R Misst Radioaktivität einfach und zuverlässig. Informationen zum GAMMA-SCOUT©, Anleitung zur TOOLBOX-Software (zum Verarbeiten der Daten Ihres GAMMA-SCOUT©) und technischer Support unter gamma-scout.com Strahlenmessgerät mit USB-Schnittstelle Ein Produkt von GAMMA-SCOUT GmbH & Co.
Das Bedienfeld R Der GAMMA-SCOUT® zeichnet sich unter anderem durch seine hohe Bedienfreundlichkeit aus. Anhand des Schaubildes erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Funktionen.
R Inhalt Kurz & kompakt 2 Einführung GAMMA-SCOUT®: Strahlenmessgeräte, Funktionen & Features, Übersicht aller Modelle Kurz & kompakt 3 Gerätezulassung, technische Hinweise, Umgang mit Radioaktivität, Strahlenschutzverordnung, Hinweise zu CD und Handbuch, www.gamma-scout.
Kurz & kompakt R Funktionen und Features (alle Modelle) • Einfache Messung: Im Messbetrieb (Taste ) zeigt das Fenster alle 2 sec den aktuellen Strahlungswert, kurzzeitig den Durchschnittswert H vom letzten Tag (0:00 bis 24:00). • Großer Messbereich: Gemäß Kalibrierung misst der GAMMA-SCOUT® zuverlässig über einen weiten Bereich (0,01 bis 1.000 MicroSievert/h).
R Kurz & kompakt Gerätezulassung, Technische Hinweise, Hinweise zu CD und Handbuch Dieses Gerät erfüllt Abschnitt 15 der FCC-Regeln (US Zulassungsbehörde). Der Betrieb wurde folgenden Prüfungen unterzogen: • Das Gerät darf keine Störsignale abgeben. • Das Gerät muss eingehenden Störsignalen standhalten, einschließlich Signalen, die unbeabsichtigte Funktionsfehler verursachen können. • Um alle Gammastrahlen zu erfassen, ist der Sensor nicht abgeschirmt.
Alpha-, Beta-, Gammastrahlung R Ihr GAMMA-SCOUT® ist mit einem Geiger-Müller-Zählrohr ausgestattet, das nicht nur GammaStrahlen, sondern auch Alpha- und Beta-Strahlen nachweisen kann (z.Zt.. Centronic ZP 1401, technische Charts s. www.centronic.uk).
R Strahlung messen Aktuelle Strahlung anzeigen • Drücken Sie die Taste . GAMMA-SCOUT® geht in die Standard-Betriebsart und zeigt Ihnen im Display die aktuelle Strahlenbelastung in der Einheit Mikro-Sievert pro Stunde an, und zwar nicht nur als Zahlenwert, sondern auch in Form eines Balkendiagramms. Beachten Sie bitte, dass dieses Balkendiagramm bei kleineren Strahlungswerten lediglich als einzelner Strich erscheint.
Grenzwerte, Akkuversorgung R Normale Strahlenbelastung und Grenzwerte Für Personen, die beruflich in der Nähe von Strahlungsquellen arbeiten, gelten in der EU zwei Obergrenzen: Dosisleistung 6 mSv pro Jahr = 3 µSv/h (bei 2000 Arbeitsstunden), Kategorie B Dosisleistung 20 mSv pro Jahr = 10 µSv/h (bei 2000 Arbeitsstunden), Kategorie A (Es existiert noch ein „Sperrbereich“ ab 3 mSv/h) Am Herstellort des GAMMA-SCOUT® (Heidelberg) werden Umweltbelastungen gemessen, die zwischen 0,1 und 0,2 Mikro-Sv/h schwanken
Pulszählung R Wann und warum GAMMA-SCOUT® kann auch als Geiger-Zähler eingesetzt werden. Er zählt dann die eingehenden Impulse, ohne sie in Sievert umzurechnen. Da die Umrechnung vom Isotop der Strahlungsquelle abhängt und wir Cs 137 unserer Konvertierung zugrunde gelegt haben, ist diese Option wichtig für Anwender, die mit anderen Isotopen arbeiten und nach eigenen Tabellen konvertieren wollen. Die Anzahl der eingegangenen Impulse legt GAMMA-SCOUT® in seinen internen Speicher ab.
