INSTRUCTIONS BOOKLET
71
DEUTSCH
Anpassung der Mahlgradeinstellungen
Die Mahlgradeinstellungen können über den Drehknopf für die Anwahl des
Mahlgrads im Kaffeebohnenbehälter angepasst werden. Das Keramikmahlwerk
gewährleistet für jede angewählte Einstellung eine perfekte und gleichmäßige
Mahlung für die Zubereitung jeder Tasse Kaffee.
Auf diese Weise wird das Aroma bewahrt und jede Tasse bietet einen köstlichen
Geschmack.
Hinweis: Die Mahlgradeinstellungen können nur dann angepasst werden, wenn die
Maschine die Kaffeebohnen mahlt. Der Unterschied im Geschmack wird später
wahrgenommen die Lieferung von 2-3 Tassen Kaffee.
Achtung: Den Drehknopf für die Anwahl des Mahlgrads jeweils nicht um mehr als
eine Stufe drehen, um Beschädigungen am Mahlwerk zu vermeiden.
1 Eine Tasse unter die Kaffeeauslaufdüse stellen.
2 Den Deckel des Kaffeebohnenbehälters öffnen und den Aromaschutzdeckel
anheben.
3 Die Taste ESPRESSO drücken.
4 Wenn das Mahlwerk seinen Betrieb aufnimmt, den Drehknopf für die Anwahl
des Mahlgrads drücken und nach links oder nach rechts drehen. Es können 5
unterschiedliche Mahlgradeinstellungen angewählt werden. Je niedriger die
Einstellung, desto stärker ist der Kaffee.
Reinigung und Wartung
Mit einer regelmäßigen Reinigung und Wartung werden die optimalen
Betriebsbedingungen der Maschine erhalten und gewährleisten einen Kaffee
mit optimalem Geschmack, einen konstanten Kaffeeuss und einen exzellenten
Milchschaum. In der folgenden Tabelle werden die Reinigungsvorgänge aller
abnehmbarer Teile der Maschine und die entsprechende Häugkeit aufgeführt. Für
ausführlichere Informationen sind die entsprechenden Kapitel zu lesen.
Reinigungstabelle
Beschreibung Teil Wann putzen Wie putzen
Brühgruppe. Wöchentlich. Die Brühgruppe herausnehmen und unter
laufendem Wasser abwaschen.
Je nach Verwendungsart. Schmierung der Brühgruppe.
Monatlich. Die Brühgruppe mit der Tablette für die
Entfernung der Fettrückstände des Kaffees
reinigen.
4219-450-03591 MANUAL GAG. ANIMA CLASS-PREST.IT-FR-DE.indd 71 03/12/2018 14:58:58