Operation Manual
14
R
R
E
E
I
I
N
N
I
I
G
G
U
U
N
N
G
G
U
U
N
N
D
D
P
P
F
F
L
L
E
E
G
G
E
E
1. Schalten Sie die Mikrowelle vor der Reinigung ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
2. Halten Sie das Innere der Mikrowelle sauber. Wenn Lebensmittelspritzer oder verschüttete
Flüssigkeiten an den Wänden haften, wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab. Wenn die
Mikrowelle sehr stark verschmutzt ist, verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel. Verwenden Sie
keine Reinigungssprays oder aggressive Reinigungsmittel, da diese die Türoberfläche fleckig,
streifig oder matt machen können.
3. Die äußeren Oberflächen sollten mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Um Schäden an den
Betriebsteilen innerhalb der Mikrowelle zu vermeiden, darf kein Wasser in die Lüftungsöffnungen
eindringen.
4. Wischen Sie Tür und Fenster (innen und außen), Türdichtungen und umliegende Teile häufig mit
einem feuchten Tuch ab, um eventuelle Spritzer zu entfernen. Verwenden Sie keine Scheuermittel.
5. Lassen Sie die Bedientafel nicht nass werden. Verwenden Sie für die Reinigung ein weiches,
feuchtes Tuch. Lassen Sie bei der Reinigung der Bedientafel die Tür geöffnet, damit die Mikrowelle
sich nicht versehentlich einschaltet.
6. Wenn sich Dampf auf der Innen- oder Außenseite der Ofentür sammelt, wischen sie diesen mit
einem feuchten Tuch ab. Das kann vorkommen, wenn die Mikrowelle bei hoher Luftfeuchtigkeit
betrieben wird. Dies ist normal.
7. Der Glasteller muss gelegentlich für die Reinigung entfernt werden. Reinigen Sie den Teller in
warmem Seifenwasser oder im Geschirrspüler.
8. Der Rollenring und der Boden der Mikrowelle müssen regelmäßig gereinigt werden, um
übermäßigen Lärm zu verhindern. Wischen Sie die untere Fläche der Mikrowelle einfach mit einem
milden Reinigungsmittel ab. Der Rollenring kann in einer milden Seifenlösung oder im
Geschirrspüler gereinigt werden. Wenn Sie den Rollenring zur Reinigung aus der Vertiefung im
Boden entnehmen, achten Sie darauf, ihn in der richtigen Lage wieder einzusetzen.
9. Sie können die Mikrowelle von Gerüchen befreien, indem Sie Saft und Schale einer Zitrone
zusammen mit einer Tasse Wasser in eine tiefe mikrowellengeeignete Schale geben und für fünf
Minuten erwärmen. Gründlich mit einem weichen Tuch trocken reiben.
10. Wenn die Birne in der Mikrowelle ersetzt werden muss, wenden Sie sich an einen Händler, um sie
austauschen zu lassen.
11. Die Mikrowelle muss regelmäßig gereinigt und Lebensmittelrückstände entfernt werden. Wenn die
Mikrowelle nicht sauber gehalten wird, kann die Oberfläche beschädigt werden. Dies kann die
Lebensdauer des Geräts verkürzen und Gefahrensituationen hervorrufen.
12. Das Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sondern muss zu einer entsprechenden
kommunalen Entsorgungsstelle gebracht werden.
13. Wenn die Grillfunktion der Mikrowelle zum ersten Mal verwendet wird, kann es zu einer leichten
Rauch- und Geruchsentwicklung kommen. Dies ist ein völlig normales Phänomen. Das Stahlblech,
aus dem die Mikrowelle hergestellt ist, ist mit Schmieröl beschichtet, das zu rauchen beginnt und
riecht, wenn es heiß wird. Dieses Phänomen verschwindet nach einiger Zeit.