User manual
82
TOUCHFELD”.DieProgrammierungeinerKurveistgenauauf
der Seite 80 beschrieben, lesen Sie bitte dort nach.
Im zweiten Display erfolgt die Einstellung einer Beschleuni-
gungsfunktion (siehe auch S. 82). Es kann für beide Maxi-
malausschlägedesPitch-Steuerknüppels(MinundMax)jeweils
getrenntein%-Wert(Rate)eingestelltwerden.DazudasFeld
markieren,mitdem“CAPTOUCHFELD”dieEinstellungdurch-
führen und die Programmierung mit “RTN” abschließen. Die
Einstellungwirdals%-WertimFeldangezeigt.
Im Feld ‘Dämpfung’ kann eine Zeit als %-Wert vorgegeben
werden, mit der festgelegt wird, wie lange die Funktion nach
BeendigungderVerstellungwirkensoll.
InderunterenZeilekann“AKT-POS”fürbeideSeiteneinPunkt
festgelegtwerden,abdemdieFunktionjeweilswirksamwerden
soll.DazudasjeweiligeFeldmarkieren,dieEinstellungmitdem
“CAPTOUCHFELD”durchführenund danndenVorgangmit
“RTN”abschließen.
Modell-Menü Helimodell
12.13 PITCH > DÜSENNADELMISCHER
MitdieserFunktionlässtsich eineDüsennadelverstellung in
Abhängigkeit von der Pitchknüppel-Position programmieren.
Damit können Sie vorgeben, dass zu jeder Belastung des
Motors, hervorgerufen durch unterschiedliche Anstellwinkel
der Rotorblätter, das Gemisch optimal eingestellt wird, weil
dieDüsennadelnachgeführtwird.ZurOptimierungkanneine
Beschleunigungsfunktionprogrammiertwerden.
DasDisplayhatzweiEbenen,diesichwiefolgtdarstellen:
ImzweitenDisplaymusszunächstderMischeraktiviertwer-
den.ZuerstdasFeldmarkieren,dieEinstellungmitdem“CAP
TOUCH FELD” vornehmen und die Aktivierung mit “RTN”
abschließen.ImFeldwirddanach,jenachSchalterstellung
‘AN’bzw.‘AUS’angezeigt.
Die Wirkungen und Vorgaben für die mögliche Program-
mierung von ‘Global’- oder ‘Separt’-Modus sind mehrfach
beschrieben.SiewerdeninderZeile‘Mode’vorgegeben.In
derSpalte‘SCHALTER’kannwiebekannteinSchalterund
dessenBetätigungsrichtungbestimmtwerden.DieVoreinstel-
lungstehtauf‘NULL’,d.h.,derMischeristimmereingeschal-
tet.
Die eigentliche Einstellung der Mischfunktion erfolgt an Hand
derjeweiligenKurve,nachdembekanntenSchema.Zunächst
dieKurvenformbestimmen.MarkierenSieimoberstenDisplay
dasFeld‘MODE’undtreffenSiedieAuswahlmitdem“CAP
12.14 PITCH > HECKROTOR (REVOLUTION) MISCHER
Mit dieser Funktion werden Drehmomentänderungen des
Hauptrotors,durchGas-oder Pitchänderung, durch einen
MischersozurHeckrotoransteuerunggenutzt,dassdieser
immer das richtige Gegendrehmoment erzeugt und unge-
wollteMomenteumdieHochachsekompensiert.Einegute
Einstellung erleichtert einem Kreiselsystem für den Heck-
rotordieArbeit.EinfalscheingestellterRevo-Mixkannaber
gegen die Kreiselfunktion arbeiten. Deswegen kommt der
FeinabstimmungdiesesMischerseinegroßeBedeutungzu.
Zur Optimierung kann eine Beschleunigungsfunktion program-
miertwerden.
Wird ein moderner Kreisel im Heading-Hold/ AVCS Modus
betrieben,mussderRevolutionMischerunbedingtabgeschal-
tet sein.
DasDisplayhatzweiEbenen,diesichwiefolgtdarstellen:
ImzweitenDisplaymusszunächstderMischeraktiviertwer-
den.ZuerstdasFeldmarkieren,dieEinstellungmitdem“CAP
TOUCH FELD” vornehmen und die Aktivierung mit “RTN”
abschließen.ImFeldwirddanach,jenachSchalterstellung
‘AN’bzw.‘AUS’angezeigt.DieWirkungenundVorgabenfür
diemöglicheProgrammierungvon‘Global’-oder‘Separat’-
Modussindmehrfachbeschrieben.SiewerdeninderZeile
‘Mode’vorgegeben.
Die eigentliche Einstellung der Mischfunktion erfolgt an Hand