User's Manual

2322
RÜCKSEITE
ANSCHLUSSDETAILS
HDMI IN ( DVD ):
HDMI-Eingang
HDMI IN ( GAME ):
HDMI-Eingang
HDMI OUT /
HDMI ARC ( TV )
Dieser Anschluss hat zwei Funktionen:
1. HDMI-Ausgang (
von einem der beiden HDMI-
Eingänge )
2. Audio-Eingang von Fernsehgerät mit einem
HDMI ARC-Anschlusst.
Schalter
“Network”
Wählen Sie zwischen Wi-Fi und Ethernet aus.
„Nur Wi-Fi “: nur WLAN wird verwendet, Ethernet
wird ignoriert. „Nur Ethernet”: nur Ethernet wird
verwendet, Wi-Fi ist ausgeschaltet.
Ethernet und Wi-Fi funktionieren NICHT gleich-
zeitig. Nach Umlegen des Schalters startet das
Model XXL sein Netzwerk-Subsystem neu. Dieser
Vorgang kann bis zu 30 Sekunden dauern.
ANSCHLUSSDETAILS
Ethernet Ethernet input ( 10 / 100BASE-T )
Audio 1 Audio-Eingang (
Stereo ), Cinch-Buchsen
Audio 2 Audio-Eingang ( Stereo ), Cinch-Buchsen
Audio 3 Audio-Eingang ( Stereo ), koaxial / SPDIF,
Cinch
Audio 4 Audio-Eingang (
Stereo ), optisch,
TOSLINK-Anschluss
Netzanschluss 100 - 240 VAC, 50
/ 60 Hz
FM / DAB Eingang für externe FM-
/ DAB-
F-Typ-Stecker.
Wi-Fi-Antennen Zwei externe WLAN-Antennen. Für den besten
Empfang richten Sie die beiden Antennen, wie in
der Abbildung oben gezeigt, aus.
DEUTSCH
ANALOGE UND DIGITALE AUDIOEINGÄNGE
Es gibt vier Eingänge auf der Rückseite für externe Audioquellen
wie TV, CD-Player und MP3-Playern. Drücken Sie die
Taste, bis der
gewünschte Eingang auf dem Display angezeigt wird.
AirPlay
Die AirPlay-Taste auf der Fernbedienung schaltet zwischen AirPlay und DLNA um.
Was ist AirPlay?
Mithilfe von AirPlay können Sie kabellos alles von Ihrem iPhone, iPad,
iPod Touch, Mac
®
OS X oder Windows-Computer auf dem Model XXL
und anderen AirPlay-Lautsprechern abspielen. Sobald ein Benutzer
Musik auf iTunes oder einem iOS-Gerät wiedergibt, schaltet das Model
XXL automatisch auf AirPlayt.
Bevor Sie die AirPlay-Funktion verwenden können, müssen Sie
das Model XXL mit Ihrem Netzwerk verbinden, siehe hierzu Kapitel
„Netzwerk-Einstellung“.
Wiedergeben von Musik mit iTunes auf einem Computer
( Mac oder Windows )
1. Schalten Sie das Model XXL ein.
2. Warten Sie, bis sich das Model XXL mit dem Netzwerk verbindet.
„AirPlay“ blinkt auf dem Display.
3. Öffnen Sie iTunes auf Ihrem Mac© oder Windows-Computer.
4. Klicken Sie auf das AirPlay-Symbol und wählen Sie
„Geneva Model XXL“.
Jede Musikwiedergabe auf iTunes wird nun über das Netzwerk auf das
Model XXL übertragen.
AirPlay-Kompatibilität
AirPlay funktioniert mit iPhone, iPad und iPod Touch mit iOS 4.3.3 oder
neuer, Mac mit OS X Mountain Lion und Mac und PC mit iTunes 10.2.2
oder höher.
Abspielen von Musik von einem iPhone, iPad oder iPod Touch
1. Wählen Sie die „Musik“-App.
2. Wählen Sie das AirPlay-Symbol.
3. Wählen Sie „Geneva Model XXL“.
Jede Musik, die gespielt wird, wird nun durch das Netzwerk zum
Model XXL übertragen.
Internetradio, Spotify usw.
Synchronisieren Sie die Lautstärke des Model XXL und iTunes
Um die Lautstärke von iTunes und dem Model XXL zu synchronisieren,
öffnen Sie Einstellungen, öffnen „Geräte“ und aktivieren Sie „iTunes
Audio-Steuerung von Remote-Geräten zulassen“.
! WARNUNG VOR PLÖTZLICH LAUTER MUSIK !
Wenn Sie den Lautstärkeregler auf iTunes oder einem iPhone auf
Maximum drehen, wird sich die Lautstärke auf dem Model XXL auf
Lautstärke 100 ändern.
Sie können auch Musik von anderen iPhone-
Apps anhören, wie z. B. Internetradio, Spotify,
etc. In den meisten iPhone-Apps wird das
AirPlay-Symbol automatisch angezeigt,
wenn Sie zu einem AirPlay-Lautsprecher
angeschlossen sind. Das folgende Beispiel zeigt
das AirPlay-Symbol in der Internetradio-App
„vTuner“.
DLNA
Die AirPlay-Taste auf der Fernbedienung schaltet zwischen AirPlay und DLNA um.
Was ist DLNA?
DLNA ist ein Standard für Audio-Wiedergabe auf einem DLNA-
fähigen Lautsprecher in einem Heimnetzwerk. DLNA unterstützt auch
Videowiedergabe, aber dies wird nicht von dem Model XXL unterstützt.
Musikwiedergabe von einem Windows-Computer
Wir empfehlen Ihnen, iTunes ( unter Verwendung von AirPlay ) beim
Wiedergeben von Musik von Ihrem Computer (Mac OS X oder Windows).
Musikwiedergabe von Android-und Windows-Smartphones
1. Starten Sie die integrierte Musik-App in Android und Windows
Smartphones.
2. Durchsuchen Sie das Netzwerk für DLNA-kompatible Geräte und
wählen Sie das Model XXL.
3. Musik wird automatisch auf dem Model XXL abgespielt.
AUTOMATISCHE SOFTWARE-UPDATES
Das Model XXL sucht regelmäßig nach Software-Updates über das
Internet. Die Model XXL Software wird automatisch aktualisiert, wenn
neue Versionen verfügbar werden. Der automatische Software-Update
wird alle vier Wochen ausgelöst, sobald das Model XXL ausgeschaltet
wird.
Wenn ein Software-Update automatisch gestartet wird, zeigt das
Display „Software-Update“.
Entfernen Sie das Netzkabel während der Software-Aktualisierung
nicht aus dem Model XXL, da es sonst passieren kann, dass das
Model XXL keine Software mehr hat und der komplexe manuelle
Software-Update-Vorgang muss durchgeführt werden.
Die manuelle Software-Aktualisierung ist in der Rubrik „Support“ auf
der Website genevalab.com beschrieben.
1
2
3
Wi-Fi-Antenne
HDMI OUT ( TV )
FM / DAB
Audio 4: Optical
Audio 3: Coax
Netzanschluss
Wi-Fi-Antenne
HDMI IN ( DVD )
Schalter ( Network )
Ethernet
Audio 1
Audio 2