User manual

77
Beispiel einer Kurve für den Flugzu-
stand‘Autorotation’.Basiskurveisteine
lineareKurvenform.Beieiner‘HOLD’-
Kurve wird der Motor abgeschaltet
oder in Leerlaufposition gebracht, siehe
Menü’THR-HOLD’(Kap.15.4).
DerunterePitchwertwurdeabgesenkt,
um durch das Fallen des Hubschrau-
berseinemöglichsthoheDrehzahldes
Rotorkopfszuerhalten.DerMinimal-
wertwurdeerhöht,umdasModellmit
einem hohen Anstellwinkel möglichst
weichabfangenundaufsetzenzukön-
nen.
DieabgebildetenKurvenmüssenSieunbedingtdurchProbe-
flüge mit Ihrem Modell optimieren!
DerProgrammiervorgangläuftfüralleFlugzuständewiefolgt
ab:
Pitchkurven programmieren
Die Programmierung der Kurve, in der ersten Menüebene,
erfolgt nach dem bekannten Schema. Zunächst muss die Kur-
venformbestimmtwerden.MarkierenSieimoberstenDisplay
dasFeld‘MODE’undtreffenSiedieAuswahlmitdem“CAP
TOUCHFELD”.DieEinstellungenwerdengenausovorgenom-
menwiebeiderProgrammierungderDual-Rate-Kurven.Lesen
Sie bitte im Kapitel 15.1 auf der Seite 62 nach.
Pitchtrimmungen vornehmen
IndenbeidenDisplayebenen2und3kanndiePitchtrim-
mungoptimiertwerden.InderzweitenEbenewerdenaus-
schließlichdieTrimmungenfürdenSchwebeug(HOVER)
eingestellt. Zunächst muss diese Option auf die mehrfach
beschriebene Art und Weise aktiviert werden. Dazu mit
demCursordasFeldmarkierenundmitdem“CAPTOUCH
FELD” die Aktivierung vornehmen und den Vorgang mit
“RTN”abschließen.DanachkönnenSiebestimmen,obdie
Einstellungenfüralle(Global)odernurfürdenjeweiligen
Flugzustand(Separt)geltensoll.
•InderZeile‘Geber’bestimmenSieeinenGebermitdemdie
Trimmungverstelltwerdenkann.NachderMarkierungmitdem
“CAPTOUCHFELD”undderAktivierungmit“RTN”,wirddas
IndiesemMenükönnenfürdiefolgendenFlugzuständePitch-
kurveneingestelltwerden:
•Normal: FürAnlassenundAbstellendesMotors
•Idleup1 =Gasvorwahl1:FürSchwebeug
•Idleup2 =Gasvorwahl2:FürRundug
•Idleup3 =Gasvorwahl3:FürKunstug
•HOLD =Autorotation:Autorotationslandung
•Condit6-8) =Flugzustände6-8:Freiwählbar
Modell-Menü Helimodell
12�7 PITCHKURVEN EINSTELLUNGEN
BeiBetätigungdesPitch-Steuerknüppelswirdnichtnurdas
Pitchservo,sondernauchautomatischdasGasservoange-
steuert.ZurindividuellenAbstimmungzwischenPitch-und
MotorsteuerungkannderPitch-Funktioneinevon3möglichen
Kurventypen,fürdiejeweilsbiszu17einstellbarePunktezur
Verfügungstehen,zugeordnetwerden.Darüberhinausistdie
FX-32mitumschaltbarenFlight-Conditions(Flugzuständen)
ausgestattet,diees ermöglichenfürdie einzelnenFlugzu-
ständeeineoptimalePitchabstimmungvorzunehmen.
DasDisplayhatvierEbenen,diesichwiefolgtdarstellen:
UmunterschiedlichePitchkurveneinzustellenisteserforder-
lichdenjeweiligenFlugzustandvon(GLOBAL)Gruppenmo-
dusaufSEPART(Einzelmodus)umzuschalten.
DieUmschaltung zwischendiesenKurven (Flugzuständen
erfolgtüber diedem jeweiligenFlugzustand zugeordneten
(Flugzustands)-Schalter(sieheKap.13.1,Seite40).BeimEin-
schaltenmussderFlugzustandNormalgewähltsein,anson-
stenertöntderMischeralarm.EinEinschaltenderHochfre-
quenzabstrahlungistnurim“Normal”-Modusmöglich.
Beispiel einer Pitchkurve für den Flugzustand ‘NORMAL’.
BasiskurveisteinelineareKurvenform.ProgrammierenSie
dieKurveso,dassdieMotordrehzahlüberdengesamtenEin-
stellbereichmöglichstkonstantbleibt.FürdiemeistenEinsatz-
zweckesind5Punkte-Kurvenausreichend.
Beispiel einer Kurve für den Flug-
zustand ‘Gasvorwahl 1’. Basiskurve
ist eine lineare Kurvenform. Für
den Schwebeug wurden die Werte
optimiert, damit der Motor für jede
PitchanstellungdierichtigeDrehzahl
behält.FürdiemeistenEinsatzzwecke
sind3Punkte-Kurvenausreichend.
Beispiel einer Kurve für den Flug-
zustand ‘Gasvorwahl 2’. Basiskurve
isteinelineareKurvenform.Fürden
RundugwurdendieWerteoptimiert,
damitderMotorfürjedePitchanstel-
lungdierichtigeDrehzahlbehält.Für
die meisten Einsatzzwecke sind 3
Punkte-Kurvenausreichend.