User manual
69
wiederaktiviert.
Vergewissern Sie sich nach der Dateneingabe unbedingt
davon, dass der AILVATOR-Mischer korrekt funktioniert
und alle Einstel l ungen stimmen. Stellen Sie sicher, dass der
GesamtwegvonQuer-undHöhenruderfunktionnichtzugroß
istundderServowegdadurchmechanischnichtbegrenztwird.
Hinweis:
WennnurdieFunktion“2.Höhenruder”ohneQuerruderbei-
mischungbenötigtwird,wirdempfohlen,denVorgabewertfür
Querauf0%zusetzen.
Modell-Menü Flächenmodell
11�24 V-LEITWERK MISCHER
(Nur wenn bei Modelltypwahl V-Leitwerk gewählt wurde)
Dieses Menü stellt alle Misch-
funktionenzurAnsteuerungeines
V-Leitwerks bereit. Dabei wer-
den die Signale des Seiten- und
Höhenrudergebers gemischt.
Dabei können die Wege für die
Höhenruderfunktion(gleichsinni-
gerAusschlag)undfürdieSeiten-
ruderfunktion(gegensinnigerAusschlag)unabhängigvonein-
andereingestelltwerden.DieSkizzezeigtdieZuordnungbei
einemV-Leitwerk.
MarkierenSiemitdem“CAPTOUCHFELD”die‘V-Leitwerk’-
OptionimModell-MenüundbestätigenSiedieAuswahlmit
“RTN”.DasDisplaystelltsichwiefolgtdar:
InderZeile‘Mode’werdendieVorgabenfürdiemöglicheEin-
stellungvon‘Global’-oder‘Separt’-Modusaufdiemehrfach
beschriebeneArtundWeisevorgegeben.
FürbeideRuderklappeneinesV-Leitwerkskönnengetrennt
fürdieHöhen-undSeitenruder-FunktionsowiefürdieAus-
schlagsrichtungdieServowegeals%-Wertvorgegebenwer-
den.DieVorgehensweiseistmehrfachbeschrieben.Nachder
MarkierungundBestätigungdesentsprechendenFeldeswird
der%-Wertmitdem“CAPTOUCHFELD”eingestelltundder
Vorgangmit“RTN”abgeschlossen.
DieVoreinstellungbeträgtjeweils50%,durcheineBetätigung
der‘RTN’-Tastefürmind.1Sek.wirddieVoreinstellungwie-
deraktiviert.
Vergewissern Sie sich nach der Dateneingabe unbedingt
davon, dass der V-Leitwerksmischer korrekt funktioniert
und alle Einstel l ungen stimmen. Stellen Sie sicher, dass der
Gesamtweg nicht zu groß ist und der Servoweg dadurch
mechanischnichtbegrenztwird.
Seite/
Höhe
Höhe/
Seite
11�25 2� HÖHENRUDER MIT QUERRUDERFUNKTION
(Nur wenn bei Modelltypwahl Ailvator gewählt wurde)
Dieses Menü stellt alle Misch-
funktionenzurAnsteuerungeines
2. Höhenruders bereit, dass
zusätzlich zum Querruder ein
Drehmoment um die Längsachse
erzeugt. Dabei schlagen beide
Höhenruderhälften parallel zu
den Querruderklappen aus.
DieseOptionwirdeingesetzt,umdieRollrateeinesModells
wirkungsvollzuerhöhen.VoraussetzungfürdiesenMischer
istdieVerwendungvonzweiHöhenruderservos,anjeweils
einemEmpfängerausgang. DieFunktion wirdenglischmit
demNamenAilvatorbenannt.Siekannnichtnurfürnormale,
sondernauchfürModellemitV-Leitwerkeingesetztwerden
(Ruddervator).DieSkizzezeigtdieZuordnungderFunktionen
beieinemnormalemLeitwerk.
MarkierenSiemitdem“CAPTOUCHFELD”die‘Quer-Diff’
OptionimModell-MenüundbestätigenSiedieAuswahlmit
“RTN”.DasDisplaystelltsichwiefolgtdar:
InderZeile‘Mode’werdendieVorgabenfürdiemöglicheEin-
stellungvon‘Global’-oder‘Separat’-Modusaufdiemehrfach
beschriebeneArtundWeisevorgegeben.
Für beide Ruderklappen eines Höhenleitwerks können
getrenntfürdieHöhen-undQuerruder-Funktionsowiefürdie
AusschlagsrichtungdieServowegeals%-Wertvorgegeben
werden.DieVorgehensweiseistmehrfachbeschrieben.Nach
der Markierung und Bestätigung des entsprechenden Feldes
wirdder%-Wertmitdem“CAPTOUCHFELD”eingestelltund
derVorgangmit“RTN”abgeschlossen.
DieVoreinstellungbeträgtjeweils100%,durcheineBetäti-
gungder‘RTN’-Tastefürmind.1Sek.wirddieVoreinstellung
Höhe
(Que5)
Höhe2
(Que6)