Operation Manual
11
D
10
D
Siehe mitgelieferte Betriebs-
anleitung des Motors.
1. Öl-Deckel
l
abschrauben.
2. Ca. 0,6 l Motor-Öl (SAE 30)
einfüllen (OIL).
3. Öl-Deckel
l
wieder
aufschrauben.
46 VDA / 51 VDA 46 V / 51 VD
Siehe mitgelieferte Betriebsanleitung des Motors.
1. Benzin-Deckel
ö
abschrauben.
2. Bleifreies Benzin (mindestens 87 Oktan) einfüllen (FUEL).
3. Benzin-Deckel
ö
wieder aufschrauben.
1. Mulcheinsatz entnehmen / Grasfangsack herausnehmen.
2. Schlauch-Anschluss-Stück
ä
auf den Mäher aufsetzen und
den Wasserhahn öffnen.
3. Mäher starten und nach ca. 30 sec den Mäher ausschalten.
Der rotierende Messerbalken schleudert das Wasser an die
Unterseite des Mähers und reinigt somit diese.
4. Wasserhahn schließen und Schlauch-Anschluss-Stück
ä
abziehen.
5. Oberseite mit einem Lappen reinigen (keine scharfen Gegen-
stände verwenden).
v Grasablagerungen nach jedem Mähen innerhalb und außerhalb
des Grasfangsacks entfernen (keine scharfen Gegenstände
verwenden).
v Direkt nach dem Mulchen die Schmutz- und Grasreste
am Mulcheinsatz entfernen (keine scharfen Gegenstände
verwenden).
Mulcheinsatz reinigen:
Der Grasfangsack muss regelmäßig auf Beschädigung geprüft
werden.
Grasfangsack reinigen:
ä
Ablagerungen erschweren den Startvorgang, beeinträchtigen
die Schnittqualität und den Grasauswurf. Direkt nach dem
Mähen lassen sich Schmutz- und Grasreste am leichtesten
entfernen. Um Verschmutzungen des Untergrunds zu ver-
meiden sollte die Unterseite auf dem Rasen gereinigt werden.
Mähergehäuse reinigen:
Weitere Wartungshinweise des Motors siehe mitgelieferte
Betriebsanleitung des Motors.
Motor mit Benzin befüllen:
l
ö
l
ö
ACHTUNG!
Beschädigung des Motors!
v Der Motor muss vor dem ersten Start mit Öl
befüllt werden.
Motor mit Motor-Öl befüllen:
8. Beheben von Störungen
v Einstellmutter
V
in die
entsprechende Richtung (+/–)
drehen.
46 VD:
Die Einstellmutter befindet sich
am linken Holm
6
.
46 VDA / 51 VDA 46 V
1. Einhänge-Haken
W
aushängen.
2. Einhänge-Haken
W
in Bohrung 1 des Schaltbügels
g
einhängen.
46 VDA / 51 VDA
Der Austausch des Messerbalkens darf nur vom
GARDENA Service oder dem von GARDENA autori-
sierten Fachhandel erfolgen.
Ein beschädigter oder verbogener Messerbalken oder ein
Messerbalken mit ausgebrochenen Kanten, muss wegen
der damit verbundenen Unwucht ausgetauscht werden.
Aus Gründen der Unwucht darf der Messerbalken nicht
nachgeschliffen werden.
Messerbalken austauschen:
1
2
O
W
46 VDA / 51 VDA:
Wenn sich der Bowdenzug des Schaltbügels
g
verschleiß-
bedingt verstellt hat, kann dieser eingestellt werden.
Bowdenzug des Schaltbügels
einstellen:
V
6
V
Wenn sich der Bowdenzug des Fahrantriebs verschleißbedingt
verstellt hat, kann dieser eingestellt werden.
Bowdenzug des Fahrantriebs
einstellen:
GEFAHR!
Körperverletzung durch den Messerbalken!
v Vor dem Beheben von Störungen den Stillstand
des Messerbalkens abwarten, geeignete Arbeits-
handschuhe anziehen und den Zündkerzen-
stecker (siehe mitgelieferte Betriebsanleitung
des Motors) ziehen.