User's Manual
2726
DEUTSCH
V ERSTE SCHRITTE MIT DER AEROSPHÈRE BASE
Zeitbedarf: 5 Minuten
Nach Abschluss: Sie haben alle Kabel angeschlossen und sind bereit für die Wi-Fi-Einrichtung sind.
ÜBERSICHT
Die AeroSphère Base fügt die Funktionen UKW, DAB und Audio-CD zu
allen AeroSphère-Lautsprechern im gleichen Heimnetzwerk hinzu. Die
AeroSphère wird mit den Fernbedienungen der AeroSphère-Lautsprecher
oder mit der AeroSphère-App für iPhone und Android gesteuert.
Zur Bedienung der AeroSphère Base ist keine separate Fernbedienung
notwendig. Die AeroSphère Base hat keinen Fernbedienungssensor.
Sie steuern die Funktionen der AeroSphère Base direkt über die
AeroSphère-Lautsprecher.
ANSCHLUSS ALLER KABEL
Anschluss der UKW-/DAB-Antenne
1. Schrauben Sie die beiliegende UKW-/DAB-Antenne in den
Antennenanschluss auf der Rückseite.
2. Schrauben Sie die beiden Stäbe in das Ende der Antenne
3. Stellen Sie das Ende der Antenne mindestens einen Meter entfernt
von der AeroSphère Base auf. Mit dem langen Kabel können Sie
die Antenne an einem Ort aufstellen, wo Sie den besten UKW-/
DAB-Empfang haben. Beachten Sie, dass nur die zwei Stangen am
Kabelende die eigentliche Antenne darstellen.
Netzanschluss
1. Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an. Dann das
andere Ende des Netzteils in die Rückseite der AeroSphère Base
einstecken.
2. Schieben Sie den Netzschalter in die Stellung ON. Die AeroSphère
Base ist ein Netzwerkgerät und bleibt ständig mit dem Netzwerk
verbunden.
Weiter: Wi-Fi-Einrichtung
Nun sind Sie bereit, die AeroSphère Base an Ihr Wi-Fi-Netzwerk
anzuschließen—siehe das nächste Kapitel mit weiteren Details.
Muss ich das AeroSphère-System konfigurieren?
Sobald die Basis und die Lautsprecher mit dem Wi-Fi-Netzwerk
verbunden sind, Findet die AeroSphère Base alle verfügbaren
AeroSphère-Lautsprecher automatisch.
DISPLAY
Die Farbe des Geneva-Logos zeigt den Betriebszustand des Geräts an.
FARBE STATUS
Aus Gerät ist ausgeschaltet
Gelb Das Gerät wird gestartet
Grün ( konstant ) AirPlay oder DLNA, Verbindung mit dem Wi-Fi-Netzwerk steht
Grün ( blinkend ) AirPlay oder DLNA, Gerät wartet auf Verbindung mit dem Wi-Fi-Netzwerk
Blau ( konstant ): Bluetooth, verbunden
Blau ( blinkend ) Bluetooth, Verbindungsvorgang ( bzw. Pairing ) läuft noch
Rosa Line-In
NUR IN VERBINDUNG MIT AEROSPHÈRE BASE
Rot Audio-CD ( AeroSphère Base )
Hellblau FM oder DAB+ ( AeroSphère Base )
Rosa Line-In ( AeroSphère Base )
Rot / Hellblau / Rosa ( blinkend ) Warten auf Verbindung mit der AeroSphère Base
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
Grün / Gelb blinkend Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk fehlgeschlagen
Grün ( blinkt 3 mal ) Erfolgreich mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden
Grün ( wiederholtes kurzes einzelnes Blinken ) Wi-Fi-Einrichtung läuft ( WPS-Verfahren )
Grün ( wiederholtes kurzes Doppelblinken ) Wi-Fi-Einrichtung läuft ( Webseite oder WAC-Verfahren )
LINE-IN
Der analoge 3,5mm-Klinkensteckeraudioeingang auf der Rückseite des AeroSphère-Lautsprechers kann für externe Audioquellen verwendet
werden. Drücken Sie auf der Fernbedienung
. Es gibt zwei -Tasten auf der Fernbedienung: die obere -Taste wählt den analogen
Audioeingang am AeroSphère-Lautsprecher. Die untere
-Taste wählt den analogen Audioeingang an der AeroSphère Base.
RÜCKSEITE
EIN-/AUS-TASTE EIN-/AUSSCHALTEN
Wi-Fi-Einrichtungstaste:
WPS-Einrichtung ( Taste einmal drücken )
WAC-Einrichtung / Netzwerk-Website-Einrichtung ( Taste für 10 Sekunden gedrückt halten )
Line-In-Anschluss Analoger Audio-Eingang ( Stereo ), 3,5-mm-Klinkenstecker
Netzeingangsbuchse Netzspannungsbuchse ( 100-240 V~, 50/60 Hz )