User's Manual
96
97
Deutsch
Deutsch
Zeitraffer:
(Aus/30 s/1 m/3 m/
5 m/15 m/30
m/1 h)
Ermöglicht es dem Benutzer, die Häufigkeit
einzustellen, mit der die Kamera ohne
Erfassung einer Bewegung Bilder aufnimmt.
Wenn zum Beispiel die Option „5 Minuten“
im Modus „Zeitraffer“ ausgewählt wird,
macht die Kamera während der Betriebszeit
(zwischen Start- und Stoppzeit) alle 5
Minuten ein Foto, selbst wenn keine
Bewegung erfasst wurde.
Mit dieser Option kann der Benutzer Bilder
von Wild aufnehmen, das sich außerhalb des
Erfassungsbereiches der Kamera befindet.
Hinweis: Der Modus „Zeitraffer“
funktioniert nur im „Foto“-
Modus, nicht im „Video“-Modus.
Wenn der Modus „Zeitraffer“ ausgewählt
wurde, werden der Modus „Verzögerung“
und der Modus „Mehrfachaufnahme“
deaktiviert. Zusätzlich wird die
Bildauflösung auf 800 x 600 reduziert, um
die Möglichkeit der Videobearbeitung zu
erlauben.
RC-1
(Remos):
(
Ein/Aus)
Die RC-1-Fernbedienung wird benötigt
(separat erhältlich, siehe „Optionen“).
Ermöglicht es dem Benutzer in einem
Umkreis von ca. 150 m die Bildaufnahmen
der Kamera zu pausieren (#1/2), per
Fernsteuerungssignal ein Foto zu machen
(#3) oder das Summersignal am Steuergerät
(nur TINY-W3) zu aktivieren (#4).
MS-1
(Remos):
(Ein/Aus)
Der MS-1-Bewegungssensor wird benötigt
(separat erhältlich, siehe „Optionen“). Damit
kann die Kamera drahtlos von einem oder
mehreren MS-1-Geräten ausgelöst werden.
IR-Booster
(Remos):
(Ein/Aus)
Damit kann die Kamera bis zu einer
Entfernung von 15 m eine oder mehrere IR-
BOOSTER-Infrarotbeleuchtungen auslösen,
ohne dass ein zusätzlicher Transmitter
benötigt wird.
BERICHT
Der Berichtsmodus erstellt einen Bericht über
den letzten Nutzungszeitraum der Kamera. Der
Anfangszeitpunkt entspricht dem Moment, in dem die
Kamera entweder in den „Foto“- oder den „Video“-Modus
geschaltet wird. Die Aufzeichnung wird daher beim
Wechsel des Modus zurückgesetzt.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
1 2
3
4