User manual
78
IndiesemMenükönnenfürdiefolgendenFlugzuständeGas-
kurveneingestelltwerden:
•Normal: FürAnlassenundAbstellendesMotors
•Idleup1 =Gasvorwahl1:FürSchwebeug
•Idleup2 =Gasvorwahl2:FürRundug
•Idleup3 =Gasvorwahl3:FürKunstug
•HOLD =Autorotation:Autorotationslandung
•Condit6-8) =Flugzustände6-8:Freiwählbar
GeberauswahlMenüdargestellt.Nachdembereitsmehrfach
beschriebenenVerfahrenwählenSiedengewünschtenGeber
aus.
•DanachbestimmenSieimFeld‘MODE’denModusderPitch-
Trimmung.ZurVerfügungstehendieModi‘NORM’und‘CTRM’.
Bei der normalen Trimmart liegt der Trimmbereich symmetrisch
umdieMitte,dadurchergebensichEndpunktverschiebungen.
Die Center-Trimmfunktion arbeitet ebenfalls um die Mittelstel-
lungdesSteuergebers,verändertaberdieEndpunktenicht.Die
Trimmwegewerdendadurchasymmetrisch.
•WeiterhinkannderTrimmbereich(Bereich)bestimmtwerden.
Wenn ein kleiner Bereich gewähltwird, wirkt die Trimmung
nur in der Nähe der Mittelstellung des Steuerknüppels. Zum
AbschlusswirddieTrimmrate(RATE),derTrimmwegvorge-
geben.DieEinstellungerfolgtstufenlosvon-30bis+30%des
Geberweges.DieVoreinstellungbeträgt+30%.NachderMar-
kierungundAktivierungdieserOption,kannmitDrehbewegun-
gendes‘CAPTOUCHFELDs’dergewünschte%-Werteinge-
stelltwerden.DurchBetätigungder‘RTN’-Tastefürmindestens
1Sek.wirdwiederdieVoreinstellung(30%)aktiviert.
•InderdrittenEbenewerdendieTrimmungenfür‘Min’-und‘Max-
Pitch’,fürdieEndausschlägedesPitchservos,vorgegeben.Die
ProgrammierungistvollkommenidentischmitderFestlegung
derVorgabenfürdieSchwebeug-Trimmungen.Allerdingskann
keinTrimmmodusundkeinTrimmbereichvorgegebenwerden.
• Pitchservo Einstellungen
InderviertenDisplayebenelässtsichnebenderFestlegungob
diejeweiligeKurvefüralleodernurfürdenaktuellenFlugzu-
standgeltensoll(‘Global’-oder‘Separt’)-Modus’,vorallemdie
GeschwindigkeitundderModusdesPitchservosbestimmen.
•DabeibestehtzunächstdieMöglichkeit,einenModuszupro-
grammieren.DerlineareModuswirdfürdieAnsteuerungvon
nichtselbstneutralisierendenFunktionenbenutzt.Dersymme-
trischeModuswirdfürneutralisierendeFunktioneneingesetzt.
FürbeideLaufrichtungenHin-undZurück(ZUR)kanneine
Geschwindigkeitvorgegebenwerden.DerEinstellbereichliegt
zwischen0und27Schritten.JehöherdieZahl,umsolangsa-
merläuftdasServo,dieSchrittweite27entsprichteinerVerzö-
gerungvon9Sekunden.DieVerstellungerfolgtmitdem“CAP
TOUCHFELD”.DieVoreinstellungbeträgt‘0’.DurcheineBetä-
tigungvonmind.1Sek.der‘RTN’-TastegelangtmanzurGrund-
einstellungzurück.
Modell-Menü Helimodell
12�8 GASKURVEN EINSTELLUNGEN
BeiBetätigungdesGas-Steuerknüppelswirdnichtnurdas
GasservosondernauchautomatischdasPitchservoange-
steuert.ZurindividuellenAbstimmungzwischenMotor-und
PitchsteuerungkannderGas-Funktioneinevonsechsmögli-
chenKurventypen,fürdiejeweilsbiszu17einstellbarePunkte
zurVerfügungstehen,zugeordnetwerden.Darüberhinausist
dieFX-32mitumschaltbarenFlight-Conditions(Flugzustän-
den)ausgestattet,dieesermöglichenfürdieeinzelnenFlug-
zuständeeineoptimaleGasabstimmungvorzunehmen.
DasDisplayhatdreiEbenen,diesichwiefolgtdarstellen:
UmunterschiedlicheGaskurveneinzustellenisteserforder-
lichdenjeweiligenFlugzustandvon(GLOBAL)Gruppenmo-
dusaufSEPARAT(Einzelmodus)umzuschalten.
DieUmschaltung zwischendiesenKurven (Flugzuständen
erfolgtüber diedem jeweiligenFlugzustand zugeordneten
(Flugzustands)-Schalter(sieheKap.13.1,Seite40).BeimEin-
schaltenmussderFlugzustandNormalgewähltsein,anson-
stenertöntderMischeralarm.EinEinschaltenderHochfre-
quenzabstrahlungistnurim“Normal”-Modusmöglich.
BeispieleinerGaskurvefürdenFlug-
zustand ‘NORMAL’. Programmieren
SiedieKurveso,dassdieMotordreh-
zahl,beieinerBetätigungdesPitch-
Knüppels, über den gesamten Ein-
stellbereich,möglichstkonstantbleibt.
FürdiemeistenEinsatzzweckesind5
Punkte-Kurvenausreichend.
Beispieleiner Kurvefürden Flugzu-
stand‘Gasvorwahl1’.FürdenSchwe-
beugwurdendieGaswerteoptimiert,
damitderMotorfürjedePitchanstel-
lungdierichtigeDrehzahlbehält.Für
die meisten Einsatzzwecke sind 5
Punkte-Kurvenausreichend.
Beispieleiner Kurvefürden Flugzu-
stand‘Gasvorwahl2’.FürdenRund-
flug wurden die Gaswerte optimiert,
damitderMotorfürjedePitchanstel-
lungdierichtigeDrehzahlbehält.Für
die meisten Einsatzzwecke sind 5
Punkte-Kurvenausreichend.
DieabgebildetenKurvenmüssenSieunbedingtdurchProbe-