Operation Manual

Heckenschere reinigen:
8
D
A
0
7. Wartung
GEFAHR ! Körperverletzung!
A
Schnittverletzung, wenn die Heckenschere sich
unbeabsichtigt einschaltet.
V Vor der Wartung den Akku abziehen (siehe
4. Inbetriebnahme).
ACHTUNG ! Beschädigung der Heckenschere!
A
V Heckenschere nicht unter fließend Wasser
oder Hochdruck reinigen.
1. Heckenschere mit einem feuchten Lappen reinigen.
2. Messer
A
mit einem niedrigviskosen Öl (z. B. GARDENA
Pflegeöl Art. 2366) einölen. Dabei den Kontakt mit Kunststoff-
teilen vermeiden.
8. Beheben von Störungen
GEFAHR ! Körperverletzung!
A
Schnittverletzung, wenn die Heckenschere sich
unbeabsichtigt einschaltet.
V Vor der Wartung den Akku abziehen (siehe
4. Inbetriebnahme) und die Schutzabdeckung
aufschieben.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Heckenschere läuft nicht an Akku leer. v Akku laden (siehe
4. Inbetriebnahme).
Akku nicht korrekt auf den v Akku so auf den Griff schie-
Griff geschoben. ben, dass die Verriegelungs-
Tasten einrasten.
Schnittbild unsauber Messer stumpf oder beschädigt. v Messer durch GARDENA
Service tauschen lassen.
Ladekontroll-Lampe leuchtet Ladegerät oder Ladekabel v Ladegerät und Ladekabel
nicht nicht korrekt eingesteckt. korrekt einstecken.
Ladekontroll-Lampe blinkt Es liegt eine Störung vor. v Ladekabel aus- und ein-
länger als 1 Stunde stecken.
Die Störung wird
zurückgesetzt.
Der Akku lässt sich nicht Akku ist defekt. v Akku austauschen
mehr aufladen (Art. 8835 / 8839).
Es darf nur ein Original GARDENA Wechselakku 18 V (Art. 8835 /
8839) verwendet werden. Dieser ist bei Ihrem GARDENA Händler
oder direkt beim GARDENA Service erhältlich.
A
Bei sonstigen Störungen bitten wir Sie, sich mit dem GARDENA Service in
Verbindung zu setzen. Reparaturen dürfen nur von GARDENA Servicestellen
oder von GARDENA autorisierten Fachhändlern durchgeführt werden.