installation instructions

info@graf.info
www.graf.info
2 / 7
1.1 Sicherheit
Bei sämtlichen Arbeiten sind die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften nach BGV C22 zu beachten.
Besonders bei Begehung von Behältern ist eine 2. Person zur Absicherung erforderlich.
Des Weiteren sind bei Einbau, Montage, Wartung, Reparatur usw. die in Frage kommenden Vorschriften
und Normen zu berücksichtigen. Hinweise hierzu finden Sie in den dazugehörigen Abschnitten dieser
Anleitung.
Die Installation der Anlage bzw. einzelner Anlagenteile muss von qualifizierten Fachleuten durchgeführt
werden.
Bei sämtlichen Arbeiten an der Anlage bzw. Anlagenteilen ist immer die Gesamtanlage außer Betrieb zu
setzen und gegen unbefugtes Wiedereinschalten zu sichern.
Damit die Sammelgrube dauerhaft funktioniert und von ihr keine Gefährdung für die Umwelt ausgeht
müssen sie fachgerecht geplant, ausgeführt und regelmäßig geprüft werden. Die Behälter und die
Zulaufleitungen sind auf Dichtheit zu prüfen (DIN 1986-30:2012-02). Die Dichtheitsprüfung darf nur
von einem Fachbetrieb vorgenommen werden. Nach erfolgter Prüfung ist ein
Prüfprotokoll/Dichtheitsbescheinigung zu erstellen.
Der Behälterdeckel ist stets, außer bei Arbeiten am Behälter, verschlossen zu halten, ansonsten besteht
höchste Unfallgefahr. Es sind nur Original GRAF-Abdeckungen oder von GRAF schriftlich freigegebene
Abdeckungen zu verwenden.
Die Firma GRAF bietet ein umfangreiches Sortiment an Zubehörteilen an, die alle aufeinander
abgestimmt sind und zu kompletten Systemen ausgebaut werden können. Die Verwendung anderer
Zubehörteile kann dazu führen, dass die Funktionsfähigkeit der Anlage beeinträchtigt und die Haftung für
daraus entstandene Schäden aufgehoben wird.
2.1 Unterirdische Montage
Bei der unterirdischen Montage muss das Stützrohr im Behälter montiert werden
(max. Erdüberdeckung 100 cm; siehe Seiten 5 und 6).
Für eventuelle Revisionsarbeiten muss der Tankdom (Art. 322026) montiert werden.
Bei Grundwasser und Hanglage sind spezielle Einbauvorschriften zu beachten, siehe Seite 6.
Die Behälter dürfen nur in nicht befahrenem Grünbereich installiert werden.
Es dürfen auf keinen Fall, neben der Erdlast, weitere Lasten auf den Behälter einwirken.
Der Abstand zu befahrenen Flächen beträgt mind. 2,6 m.
Die Herkules Sammelgrube darf auf keinen Fall oberirdisch aufgestellt werden!
1. Allgemeine Hinweise