Operation Manual
DEUTSCH - 6
D. MONTAGE / KETTENSPANNUNG
EINBAU VON FÜHRUNGSSCHIENE UND KETTE
Achten Sie darauf, die Montage korrekt auszuführen.
Eine zu straff gespannte Kette kann zur Überlastung des Motors und zu Beschädigungen führen, wogegen
eine unzureichende Spannung das Herausspringen der Kette aus der Schiene bewirken kann. Eine korrekt
gespannte Kette bietet die besten Sägeeigenschaften und verlängert die Lebensdauer. Überprüfen Sie
deshalb regelmäßig die Spannung, da sich die Kettenlänge bei der Benutzung ausdehnen kann
(insbesondere, wenn die Kette neu ist; nach der ersten Montage muss die Kettenspannung überprüft
werden, wenn die Kettensäge einige Minuten in Betrieb war). Spannen Sie jedoch die Kette nicht sofort nach
der Benutzung , sondern warten Sie, bis sie sich abgekühlt hat.
Muss eine lose Kette nachgespannt werden, so muss zunächst der Kettenspannerknopf um zwei
Umdrehungen gelöst und dann sicher festgezogen werden, jetzt hat die Kette die richtige Spannung.
Verbrennungsgefahr! Kette und Führungsschiene erhitzen sich im Betrieb
1. Überprüfen Sie, dass der Handschutz / Kettenbremsbügel nicht betätigt ist, andernfalls lösen sie ihn.
2a & 2b Schrauben Sie das Kettenspannrad ab und drehen es gegen den Uhrzeigersinn, um die
Kettenradabdeckung zu entfernen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe
3 Legen Sie die Kette über die Schiene, beginnen Sie dabei an der Schienenspitze und passen Sie die
Kette in den Führungsschienenschlitz ein.
Achten Sie darauf, dass die Kette gemäß der Abbildung auf der Schiene eingelegt wird. (Siehe
Markierungen auf der Schiene).
4. Drehen Sie den Kettenspannermechanismus so weit wie möglich gegen den Uhrzeigersinn.
5a & 5b. Legen Sie die Führungsschiene ein, Sie wird durch die Magnetfixierung (30) in ihrer Position
gehalten, führen Sie nun die Kette über das Antriebskettenrad
6a & 6b. Bringen Sie die Kettenradabdeckung wieder an und achten Sie dabei darauf, dass die
Antriebszähne der Kette auf dem Antriebskettenrad und in der Nut der Sägeblattführung sitzen.
7a & b. Zum Spannen der Kette drehen Sie das Kettenspannrad im Uhrzeigersinn fest. Die
Führungsschiene ist nun fixiert und die Kette zur Verwendung richtig gespannt.
Vor Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen!
E. INBETRIEBNAHME
Inbetriebnahme: Die Motorsäge an beiden Griffen gut
festhalten, den Handschutz/Kettenbremsbügel lösen,
ohne dabei den vorderen Griff loszulassen, die
Schalterentriegelung drücken und solange gedrückt
halten bis der Schalter betätigt wird (nun kann die
Schalterentriegelung freigegeben werden)
Stop: Die Maschine hält an, wenn Sie den Schalter
loslassen. bzw. den Kettenbremsbügel betätigen.
F. SCHMIERUNG VON FÜHRUNGSSCHIENE UND KETTE
ACHTUNG! Eine ungenügende Schmierung der
Führungsschiene kann zum Kettenbruch mit der Gefahr
von schweren Verletzungen führen.
Prüfen Sie, wie im Kapitel “Wartung” beschrieben, ob
das Kettenöl in ausreichender Menge abgegeben wird.
Wahl des Kettenöls
Verwenden Sie ausschließlich Schmierstoffe die vom
Hersteller freigegeben sind.
Wir empfehlen Bio-Kettenöl. Das Öl ist biologisch
abbaubar.
Öl nachfüllen
Schrauben Sie den Öltankverschluss ab und füllen Sie
den Behälter. Achten Sie darauf, dass kein Öl überläuft
(sollte dies passieren, reinigen Sie die Maschine
gründlich). Dann Verschluss wieder gut festschrauben.










