operation manual
Sicherheit am Arbeitsplatz
Das Produkt nur in der dafür vorgesehenen Art
und Weise verwenden.
Der Bediener oder Benutzer ist für Unfälle anderer
Personen, und für die Gefahr, der sie oder deren
Eigentum ausgesetzt werden, verantwortlich.
Produkt nicht bei Gewittergefahr verwenden.
Elektrische Sicherheit:
Vor der Verwendung muss das Kabel auf Beschä-
digungen überprüft werden. Bei Anzeichen einer
Beschädigung oder Alterung muss es ausgewech-
selt werden.
Das Produkt nicht verwenden, wenn die elektri-
schen Kabel beschädigt oder abgenutzt sind.
Die Verbindung zur Stromversorgung sofort unter-
brechen, wenn das Kabel Schnitte aufweist oder
die Isolierung beschädigt ist. Das Kabel nicht berüh-
ren, bis die Stromversorgung unter brochen ist.
Immer zuerst die Stromversorgung unterbrechen,
bevor ein Stecker, Kabelverbinder oder ein Verlän-
gerungskabel entfernt wird.
Das Kabel immer vorsichtig aufwickeln und ein
Abknicken vermeiden.
Nur an die auf dem Typenschild angegebene
Wechselspannung anschließen.
Schließen Sie an keinem Teil des Produkts
Masse an.
Gefahr! Dieses Produkt erzeugt ein elektromagne-
tisches Feld während des Betriebs. Dieses Feld
kann unter Umständen mit aktiven oder passiven
medizinischen Implantaten wechselwirken. Um
das Risiko einer ernsten oder tödlichen Verletzung
zu vermeiden, empfehlen wir Personen mit medi-
zinischen Implantaten ihren Arzt oder Hersteller
des medizinischen Implantats vor dem Betrieb des
Produkts zu befragen.
Kabel
Verwenden Sie nur nach HD 516 zulässige
Verlängerungsleitungen.
v Fragen Sie Ihren Elektrofachmann.
Persönliche Sicherheit
Tragen Sie immer geeignete Kleidung, Schutz-
Handschuhe und feste Schuhe.
Überprüfen Sie die Bereiche, wo das Produkt ein-
gesetzt werden soll, und entfernen Sie jegliche
Drähte und andere Fremdobjekte.
Vor der Verwendung und nach Erhalt eines kräfti-
gen Stoßes muss das Produkt auf Anzeichen eines
Verschleißes oder einer Beschädigung überprüft
werden. Bei Bedarf die entsprechenden Repara-
turarbeiten ausführen lassen.
Wenn sich bei einem Defekt das Produkt nicht
mehr ausschalten lässt, Produkt auf festen Unter-
grund legen und unter Beobachtung warten bis
Akku leer ist. Defektes Produkt an den GARDENA
Service senden.
Versuchen Sie niemals mit einem unvollständi-
genProdukt oder einem, an dem nicht autorisierte
Modifikationen vorgenommen wurden, zu
arbeiten.
Produktverwendung und -pflege
Sie sollten wissen, wie Sie das Produkt in einem
Notfall abschalten können.
Halten Sie das Produkt nicht an einer Schutzein-
richtung.
Das Produkt nicht verwenden, wenn die Schutz-
einrichtungen (Schutzabdeckung, Messerschnell-
stopp) beschädigt sind.
Während der Verwendung des Produkts darf keine
Leiter verwendet werden.
Akku abziehen:
– bevor das Produkt unbeaufsichtigt bleibt;
– bevor eine Blockierung entfernt wird;
– bevor das Produkt überprüft oder gereinigt wird
oder Arbeiten daran ausgeführt werden;
– wenn Sie einen Gegenstand treffen. Das Produkt
darf erst dann wieder verwendet werden, wenn
absolut sichergestellt wurde, dass sich das
gesamte Produkt in einem sicheren Betriebs-
zustand befindet;
– wenn das Produkt anfängt, ungewöhnlich stark
zu vibrieren. In diesem Falle muss es sofort über-
prüft werden. Ein übermäßiges Vibrieren kann
Verletzungen verursachen.
– bevor Sie das Produkt an eine andere Person
übergeben.
Produkt nur zwischen 0 °C bis 40 °C benutzen.
Akku Sicherheit
BRANDGEFAHR!
Der zu ladende Akku muss sich während des
Ladevorgangs auf einer nicht brennbaren,
hitzebeständigen und nicht leitenden Unterlage
befinden.
Ätzende, brennbare und leichtentzündliche Gegen-
stände vom Ladegerät und Akku fernhalten.
Ladegerät und den Akku während des Lade-
vorgangs nicht abdecken.
Bei Rauchentwicklung oder Feuer das Ladegerät
sofort ausstecken.
6
D