TRAIL CAMERA MODEL#: A350 INSTRUCTION MANUAL V1.
TABLE OF CONTENT (English) 1. IN THE BOX................................................................... 1 2. IMPORTANT NOTE.......................................................1 3. INTRODUCTION............................................................1 3.1. ABOUT THE CAMERA....................................... 1 3.2. MAIN FEATURES............................................... 2 3.3. APPLICATIONS.................................................. 3 4. PARTS AND CONTROLS.............................
INHALTSVERZEICHNIS (German) 1. INHALT DER BOX.......................................................23 2. WICHTIGE ANMERKUNG......................................... 23 3. EINFÜHRUNG.............................................................. 24 3.1. ÜBER DIE KAMERA.........................................24 3.2. HAUPTMERKMALE......................................... 24 3.3. ANWENDUNGEN............................................. 25 4. KOMPONENTEN UND KONTROLLEN.................... 25 5.
1. IN THE BOX 1 x Camera, 1 x Mount Strap, 1 x Instruction Manual, 1 x Mini USB Cord Note: Memory card and batteries are not included (user supplied). 2. IMPORTANT NOTE Require eight (8) 1.5V AA Alkaline or Lithium batteries. We recommend the use of Energizer AA Lithium batteries in this camera to obtain maximum battery life. Do not mix old and new batteries. Do not mix battery type. Rechargeable NiMH AA batteries are NOT recommended as the lower voltage (generally 1.
location, detected by a highly sensitive Passive Infra-Red (PIR) motion sensor, and then take high quality pictures (up to 32MP still photos), or 1296P H.264 video clips with audio. The camera features the all new innovative and ultra-clear imaging technology. The camera encompasses all-new software innovations, smart illumination technology, blur reduction technology, auto noise reduction and dynamic exposure technology to deliver high resolution image quality. 3.2.
Support SD/SDHC/SDXC memory card, max capacity 512GB (user supplied) Extremely long in-field battery life up to 8 months in a stand-by state with 8 AA 1.5V batteries (user supplied) 3.3.
Light Sensor IR LEDs Optical Lens Indicator Lock Hole Center PIR Motion Sensor Side PIR Motion Sensor Side PIR Motion Sensor Figure 1: Front View The camera provides the following connections for external devices: Mini USB port and SD card slot etc. (Figure 2). Tripod Base 1/4" - 20 SD Card Holder DC 12V/1A Plug 5.5x2.1mm Microphone Mini USB Port Figure 2: Bottom View The camera has one security cable hole and two strap holes on the back.
fastened securely around the tree trunk by pulling the end of the strap firmly (Figure 3). Security Cable Hole Strap Hole Lock Buckle Figure 3: Right / Back View The camera has a 2.4-inch built-in LCD screen, which can be used for reviewing pictures or videos and menu displaying, and exclusive keypad design for easy program and operation, 8 AA batteries slot supported (Figure 4).
Surveillance Mode Power Switch Figure 5: Operation Buttons A power switch is used to power on (ON mode) or off the camera (OFF mode). A START button is used to quickly make the camera into the surveillance mode (motion detection or time lapse per your settings (Figure 5). When the camera is in the surveillance mode, press the START button to wake up the camera. 5.
In the ON mode when battery power level gets low, the message "Low Battery" will show on the screen, please replace the batteries. If the battery indicator shows in RED, this does mean the batteries are not able to drive IR LEDs flash at night, however the batteries still work at daytime until "Low Battery". If you want to continue night vision, please replace the batteries. Figure 6: Loading the Batteries 5.2. INSERTING THE SD CARD Insert the SD card (with the camera powered off), before 一 the camera.
