operation manual

3. Montage
Laufräder montieren /
demontieren:
2
1
1
Die Laufräder sind nur bei der Grasschere (Art. 8890 / Art. 8893)
im Lieferumfang enthalten. (Nachbestellung ist über den
GARDENA Service möglich).
Laufräder montieren:
v Laufräder
1
von unten in die Grasschere drücken bis die
beiden Dorne
2
einrasten.
Laufräder demontieren:
v Auf der Unterseite der Grasschere beide Laufräder
1
zusammendrücken und abziehen.
4. Inbetriebnahme
Accu laden:
34
34
Vor der ersten Bedienung sollte der Accu voll aufgeladen werden.
Ladezeit siehe 10. Technische Daten.
Der Lithium-Ionen-Accu kann in jedem Ladezustand geladen
werden und die Ladung kann jederzeit unterbrochen werden
ohne dem Accu zu schaden (kein Memory-Effekt).
Die Accu-Schere kann während des Ladens nicht gestartet
werden.
ACHTUNG!
Überspannung zerstört die Accus und das Ladegerät.
v Auf richtige Netzspannung achten.
1. Ladekabel
3
in die Steckerbuchse
4
der Accu-Schere stecken.
2. Ladenetzteil in eine Netzsteckdose stecken.
Während des Ladens blinkt die Steckerbuchse
4
grün.
Der Accu wird geladen.
Wenn die Steckerbuchse
4
grün leuchtet, ist der Accu voll
aufgeladen.
Während des Ladevorgangs den Ladefortschritt regelmäßig
prüfen.
3. Zuerst Ladekabel
3
aus der Steckerbuchse
4
ziehen und
dann das Ladenetzteil aus der Netzsteckdose ausstecken.
Wenn die Leistung der Accu-Schere stark nachlässt muss der
Accu geladen werden. Nicht bis zum absoluten Stillstand des
Messers betreiben.
Wenn die Steckerbuchse während des Ladens rot blinkt
oder während des Betriebs gelb blinkt, liegt eine Störung vor
(siehe 8. Beheben von Störungen).
LED Accu-Zustandsanzeige:
Der Ladezustand des Accus wird nach jedem Ausschalten der
Accu-Schere für ca. 20 Sek. angezeigt.
LED leuchtet grün: Accu ist voll aufgeladen.
LED leuchtet gelb: Accu ist halb voll.
LED leuchtet rot: Accu ist leer und muss geladen
werden.
6
D