Pulsratenmessung R In der Betriebsart „Pulsratenmessung“ werden die vom Zählrohr registrierten Pulse fortlaufend gemessen und in eine Pulsrate umgerechnet. Die Einheit dieser Impulsrate ist die Anzahl pro Sekunde (counts per second). Hinweis: Errechnet wird die im Zählrohr festgestellte Rate der Ionisationen pro Sekunde. Das ist nicht identisch mit der Aktivität des Isotops, die in Becquerel definiert wird. Wir werden die Bezeichnung auf cps (counts per second) ändern.
Uhrzeit & Datum R Der GAMMA-SCOUT® verfügt über eine integrierte Quarzuhr (Anzeige auf Tastendruck). Uhrzeit/Datum dienen zur korrekten Protokollierung der gemessenen Strahlung. Mit einer Funktion im Datenausleseprogramm der TOOLBOX-Software kann die Zeit an die Uhr Ihres PC angepasst werden. Wählen Sie hier den Menüpunkt „Beliebig stellen“, um Datum und Uhrzeit des GAMMA-SCOUT® nach Belieben (z.B. in anderen Zeitzonen) einzustellen.
Batterie & Betrieb R GAMMA-SCOUT® wird durch eine Lithium-Thionylchlorid-Zelle mit Strom versorgt, die eine Spannung von 2,7 bis 3,7 Volt aufweist. Die Funktion des Gerätes bleibt bis zu einer Zellenspannung von 2,8 Volt gewährleistet. Fällt die Zellenspannung unter diesen Wert, erscheint im Display das Batteriesymbol. Die Daten bleiben auch bei völligem Spannungsausfall erhalten. Das Modell RECHARGEABLE hat einen über die USB-Schnittstelle (oder das mitgelieferte Steckernetzteil) ladbaren Akku (S. 6).
R w/ALERT-Warnschwelle Warnschwellenüberschreitung der Dosisrate (Version w/ALERT) Der GAMMA-SCOUT® liefert auch die Information, welche Dosis über die Zeitachse kumuliert am Messgerät eingetroffen ist. Der Anwender kann die Summe wie im Folgenden erläutert anhalten, von einem alten Niveau neu starten, oder löschen und von Null neu starten. Damit und aus anderen Gründen ist diese Summierung der Dosis nicht als amtliches „Personendosimeter“ einsetzbar.
Dosismessung Anzeige und Reset des Dosimeters (kumulierte Dosis) Wenn die Dosiszählung läuft, steht das Summenzeichen im Display. Die Anzeige der Dosis erfolgt in X.XX mSv, Werte < 0,01 mSv erscheinen mit 0,00 mSv.
Protokolleinstellung, Löschen des Speicherinhalts R GAMMA-SCOUT® protokolliert automatisch die Anzahl der gemessenen Impulse und legt diese Daten in seinem internen Speicher ab. Mit der TOOLBOX-Software können Sie diese Daten schnell und bequem an Ihrem PC auslesen und weiter verarbeiten (die genaue Anleitung hierfür finden sie unter www.gamma-scout.com/toolbox.pdf).
Datenauswertung (TOOLBOX-Software) R Die GAMMA-SCOUT® TOOLBOX-Software dient zum Auslesen der zuvor gesammelten Messdaten des GAMMA-SCOUT® aus dessen Speicher. Die Messdaten werden in Listenform aufbereitet. Hierzu wird der GAMMA-SCOUT® an eine USB-Schnittstelle des Computers angeschlossen. Dabei werden automatisch die Daten ausgelesen und angezeigt. Wir erklären das Vorgehen hier nur in verkürzter Form, um das Handbuch nicht zu überladen. Einzelheiten finden Sie im Link TOOLBOX auf unserer Website www.