The following describes how to insert and remove the SD card: Insert the SD card into the card slot with its label side upwards. A "click" sound indicates that the card is installed successfully. If the wrong side of the card is facing up, you will not be able to insert it without force, there is only one correct way to insert cards. If the SD card is not installed correctly, the device will not display an SD card icon on the screen in ON mode.
and read some tips about mounting it on a tree. 7. THE OFF, ON, AND SURVEILLANCE MODES The camera has three basic operational modes: OFF mode: Power switch in the OFF position (The camera is powered off). ON mode: Power switch in the ON position (The camera is powered on and its screen is on). SURVEILLANCE mode: When the camera is powered on, press START button to enter the surveillance mode. When the screen is off, the camera enters standby and will perform as your settings. 7.1.
that shows how many images have been taken, the battery level, camera or video mode, etc. Attention please: In the ON mode, the camera will automatically enter SURVEILLANCE mode if there is no operation (key pressing) within 5 minutes. Then the camera will perform as your settings in the menu. In the ON mode, you can connect the camera to a computer's USB port to download your images. 7.3. SURVEILLANCE MODE Anytime after the batteries and SD card have been inserted, you can switch on the camera.
Press the UP/DOWN key to move the marker, Press the LEFT/RIGHT key to change the setting, and press the OK key to confirm the change. Always remember to press the OK to save the change. Otherwise, you will lose your new setting. Settings Parameter (Bold = default) Mode Motion Detection, Time Lapse Photo or Video Photo, Video, Photo+ Video Description In Motion Detection mode, the camera would take photos or videos once triggered.
Video Sound Video Format Detection Delay PIR Sensitivity Side Motion Sensors from as the IR LEDs will consume more battery 3s to 5m power. On Selecting On will record video with sound. Off MP4 is the mainstream format in the video industry, more compatible with any player. MP4 Select MOV in case some legacy digital MOV camera software must be working with videos in MOV format.
pre-activated. While the animal enters the detection area of the center motion sensor, the camera will start taking photos or videos. Select Off to save batteries power. This feature helps you aim the camera at Motion your target area. Please refer to the details Test in Section 9.2. Setting time lapse interval.
Info Strip On Off Loop Recording On Off Operation Hours On Off Password On Off Format SD Card Yes No Factory Reset Yes No location in the photos (e.g., A123 for Yellow Stone Park). This helps multi-camera users identify the location when reviewing the photos. Select On to show date, time, temperature, moon phase on each capture. Selecting On option will cause the oldest files to be overwritten with new captures when the SD card reaches its capacity.
Version Defined Display the version of the camera. 9. MOUNTING AND POSITIONING 9.1. MOUNTING After you've set up the camera's parameters to your personal preferences at home, you're ready to take it outside and the camera is in the SURVEILLANCE mode. When setting up the camera for scouting game or other outdoor applications, you must be sure to mount it in place correctly and securely. We recommend mounting the camera on a sturdy tree with a diameter of about 6in. (15cm).
Figure 8: Mounting the Camera 9.2. SENSING ANGLE AND DISTANCE TEST To test whether the camera can effectively monitor the area you choose, this test is recommended to check the sensing angle and monitoring distance of the camera. To perform the test: Switch the camera to the ON mode. Press MENU button, go to “Motion Test”. The camera will countdown a max 30-second delay and be ready to capture motions.
In these sensing test, the camera would take pictures once motion captured. When you open the camera, the screen shows the number of times triggered, you can review the pictures on the screen. (Note: The red light will blink only when the motion is within the sensing area of the central PIR sensor. The central sensor's sensing angle of view is 60°.
capture of images as programmed in the menu. Be sure you have read the descriptions of the Detection Delay, PIR Sensitivity parameters. (2) If you set the camera working mode as “Time Lapse” in the menu, the camera will be ready to go into “Time Lapse” mode soon, then take images periodically according to your preset “Timelapse Interval” parameter, regardless of the settings “Detection Delay”. 10.
