschalter, Sicherheitsabdeckung)
und / oder der Messerträger beschädigt oder
abgenutzt sind.
v Setzen Sie nie Sicherheitsvorrichtungen außer
Kraft.
v Prüfen Sie das Schneidgut vor Arbeitsbeginn.
Entfernen Sie vorhandene Fremdkörper und
achten Sie während der Arbeit auf Fremd-
körper (z. B. Äste, Schnüre, Drähte, Steine …).
v Sollten Sie dennoch beim Arbeiten auf ein
Hindernis treffen, setzen Sie bitte den Trimmer
außer Betrieb und ziehen den Akku ab.
Entfernen Sie das Hindernis; prüfen Sie den
Trimmer auf eventuelle Beschädigung und
lassen Sie ihn ggf. reparieren.
Verwendung / Verantwortung
GEFAHR! Werkzeug läuft nach!
v
Hände und Füße vom
Arbeitsbereich fernhalten bis
das Messer still steht.
Dieser Trimmer kann ernsthafte Verletzungen
verursachen!
v Verwenden Sie den Trimmer ausschließlich
entsprechend dem in dieser Betriebs anleitung
angegebenen Verwendungszweck.
Sie sind für die Sicherheit im Arbeitsbereich
(Radius 2 Meter) verantwortlich.
v Achten Sie darauf, dass sich keine anderen
Personen (insbesondere Kinder) und Tiere in
der Nähe des Gefahrenbereichs (Radius 15 m)
befinden.
Nach dem Gebrauch den Akku abziehen, und
den Trimmer – insbesondere den Messerträger –
regelmäßig auf Beschädigung prüfen und
ggf. sachgemäß instandsetzen lassen.
v Tragen Sie einen Augenschutz oder eine
Schutzbrille!
v Tragen Sie festes Schuhwerk und lange
Hosen zum Schutz Ihrer Beine. Finger und
Füße vom Kunststoff-Messer fernhalten –
insbesondere bei der Inbetriebnahme!
v Achten Sie beim Arbeiten immer auf sicheren
und festen Stand.
Achtung beim Rückwärtsgehen.
Stolpergefahr!
v Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei aus-
reichenden Sichtverhältnissen.
Arbeitsunterbrechung
v Lassen Sie den Trimmer nie unbeaufsichtigt
am Arbeitsplatz liegen.
v Wenn Sie die Arbeit unterbrechen, ziehen Sie
den Akku ab und lagern Sie den Trimmer an
einem sicheren Ort.
v Sollten Sie Ihre Arbeit unterbrechen, um sich
zu einem anderen Arbeitsbereich zu begeben,
schalten Sie den Trimmer unbedingt ab,
warten Sie den Stillstand des Arbeitswerk-
zeuges ab und ziehen Sie den Akku ab.
Tragen Sie den Trimmer am Zusatzgriff.
Beachten Sie Umwelteinflüsse
v Machen Sie sich vertraut mit Ihrer Umgebung
und achten Sie auf mögliche Gefahren, die Sie
wegen des Maschinengeräusches vielleicht
nicht hören können.
v Benutzen Sie den Trimmer nie bei Gewitter-
gefahr, Regen oder in feuchter, nasser
Umgebung.
Akku Sicherheit
v Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf dem
Akku.
BRANDGEFAHR! Kurzschluss!
v Kontakte des Akkus nicht mit Metallteilen
überbrücken.
BRANDGEFAHR!
v Akkus nie in Umgebung von Säuren und
leicht entflammbaren Materialien laden.
Als Ladegerät darf nur das Original GARDENA
Ladegerät verwendet werden. Bei Verwen-
dung anderer Ladegeräte können die Akkus
zerstört werden und sogar Brände entstehen.
EXPLOSIONSGEFAHR!
Akku vor Hitze und Feuer schützen. Nicht
auf Heizkörpern ablegen oder längerer Zeit
starker Sonneneinstrahlung aussetzen.
Ladegerät nicht im Freien verwenden.
v Setzen Sie das Ladegerät niemals
Feuchtig keit oder Nässe aus!
3
D