Operation Manual
76
D
D
5. Bedienung
Durch die Einstellung der Neigung kann der Holm auf die jeweilige
Körpergröße eingestellt werden.
1. Beide Flügelmuttern
8
lösen,
bis der Holm
6
sich neigen
lässt.
2. Gewünschte Holmneigung
einstellen.
3. Beide Flügelmuttern
8
fest-
schrauben.
Die Schnitthöhe kann zentral in 6 Schritten eingestellt werden:
46 V / 46 VD: 30 / 40 / 50 / 60 / 70 / 80 mm
46 VDA / 51 VDA: 25 / 35 / 45 / 65 / 75 / 95 mm
1. Griff
z
zum Rad
u
hin ziehen, bis sich die Arretierung löst.
2. Gewünschte Schnitthöhe durch Schwenken des Griffes
z
einstellen.
Die eingestellte Schnitthöhe wird an der Schnitthöhen-
anzeige
i
auf dem Mäher in mm angezeigt.
3. Bei gewählter Schnitthöhe den Griff
z
in die entsprechende
Arretierung wieder einrasten lassen.
Mulcheinsatz einschieben:
1. Schutzklappe
o
anheben und den Mulcheinsatz
p
bis zum
Anschlag in den Auswurfkanal einschieben.
2. Sicherungs-Feder
a
oben im Mulcheinsatz
p
und unten am
Gehäuse einhängen.
Somit wird ein Herausfallen des Mulcheinsatzes
p
verhindert.
Mulcheinsatz herausziehen:
v Schutzklappe
o
anheben, Sicherungs-Feder
a
am Gehäuse
aushängen und den Mulcheinsatz
p
herausziehen.
o
p
a
GEFAHR!
Körperverletzung durch herausgeschleuderte
Fremdkörper!
v Schutzklappe
o
nur bei abgeschaltetem Motor und
stillstehendem Messerbalken anheben.
Mähen mit Mulcheinsatz:
1
2
u
z
i
Schnitthöhe einstellen:
8
6
8
6
Holmneigung einstellen:
GEFAHR!
Körperverletzung durch den Messerbalken!
v Vor allen Einstellarbeiten den Stillstand des
Messerbalkens abwarten, geeignete Arbeits-
handschuhe anziehen und den Zündkerzen-
stecker ziehen.
Wenn die Schutzklappe
o
losgelassen wird, fällt diese automa-
tisch zu und verdeckt den Auswurfkanal.
Die Schutzklappe
o
ist so angeordnet, dass auch mit geschlos-
sener Schutzklappe ohne Mulcheinsatz oder Grasfangsack
gemäht werden kann. Das Schnittgut wird dann auf dem Rasen
abgelegt.
Zum Mähen mit dem Grasfangsack muss der Mulch-Einsatz
entnommen werden (siehe Mähen mit Mulcheinsatz).
Sobald während des Mähens Grasreste auf dem Rasen liegen
bleiben, muss der Grasfangsack entleert werden.
1. Schutzklappe
o
anheben und den Grasfangsack
s
am Griff
herausnehmen.
2. Grasfangsack
s
entleeren, Schutzklappe
o
anheben und
Grasfangsack
s
wieder hinten am Gehäuse einhängen.
Der Antriebsbügel / -hebel darf beim Starten nicht an den
Holm gezogen werden.
ACHTUNG! Beschädigung des Motors!
Der Motor muss vor dem ersten Start mit Öl befüllt
werden.
v Motor mit Öl befüllen siehe 7. Wartung.
GEFAHR!
Körperliche Gefährdung wenn der Mäher nicht
automatisch abschaltet!
v Die am Mäher angebrachten Sicherheitseinrichtungen
(Schaltbügel, Antriebshebel) nicht entfernen oder über-
brücken.
Mäher starten:
s
o
GEFAHR!
Körperverletzung durch herausgeschleuderte
Fremdkörper!
v Schutzklappe
o
nur bei abgeschaltetem Motor und
stillstehendem Messerbalken anheben.
Mähen mit Grasfangsack:
o
Nicht mit der Hand in den Auswurfkanal greifen.