11. TECHNICAL SPECIFICATIONS Element Working Mode Max. Pixel Size Lens IR Flash LCD Screen Keypad Memory Picture Resolution Video Resolution PIR Sensitivity PIR Sensing Distance PIR Sensing Angle Trigger Time Trigger Interval Shooting Numbers Description Motion detection or Time Lapse 32MP F=1.6, FOV=70°, Auto IR-Cut 100ft. (30m) 2.
Video Length 3sec ~ 5min., Programmable Info Strip Operation Hours Password Camera Name Time Lapse Interval On /Off Power Supply Stand-by Time Auto Stand-by Low Battery Interface Mounting Waterproof Operation Temperature Operation Humidity Certificate On /Off, Specific working period of time 4-Digit Code 4-Character (A-Z, 0-9) 2 Seconds ~ 24 Hours 8x1.
Product Dimensions 5.6 x 4.2 x 2.86 inch 12.
13. WARRANTY ONE YEAR LIMITED WARRANTY Your Trail Camera warranty covers your trail camera for one year after the original purchase date. We warrant that your camera will be free from defects in materials and workmanship when operated in normal use and conditions. This warranty does not cover consumer caused damages such as misuse, abuse, improper handling or installation, damaged caused by wild animals, or repairs attempted by someone other than our authorized technicians.
1. INHALT DER BOX 1 x Wildkamera, 1 x Befestigungsgurt, 1 x Benutzerhandbuch, 1 x Mini USB-Kabel Hinweis: Speicherkarte und Batterien sind nicht enthalten (vom Benutzer bereitgestellt). 2. WICHTIGE ANMERKUNG Es sind acht (8) 1,5 V AA Alkaline- oder Lithium-Batterien erforderlich. Energizer AA Lithium-Batterien sind für diese Kamera empfohlen, um eine maximale Laufzeit zu erreichen. Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien zusammen. Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterietypen.
3. EINFÜHRUNG 3.1. ÜBER DIE KAMERA Es handelt sich bei der A350 Wildkamera um eine neue Generation von digitalen Überwachungskameras. Die Kamera kann durch jede Bewegung von Wild an einem Standort ausgelöst werden, die von einem hochempfindlichen Passiv-Infrarot-Bewegungssensor (PIR) erkannt wird. Im Anschluss werden qualitativ hochwertige Bilder (bis zu 32MP Standfotos) oder 1296P H.264 Videoaufnahmen mit Audio aufgenommen.
Eine beeindruckende Auslösereaktionszeit von ca. 0,1-0,6 Sekunden (voraktivierte Technologie mit 3 PIR-Sensoren entwickelt), kurze Wiederaufnahmezeit von weniger als 0,5 Sekunden, lange Auslösedistanz bis zu 90ft. (27m). Infostreifen auf jeder Aufnahme: Datum, Uhrzeit, Temperatur und Mondphase. Betriebsstunden, Schleifenaufzeichnung, Zeitraffer, Passwortgeschützt. Geeignet für alle Wetterbedingungen - IP66 wasserdicht für den Außeneinsatz und resistent gegen Regen und Schnee.
wird die PIR-Erkennungsleistung nicht durch Schmutz beeinträchtigt. Wenn eine Reinigung erforderlich ist, versuchen Sie bitte, den Schmutz abzublasen oder ihn ganz vorsichtig abzunehmen. Versuchen Sie nicht, ihn abzuwischen, da dies zu Kratzern führen kann. Licht Sensor IR LEDs Optische Linse Indikator Verriegel ungs-loch Zentraler PIRBewegungs sensor Seitlicher PIRBewegungs sensor Verschl uss Seitlicher PIRBewegungs sensor Abb.
Stativgewinde 1/4" - 20 SD-Kartenschacht DC 12V/1A Stecker 5.5x2.1mm Mikrofon Mini-USBAnschluss Abb. 2: Ansicht von unten Zur Befestigung der Kamera befinden sich auf der Rückseite zwei Gurtlöcher. Führen Sie den Gurt durch die Gurtlöcher und ziehen Sie das Ende des Gurtes fest, um die Kamera sicher um den Baumstamm zu befestigen. (Abb.3). Loch für das Sicherheitskabel Gurtloch Verschluss Abb.