R Datenauswertung (TOOLBOX-Software) Auslesen der Daten Das Programm muss erst von der CD auf der Festplatte installiert werden (siehe „Installation“). 1. Verbinden von GAMMA-SCOUT® und PC - Verbinden Sie den GAMMA-SCOUT® über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem Computer. 2. Download der Daten Starten Sie das Programm über „ToolBox.exe“. Folgen Sie der Menüführung: Der Datenübertragungsprozess startet automatisch. Einzelheiten und Fehlerhilfe siehe www.gamma-scout.com/toolbox.
Technische Daten, Kalibrierung R Display Flüssigkristallanzeige (LCD), vierstellig, numerisch mit Benennung, quasi-analoges logarithmisches Balkendiagramm Strahlendetektor Endfensterzählrohr nach dem Geiger-Müller-Prinzip Edelstahlgehäuse Messlänge 38,1 mm, Messdurchmesser 9,1 mm Glimmerfenster 1,5 bis 2 mg/cm2 Nullrate <10 Impulse pro Minute bei Abschirmung durch 3mm Al und 50 mm Pb, Betriebstemperatur -20 bis +60° C, Betriebsspannung ca.
Technische Daten, Kalibrierung R Physikalische Größe Si-Einheit alte Einheit Beziehung Aktivität Becquerel (Bq) Curie (Ci) 1 Bq = 1/s 1 Ci = 3,7 * 10 10 Bq 1 Bq = 2,7 * 10 -11 Ci = 27 pCi Ionendosis Coulomb / kg Röntgen (R) 1 R = 2,58 * 10 -4 C/kg 1 C/kg = 3876 R Energiedosis D Gray (Gy) Rad (rd) 1 rd = 0,01 Gy 1 Gy = 100 rd Äquivalentdosis H Sievert (Sv) Rem (rem) 1 rem = 0,01 Sv 1 Sv = 100 rem Effektive Dosis HE Rechnerische Größe im Strahlenschutz Sievert (Sv)
GAMMA-SCOUT® (Modell ONLINE / REAL TIME) Modell ONLINE / REAL TIME Das ONLINE-Modell dient dem Zweck, zwischen dem GAMMA-SCOUT® und einem angeschlossenen PC zyklisch (zeitgleich mit der Messung) Messdaten zu übertragen. Die Stromversorgung der Schnittstelle für den Betrieb mit einem PC in fester Verbindung (online) erfolgt durch die USBSchnittstelle des PCs. Der Takt, in dem die Messdaten auf dem Bildschirm des PCs ausgegeben werden, kann in Grenzen vom Anwender festgelegt werden.
Stichwortverzeichnis R A Akkubetrieb Aktualisierung der Software Alarmschwellen Äquivalentdosis Arten radioaktiver Strahlung 6 3 5, 11, 13 5 5 B Balkendiagramm Batteriespannung Betriebssysteme Becquerel Blendenwahlschalter 5, 13 10 3, 14 8 4 D Datenauswertungsprogramm Daten-Download Datentransfer Datum Datum stellen Dauerbetrieb Dosis Dynamische Kalibrierung 3,14 15 14 9 9 2 12 2, 5 F FCC-15 Standard G Geiger-Müller-Zählrohr Grenzwerte 2, 3, 16 O ONLINE-Modell P Protokoll Protokollabstand Protokol
R Misst Radioaktivität einfach und zuverlässig. Dr. Mirow GAMMA-SCOUT GmbH & Co. KG Postfach / P.O. Box 1346 Abtsweg 15 D-69198 Schriesheim Fax ++49 (0) 62 20 / 66 40 drmirow@gamma-scout.com www.gamma-scout.