User manual
63
IndieserzweitenEbenekannauch,aufdiemehrfachbeschrie-
bene Art und Weise die Geschwindigkeit individuell für die
Querruder-undFlapservos,jeweilsfürHin-undRücklaufvor-
gegebenwerden. In der drittenMenüebenekannder %-Wert
fürdenGradderQuerruderdifferenzierungeingestelltundeine
Verzögerungszeitprogrammiertwerden.
DieAFR-bzw.D/R-Mischkurvekannaufdiebereitsmehrfach
beschriebeneVorgehensweiseausgewähltunddieMischra-
tengetrenntfürbeideSeitenvorgegebenwerden.Umeinen
MomentausgleichumdieQuerachsedurchführenzukönnen,
bestehtdieMöglichkeitimletztenMenüeinenentsprechenden
Höhenruderausschlagzuprogrammieren.Auchfürdiebiszu
zweiHöhenruderservoskanndieGeschwindigkeitvorgegeben
werden.
Abschließendmussdaraufhingewiesenwerden,dassdiePro-
grammiermöglichkeiten und die Displaydarstellung je nach
gewähltenModell-bzw.Flächentypunterschiedlichsind.
dieAktivierungmit“RTN”abschließen.ImFeldwirddanach,je
nachSchalterstellung‘AN’bzw.‘AUS’angezeigt.
AuchdieWirkungenundVorgabenfürdiemöglicheProgram-
mierungvon‘Global’-oder‘Separat’-Modussindmehrfach
beschrieben.SiewerdeninderZeile‘Mode’vorgegeben.In
derZeile‘Schalter’kannwiebekannteinSchalterunddes-
senBetätigungsrichtungbestimmtwerden.DieVoreinstellung
stehtauf‘--’,d.h.derMischeristimmereingeschaltet.
In der Zeile ‘OFFSET’ kann ein Referenzpunkt als %-Wert
vorgegebenwerden,abdemdieRuderinButtery-Position
laufen.
DermechanischeKnüppelwegbiszumOffsetpunktistdabei
ein Totbereich, indem keine Steuerfunktion erfolgt. Dieser Off-
setpunktkannfürdieHöhenruderzumischungübernommen.
In der dritten Ebene kann durch Erhöhung der
Differenzierungsrate, ein größerer Querruderauschlag nach
untenerreichtwerden.
Nach Übernahme der Offsetposition wird durch Bestätigung
des„JA“Buttonseineneue17PunktHöhenruderkurveerstellt.
BeiBestätigungdes„NEIN“ButtonswirdderneueOffsetpunkt
übernommen,allerdingskeineneueHöhenruderkurveerstellt.
ImUntermenü„Einst.Höhe“kannnundieautomatischerstellte
Höhenruderkurveangeschautbzw.geändertwerden.Natürlich
kannauchmanuelleine17PunktKurveeingestelltwerden.
11.17 SEITENRUDER > HÖHENRUDER MISCHER
(Nur bei Motorflugmodellen)
DieseFunktionwirdbenötigt,umbeieinerBetätigungdes
SeitenrudersdasHöhenrudermitzubewegen.DieseOption
wirdbenötigt,umTendenzenmancherModelleentgegenzu
wirken,beieinerAnsteuerungdesSeitenrudersleichtwegzu-
tauchen. Interessant ist die Funktion auch für den extremen
3-D-Kunstflug.
DieMischratekannexaktübereineKurveeingestelltwerden.
DieFunktionlässtsichmiteinemauswählbarenSchalterakti-
vierenundübereinenLinkmitanderenMischernverbinden.
Außerdemkann,wiebeivielenFunktionen,vorgegebenwer-
den,obdieEinstellungenfüralleFlugzustände(Global)oder
nurfürdenaktiviertenZustand(Separt)geltensoll.EinZusatz-
geberkannfüreineFeinabstimmungprogrammiertwerden.
MarkierenSiemitdem“CAPTOUCHFELD”die‘Seite-Höhe’
OptionimModell-MenüundbestätigenSiedieAuswahlmit
“RTN”.DasDisplayhatzweiEbenendiesichwiefolgtdar-
stellen:
AuchdieseMischfunktionmusszunächstinderZeile‘AKT/
INA’aktiviertwerden.Danachkannbestimmtwerden,obder
‘Global’-oder‘Separt’-Modusgeltensoll.
AnschließendmusseinSchalterunddessenBetätigungsrich-
tungbestimmtwerden.DieVoreinstellungstehtauf‘--’.
IndererstenDisplayebenekanneineMischkurvebestimmt
Modell-Menü Flächenmodell