Farbiger Bildschirm Batteriefach und Deckel Tasten zur Bedienung Abb. 4: Innenansicht Überwachungsmodus Schalter Abb. 5: Bedienungstasten Betriebsschalter dient zum Einschalten (ON-Modus) oder Ausschalten der Kamera (OFF-Modus). Die START-Taste wird verwendet, um die Kamera schnell in den Überwachungsmodus zu versetzen (Bewegungserkennung oder Zeitraffer gemäß Ihren Einstellungen (Abb.5). Wenn sich die Kamera im Überwachungsmodus befindet, drücken Sie die START-Taste, um die Kamera aufzuwecken.
5. BATTERIEN UND SD-KARTE EINLEGEN Bevor Sie mit der Bedienung Ihrer Kamera beginnen, müssen Sie zunächst einen Satz Batterien einsetzen und eine SD-Karte einlegen. Es gibt einige wichtige Hinweise zu Batterien und SD-Karten, die Sie beachten sollten. Lesen Sie sich daher bitte die folgenden Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen durch: 5.1. BATTERIEN EINLEGEN Beim Öffnen des Deckels vom Batteriefach werden Sie acht Batteriefächer finden (Abb.6).
Abb. 6: Installieren der Batterien 5.2. SD-KARTE EINSTECKEN Legen Sie die SD-Karte ein (mit dem Netzschalter der Kamera in der Position OFF), bevor Sie die Kamera bedienen. Die SD-Karte darf nicht eingesetzt oder entfernt werden, wenn sich der Schalter in der Position ON oder im Überwachungsmodus befindet. (Abb.7). Abb. 7: Einstecken der SD-Karte Im Folgenden wird beschrieben, wie die SD-Karte eingesetzt und entfernt wird: Stecken Sie die SD-Karte mit der Etikettenseite nach oben in den Kartenschacht.
Sie sie nicht ohne Gewalt einführen. Es gibt nur eine korrekte Weise, Karten einzulegen. Wenn die SD-Karte nicht korrekt installiert ist, zeigt das Gerät im ON-Modus kein SD-Kartensymbol auf dem Bildschirm an. Es wird empfohlen, die SD-Karte über die Menüoption "Format" der Kamera zu formatieren, bevor Sie sie zum ersten Mal verwenden, insbesondere wenn eine Karte bereits in anderen Geräten verwendet wurde.
zu machen und einige Tipps zur Befestigung der Kamera an einem Baum lesen. 7. ON-, OFF- UND ÜBERWACHUNGS-MODUS Die Kamera hat drei wesentliche Betriebsmodi: OFF-Modus: Schalter in der Position OFF (Die Kamera ist ausgeschaltet). ON-Modus: Schalter in der Position ON (Die Kamera ist eingeschaltet). ÜBERWACHUNGS-Modus: Wenn die Kamera eingeschaltet ist, drücken Sie die START-Taste, um den Überwachungsmodus zu aktivieren.
Abschnitt 8 ERWEITERTE EINSTELLUNGEN). Auf dem eingeschalteten Bildschirm zeigt ein Informations-Display die Anzahl der aufgenommenen Bilder, den Batteriestand, den Kamera- oder Videomodus, usw. WICHTIGER HINWEIS: Im ON-Modus wechselt die Kamera automatisch in den ÜBERWACHUNGS-Modus, wenn innerhalb von 5 Minuten keine Bedienung (Tastendruck) erfolgt. Dann wird die Kamera entsprechend Ihren Einstellungen im Menü arbeiten.
