Operation Manual

Fadenverlängerung
(TIPP-Automatik):
7
p
Die TIPP-Automatik wird bei laufendem Motor betätigt.
Nur wenn der Faden maximal lang ist, wird ein sauberer
Rasenschnitt erreicht. Bei Erstinbetriebnahme muss der
Schneidfaden ggf. mehrmals verlängert werden.
1. Trimmer starten.
2. Trimmerkopf
7
parallel zum
Boden halten und den Trim-
mer mit dem Trimmerkopf
7
auf festem Untergrund kurz
auftippen (längeren ununter-
brochenen Druck vermeiden).
a
p
Der Schneidfaden
p
wird durch einen hörbaren Schaltvorgang
automatisch verlängert und durch den Fadenbegrenzer
a
auf die
richtige Länge gebracht. Ggf. mehrmals hintereinander auftippen.
5. Außerbetriebnahme
Lagerung : Der Aufbewahrungsort muss für Kinder unzugänglich sein.
v Trimmer an einem trockenen, frostsicheren Ort lagern.
Empfehlung:
Der Trimmer kann am Griff aufgehängt werden. Bei einer hän-
genden Lagerung wird der Trimmerkopf nicht unnötig belastet.
Entsorgung:
(nach RL 2012/19/EU)
Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden,
sondern muss fachgerecht entsorgt werden.
v Wichtig für Deutschland: Gerät über Ihre kommunale
Entsorgungsstelle entsorgen.
6. Wartung
GEFAHR!
Verletzungsgefahr durch den Schneidfaden!
v Vor der Wartung des Trimmers den Netzstecker
ausstecken!
Verletzungsgefahr und Sachschaden!
v Trimmer nicht mit Wasser oder mit einem Wasserstrahl
reinigen (insbesondere nicht unter Hochdruck)!
Trimmer reinigen:
s
0
s
Der Kühllufteinlass muss immer frei von Verschmutzung
sein.
v Nach jedem Gebrauch alle beweglichen Teile reinigen,
besonders Gras- und Schmutzreste aus der Abdeckung
0
und in den Lüftungsschlitzen
s
entfernen.
7
D