User manual
81
InderzweitenSpaltemusszunächstjederMischerderbenutzt
werdensoll,aktiviertwerden.ZuerstdasFeldmarkieren,die
Einstellungmitdem“CAPTOUCHFELD”vornehmenunddie
Aktivierungmit “RTN”abschließen. ImFeld wirddanach, je
nachSchalterstellung‘AN’bzw.‘AUS’angezeigt.
DieWirkungenundVorgabenfürdiemöglicheProgrammierung
von‘Global’-oder‘Separt’-Modussindmehrfachbeschrieben.
Siewerden in derSpalte ‘Mode’ vorgegeben.Inder Spalte
‘SCHALTER’kannwiebekannteinSchalterunddessenBetä-
tigungsrichtungbestimmtwerden.DieVoreinstellungstehtauf
‘--’,d.h.derMischeristimmereingeschaltet.
Die eigentliche Einstellung der Mischfunktion erfolgt an Hand
der jeweiligen Kurve im zweiten Display. Dazu in der Spalte
‘MIXER’ die entsprechende Zeile markieren und mit “RTN”
bestätigen. Danach wird das Kurven-Display angezeigt. Die
Programmierung der Kurve erfolgt nach dem bekannten
Schema. Zunächst muss die Kurvenform bestimmt werden.
Markieren Sie im obersten Display das Feld ‘MODE’ und
treffen Sie die Auswahl mit dem “CAP TOUCH FELD”. Die
Programmierung einer Kurve ist genau auf der Seite 80
beschrieben, lesen Sie bitte dort nach.
Im dritten Display erfolgt die Einstellung einer Beschleuni-
gungsfunktion. Lesen Sie dazu bitte auch auf Seite 82 nach.
Eskannfür jeden Mischer, fürbeideMaximalausschläge des
Steuerknüppels (Links und Rechts) jeweils getrennt ein ein
%-Wert (Rate) eingestellt werden. Dazu das Feld markieren,
mitdem“CAPTOUCHFELD”dieEinstellungdurchführenund
die Programmierung mit “RTN” abschließen. Die Einstellung
wirdals %-Wert imFeldangezeigt. Im Feld‘Dämpfung’kann
eine Zeit als %-Wert vorgegeben werden, mit der festgelegt
wird,wielangedieFunktionnachBeendigungderVerstellung
wirkensoll.
InderunterenZeile“AKT-POS”kannfürbeideSeiteneinPunkt
festgelegtwerden,abdemdieFunktionjeweilswirksamwerden
soll.DazudasjeweiligeFeldmarkieren,dieEinstellungmitdem
“CAPTOUCHFELD”durchführenund danndenVorgangmit
“EDIT”abschließen.DieVoreinstellungbeträgt links50% und
rechts+50%.DurcheineBetätigungder‘RTN’-Tastefürmind.
1Sek.werdendieVoreinstellungenwiederaktiviert.
MarkierenSieimoberstenDisplaydasFeld‘MODE’undtreffen
SiedieAuswahlmitdem“CAPTOUCHFELD”.DieProgram-
mierung einer Kurve ist genau auf der Seite 80 beschrieben,
lesen Sie bitte dort nach.
VirtuelleTaumelscheibendrehung(einstellbar0-90°)
UmeineeinstellbarevirtuelleTaumelscheibendrehungum45°
zuerreichensind,diebeidenerstenMischerRoll-NickundNick-
Roll,mitTrim“AN”zuaktivieren,jeweilsmiteinerMischratevon
100%.
Zum Feinabgleich eventueller Taumelscheiben-Ansteuerungs-
Differenzen ist es auch möglich, den ”Geradeauslauf” des
Hubschraubers über leicht unterschiedliche Einstellungen her-
zustellen.
EinefestevirtuelleTaumelscheibendrehungvon45Graderfol-
genüberdieModelltypauswahlH4X.
Modell-Menü Helimodell
12�12 GAS/MOTOR-MIX
MitdieserFunktionlässtsichjeweilsgetrenntfürdiebeiden
Taumelscheiben-Funktionen ‘Nick’ und ‘Roll’ sowie für den
HeckrotoreinMischerprogrammieren,derjeweilsdieStellung
des Gasservos beeinusst. Damit können Sie erreichen,
dass es bei Betätigung einer der drei Funktionen zu keiner
ungewollten Beeinussung der Motordrehzahl kommt. Zur
optimalenEinstellung kann nebendem Mischer jeweilseine
Beschleunigungsfunktion für das Gasservo programmiert
werden.
DasDisplayhateineEbene,aberfürjedenMischerstehen
zweiUntermenüsbereit.JeweilseineseparateDarstellung,
eineGrakfürdieProgrammierungderMischkurveundeine
für die Einstellung der Beschleunigungsfunktion. Die beiden
unteren Displays sind beispielhafte Darstellungen für den
Mischer‘Roll->Gas’.