8. ERWEITERTE EINSTELLUNGEN Die Wildkamera wird mit vom Hersteller voreingestellten Einstellungen geliefert. Diese Einstellungen können Sie nach Ihren Wünschen ändern. Drücken Sie bei eingeschaltetem Bildschirm die MENU-Taste, um das Menü aufzurufen/zu verlassen. Drücken Sie die Aufwärts-/Abwärts-Taste, um die Markierung zu verschieben, drücken Sie die LINKS-/RECHTS-Taste, um die Einstellung zu ändern, und drücken Sie die OK-Taste, um die Änderung zu bestätigen.
4MP Burst-Mod us 01, 02, 03, 04, 05 VideoAuflösung 1296P 1080P 720P mehr Speicherplatz auf der SD-Karte beanspruchen. Größere Dateien benötigen eine längere Zeit, um auf die SD-Karte geschrieben zu werden, wodurch sich die Verschlusszeit etwas verlangsamt. Wählen Sie im Kameramodus die Anzahl der aufeinanderfolgenden Fotos, die bei jedem Auslösen aufgenommen werden. Wählen Sie die Videoauflösung (Pixel pro Frame).
Min. PIREmpfindlichkeit Hoch Mittel Niedrig Seitliche Bewegungs melder Ein Aus auf weitere Auslöser des PIR-Sensors reagiert. Während des gewählten Intervalls nimmt die Kamera keine Fotos/Videos auf. Dadurch wird verhindert, dass sich die SD-Karte mit zu vielen überflüssigen Fotos füllt. Hinweis: Diese Option ist ungültig, wenn der Modus auf "Zeitraffer" eingestellt ist. Wählen Sie die Empfindlichkeit des PIR-Sensors. Die Temperatur beeinflusst die Empfindlichkeit.
beginnt die Kamera mit der Aufnahme von Fotos oder Videos, andernfalls wechselt die Kamera wieder in den Standby-Modus. Diese Funktion hilft Ihnen, die Kamera auf Ihren Zielbereich auszurichten. Bewegungs Lesen Sie bitte die Details in Abschnitt test 9.2. Einstellung des Zeitrafferintervalls. Sie wird NUR wirksam, wenn der Modus auf Zeitraffer eingestellt ist.
"Datumsformat". Datumsfor mat T/M/J M/T/J J/M/T Zeitformat 12 th. 24 th. Kamerana me Ein Aus Info Streifen Ein Aus SchleifenAufzeichnung Ein Aus Wählen Sie das Datumsformat, es wird auf dem Bildschirm und bei jeder Aufnahme angezeigt. Wählen Sie das Zeitformat, es wird auf dem Bildschirm und bei jeder Aufnahme angezeigt. 12 th. - AM/PM Wenn Sie EIN wählen, wird ein 4 Zeichen langer Name in Form von Großbuchstaben A-Z mit den Ziffern 0-9 zugewiesen, um den Ort in den Fotos festzuhalten (z. B.
Betriebsstunden Ein Aus Passwort Ein Aus Format Ja Nein Werkseinstellungen Ja Nein Version Definiert Wenn Sie Ein wählen, soll die Kamera jeden Tag nur innerhalb eines bestimmten Zeitraums arbeiten. Wenn beispielweise die Startzeit auf 18:35 Uhr und die Endzeit auf 8:25 Uhr eingestellt ist, arbeitet die Kamera von 18:35 Uhr des aktuellen Tages bis 8:25 Uhr des nächsten Tages. Außerhalb dieses Zeitraums wird die Kamera nicht ausgelöst und nimmt keine Fotos/Videos auf.
