User manual
b) Bitte deaktivieren Sie vorgenommene Einstellungen für Zeitschaltungen, die Sie unter Punkt 3.) Einstellungen der
Zeitschaltfunktion vorgenommen haben, wenn Sie Gruppeneinstellungen aktivieren.
6. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
a) Um den Benutzer-Account zur Steuerung der einzelnen WiFi Smart Sockets zu wechseln, gehen Sie zur Seite für die
„Geräteeinstellungen“ und wählen „Gerät löschen“. Danach können Sie einen neuen Account hinzufügen.
b) Drücken und Halten Sie den EIN/AUS Knopf auf der WiFi Steckdose für minde
stens 20 Sekunden. Alle gemachten
Einstellungen werden gelöscht. Die LED blinkt schnell, Sie können die gelöschte WiFi Smart Socket wieder hinzufügen.
D. Bedeutung der LED Blinkfolgen
gnubierhcseB DEL
Blinkt langsam
(1x pro Sekunde)
- Die WiFi Smart Steckdose sucht nach dem Netzwerk
- Um in den Verbindungsmodus zu gelangen Drücken und Halten Sie den Schaltknopf bis die LED
schnell, mehrmals pro Sekunde blinkt.
- Folgen Sie den Anweisungen der App um die neu zu verbindende WiFi Smart Steckdose zu
verbinden und geben Sie Ihr WiFi Passwort ein.
Blinkt schnell
(Mehrfach pro
Sekunde)
- Die WiFi Smart Steckdose befindet sich im Verbindungs-Modus
- Folgen Sie den Anweisungen der App um die neu zu verbindende WiFi Smart Steckdose zu
verbinden und geben Sie Ihr WiFi Passwort ein.
- Nach erfolgreicher Verbindung leuchtet die LED ständig oder ist aus.
Blinkt in Intervallen
(4x pro Sekunde)
- Die WiFi Smart Steckdose befindet sich im manuellen Verbindungs-Modus.
- Drücken und Halten Sie den Schaltknopf bis die LED schnell, mehrmals pro Sekunde blinkt.
Folgen Sie den Anweisungen zur manuellen Verbindung und geben abschliessend Ihr WiFi
Kennwort ein. Nach erfolgreicher Verbindung leuchtet die LED ständig oder ist aus.
Blinkt 3x, dann AUS - Die Alarmfunktion ist aktiviert
- Nach erstmaliger Aktivierung der WiFi Smart Steckdose blinkt die LED beim Drücken und Halten
des Schaltknopfes 3x und geht anschließend auf AUS.
In diesem Modus wird die WiFi Smart Steckdose eine Mitteilung an Ihre E-Mail Anschrift senden,
oder eine Push-Nachricht an Ihr Smartphone / Tablet (Wahlweise oder beides!)
Achtung: Sie müssen die Push-Nachrichten Funktion akzeptieren oder im Smartphone / Tablet
einstellen!
EIN oder AUS - EIN oder AUS Signalisierung
- Erfolgreiche Verbindung, wie oben beschrieben
Achtung:
1. Zur Sicherheit schalten Sie anzuschliessende Geräte bitte immer aus, bevor Sie diese verbinden.
2. Nur für Innenräume
3. Immer wenn Sie das WiFi Netzwerk wechseln ist eine erneute Verbindung notwendig.
4. Nach Trennung der WiFi Smart Steckdose vom Strom warten Sie bitte mindestens 10 Sekunden bis Sie die WiFi Smart Steckdose
wieder mit dem Strom verbinden.
5. Nicht mit der folgenden Last anschließen
Mögliche Sicherheisrisiken beim Betrieb dieser Geräte
Besondere Anforderungen für Staubsauger und Wassersauger
Ortsfeste Herde, Kochmulden, Backöfen und ähnliche Geräte
Grills, Brotröster und ähnliche ortsveränderliche Kochgeräte
Bodenbearbeitungsmaschinen und Nasswäsche-Maschinen
Friteusen, Bratpfannen und ähnliche Geräte
Küchenmaschinen
Besondere Anforderungen für Geräte für Haut oder Haarpflege