operation manual

Scheren-Messersatz
wechseln:
r
e
t
w
Bitte verwenden Sie ausschließlich die Original GARDENA
Messersätze.
• Gras- + Buchs-Messersatz Schnittbreite 8 cm Art. 2340
• Strauch-Messersatz Schnittlänge 12,5 cm Art. 2342
• Strauch-Messersatz Schnittlänge 18 cm Art. 2343
1. Beide Arretier-Tasten
w
gleichzeitig drücken,
Scheren-Messersatz
e
aufklappen und entnehmen.
2. Getrieberaum bei Bedarf säubern und Zahnräder mit etwas
säurefreiem Fett (Vaseline) schmieren.
3. Scheren-Messersatz
e
mit der Rastnase
r
in die Nut
t
einsetzen und zuklappen bis beide Arretier-Tasten
w
hörbar
einrasten.
4. Scheren-Messer bei Bedarf mit Pflegespray Art. 2366
besprühen. Somit wird die Laufzeit erhöht.
Beim ersten Einschalten nach dem Wechseln des Messersatzes
kann es zu einem hörbaren Klick-Geräusch kommen, wenn der
Exzenter in die Kulisse des Scheren-Messers eingreift.
6. Außerbetriebnahme
Lagerung / Überwinterung: Der Aufbewahrungsort muss für Kinder unzugänglich sein.
1. Accu laden. Dies erhöht die Lebensdauer des Accus.
2. Accu-Schere reinigen und Scherenmesser mit dem GARDENA
Pflegespray Art. 2366 einsprühen (siehe 7. Wartung).
3. Messerschutz auf das Scherenmesser aufschieben.
4. Accu-Schere an einem frostsicheren und trockenen Ort lagern.
Entsorgung:
(nach RL 2012/19/EU)
Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden,
sondern muss fachgerecht entsorgt werden.
v Wichtig für Deutschland: Gerät über Ihre kommunale
Entsorgungsstelle entsorgen.
Entsorgung des
Li-ion
Accus:
z
ClassicCut
Die GARDENA Accu-Schere enthält Lithium-Ionen-Zellen, die nach
Ablauf ihrer Lebensdauer nicht dem normalen Hausmüll beigefügt
werden dürfen.
Wichtig für Deutschland:
Die fachgerechte Entsorgung übernimmt in Deutschland ihr
GARDENA Händler oder die kommunale Entsorgungsstelle.
1. Li-Ion-Zellen
z
vollständig
entladen.
2. Li-Ion-Zellen
z
der Accu-
Schere entnehmen.
3. Li-Ion-Zellen
z
fachgerecht
entsorgen.
z
ComfortCut
8
D