Operation Manual

Verwendung / Verantwortung:
GEFAHR!
Beachten Sie, dass die umlaufende Messer-
walze zu Verletzungen führen kann.
v Führen Sie niemals Hände oder Füße an
oder unter sich drehende Teile.
Benutzen Sie den Spindelmäher nicht, während
Personen, besonders Kinder, oder Tiere in
unmittelbarer Nähe sind. Der Benutzer ist für
Schäden verantwortlich.
Der durch die Führungsholme gegebene
Sicherheitsabstand zwischen Messerwalze
und Benutzer ist stets einzuhalten.
Beim Mähen an Böschungen und Hängen ist
besondere Vorsicht geboten:
v Achten Sie auf einen sicheren Stand, tragen
Sie Schuhe mit rutschfesten, griffigen Sohlen.
Mähen Sie immer quer zum Hang.
Üben Sie besondere Vorsicht beim Rückwärts-
bewegen und beim Ziehen des Spindelmähers.
Stolpergefahr!
Sollte das Schneidwerkzeug oder der Spindel-
mäher auf ein Hindernis bzw. einen Fremd-
körper gestoßen sein, ist an dem Spindelmäher
eine sachkundige Untersuchung durchzuführen.
v Arbeiten Sie nur bei ausreichenden Sicht-
verhältnissen.
Lassen Sie den Spindelmäher nie unbeaufsich-
tigt stehen. Sollten Sie die Arbeit unterbrechen,
lagern Sie bitte den Spindelmäher an einem
sicheren Ort.
3. Montage
1
526
4
3
1. Untere Holmaufnahme
4
in die obere Holmaufnahme
2
einschieben (schon vormontiert).
2. Holm-Oberteil
1
bis zum Anschlag in die obere Holm-
aufnahme
2
einschieben.
3. Beide unteren Holme
3
bis zum Anschlag in die untere
Holmaufnahme
4
von unten einschieben.
4. Gewindestange
5
auf der Seite mit dem quadratischen
Loch durch die Holmaufnahme
2
vollständig durch-
stecken.
5. Klemm-Mutter
6
auf die Gewindestange
5
fest-
schrauben.
6. Beide unteren Holme
3
in die Holmaufnahmen
7
einführen (dabei das Gestänge leicht zusammendrücken)
bis die Bolzen
8
in die Lager der Holmaufnahme
7
einschnappen.
Tipp: Erst auf einer Seite, dann auf der anderen Seite
einschnappen lassen.
3
3
8
7
3
D