9. MONTAGE UND POSITIONIERUNG 9.1. MONTAGE Nachdem Sie die Einstellungen der Kamera nach Ihren persönlichen Vorlieben festgelegt haben, können Sie sie nach draußen bringen und den Schalter auf "ON" schieben. Wenn Sie die Kamera für die Jagd oder andere Anwendungen im Außenbereich installieren, müssen Sie darauf achten, dass die Kamera korrekt und sicher befestigt ist. Es wird empfohlen, die Kamera an einem stabilen Baum mit einem Durchmesser von etwa 6in. (15cm) zu befestigen.
auf einem Stativ oder anderem Montagezubehör mit einer standardmäßigen UNC 1/4-20 Gewindeschraube ermöglicht. (nicht im Lieferumfang enthalten). Abb.8: Montage der Kamera 9.2. TEST VON ABTASTWINKEL UND ABSTAND Um festzustellen, ob die Kamera den von Ihnen gewählten Bereich effektiv überwachen kann, wird dieser Test empfohlen, um den Abtastwinkel und den Überwachungsabstand der Kamera zu überprüfen. So führen Sie den Test durch: Schalten Sie die Kamera in den ON-Modus.
Sie das Wild oder die Bewegungen erwarten. Probieren Sie verschiedene Abstände und Winkel zur Kamera aus. Blinkt die Bewegungsanzeige-LED (ROTES Licht), zeigt dies an, dass die Position erfasst werden kann. Blinkt sie nicht, befindet sich diese Position außerhalb des Erfassungsbereichs. Bei den Tests würde die Kamera Fotos aufnehmen, sobald Bewegungen aufgenommen werden. Wenn Sie die Kamera einschalten, wird die Anzahl der Auslösungen angezeigt, Sie können die Fotos auf dem Bildschirm überprüfen.
9.3. BEGINNEN Die Kamera unterstützt zwei Betriebsmodi " Bewegungserkennung" und "Zeitraffer". Drücken Sie die START-Taste, damit sie in den Überwachungsmodus geht. (1) Wenn Sie den Betriebsmodus der Kamera im Menü auf "Bewegungserkennung" umstellen, beginnt die Kamera einen nach dem Umschalten einen 30-sekündigen Countdown heruntergezählt und ist dann bereit, in den Überwachungs-Modus zu gehen und Aufnahmen zu machen.
Kamerabildschirm ansehen. Wenn die Kamera eingeschaltet ist, das mitgelieferte USB-Kabel verwenden, um die Dateien auf einen Computer herunterzuladen. Oder Sie können die SD-Karte in ein SD-Karten-Lesegerät (nicht im Lieferumfang enthalten) stecken, einen Computer anschließen und die Dateien auf dem Computer durchsuchen, ohne sie herunterzuladen. 11. DIE TECHNISCHEN DATEN Element Beschreibung Betriebsmodus Max.
PIR-Abtastwinkel Auslösereaktionszeit AuslöserIntervall Anzahl der Aufnahmen Länge des Videos Infostreifen Betriebsstunden Password Name der Kamera Zeitraffer 120° insgesamt (bei aktivierten seitlichen Bewegungssensoren) Zentrale Zone: 60°, Linke Seite: 30°, Rechte Seite: 30° Ca. 0,1 - 0,6 Sekunde (0,1s bei aktivierten seitlichen Bewegungssensoren) 0 Sek.-60 Min., programmierbar 1-5 3 Sek. - 5 Min., programmierbar Ein /Aus Ein /Aus, Bestimmte Laufzeit 4-stellige Kennzahl 4 Zeichen (A-Z, 0-9) 2 Sek.
Interface Befestigung Wasserdicht Betrieb Temperatur Betrieb Luftfeuchtigkeit Zertifikat Produktabmess ungen Mini-USB, SD-Kartenhalter in Standardgröße, Externe Stromversorgung (DC 12V/1A, Stecker 5.5x2.1mm) Gurt, Stativfuß (1/4-20) IP66 -4~140°F/-20 - 60°C 5% - 95% FCC & CE & RoHS 5.6x4.2x2.86 Zoll (14,2x10,7x7,3 cm) 12.
13. GARANTIE BESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR EIN JAHR Wir gewähren eine Garantie für Ihre Wildkamera für ein Jahr ab dem ursprünglichen Kaufdatum. Es wird garantiert, dass Ihre Kamera bei normalem Gebrauch und unter normalen Bedingungen frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist.